Sammlung von Newsfeeds
Cowboy: Beim belgischen E-Bike-Startup scheint es zu brennen
Lange Lieferzeiten, miserable Kommunikation, hohe Schulden und ein kostspieliger Rückruf: Cowboy steckt offenbar in einer massiven Krise.
Top 10: Balkonkraftwerk mit Speicher im Test – nachrüsten oder im Set
Akkus fürs Balkonkraftwerk speichern Überschussstrom für die Nacht und schlechtes Wetter. Wir zeigen die besten Speicher, um Stromkosten zu senken.
Soldatenfamilien spüren das Schweigen der Juntas im Sahel
Der Anti-Terror-Kampf im Sahel kostet viele Menschen das Leben. Die Militärregierungen setzen auf Vertuschung. Die DW hat mit Familien im Niger gesprochen, die über soziale Netzwerke vom Tod ihrer Angehörigen erfuhren.
Let’s Encrypt hat OCSP-Server abgeschaltet
Zertifikate kann man bei Let’s Encrypt nicht mehr per OCSP prüfen. Wer von Problemen erfahren will, muss stattdessen Widerrufslisten konsultieren.
IAA: Tesla kommt nicht auf die IAA nach München
Tesla wird keinen Stand auf der IAA 2025 in München buchen, anders als vor zwei Jahren. Zu Gründen hat sich die Firma nicht geäußert.
Zähe Aufarbeitung von Ugandas Müll-Katastrophe
Vor einem Jahr begrub die größte Mülldeponie des Landes mindestens 34 Menschen unter sich. Bis heute fehlt es an Entschädigungen und Sicherheitsmaßnahmen. Auch um einen neuen Standort gibt es Streit.
KI-Update: Chat GPT-5, KI-Übersetzer, KI und Unis, KI-Schuld, Nvidia und China
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Vorsicht Kunde: Regionetz GmbH liefert falsche Verbrauchswerte
Wenn Verbrauchsdaten falsch berechnet werden, haben Stromkunden einen Anspruch auf Korrektur. In der Praxis ist das für Kunden mitunter ein zähes Geschäft.
Komet oder künstlicher Ursprung? Neue Daten zu 3I/ATLAS befeuern Debatte
Ein Besucher aus einem anderen Sonnensystem durchquert unsere kosmische Nachbarschaft. Doch Daten zeigen, dass mit dem Objekt etwas nicht zu stimmen scheint.
Ende des Preiskampfs: Chinesen kauften im Juli weniger Autos
Der Boom auf dem chinesischen Automarkt klang aus, nachdem im Juni allzu große Rabatte untersagt worden waren. Der Absatz sank im Juli um 12 Prozent.
heise+ | heise+ Update vom 8. August 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Dienstleister von heise+ mit Windows-Umzug und -Aktivierung, Gamingmäuse. Recht vs. Hackerwerkzeuge und MCP-Sicherheitsproblemen
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
40 Jahre Amiga: Das Quiz rund um die Kult-Maschine
Der Commodore Amiga erschien 1985 und begeisterte eine Dekade lang mit seiner damalis innovativen Technik (nicht nur) die Gamer. Wir feiern mit einem Quiz!
heise+ | Rechtsunsicherheiten beim Arbeiten mit Hackerwerkzeugen
Wenn es darum geht, Dual-Use-Software legal zu nutzen, bietet das deutsche Computerstrafrecht Administratoren und Pentestern noch immer nicht genug Sicherheit.
iPhone 18: Apple lässt Samsung offenbar dreilagige Bildsensoren herstellen
Apple wirbt mit Chips aus Samsungs US-Werk in kommenden Produkten. Offenbar handelt es sich um gestapelte Bildsensoren.
Trotz Apple-Milliarden: Trumps Traum vom US-iPhone bleibt wohl eine Illusion
US-Präsident Donald Trump und seine Beamten wollen unbedingt, dass das iPhone einen "Made in USA"-Aufkleber bekommt. Doch auch jetzt sieht wenig danach aus.
CoreCard: Wie eine kleine Firma das Kreditkartengeschäft für Apple umkrempelte
Apple wird mit seiner Kreditkarte Apple Card wohl zu JPMorgan Chase umziehen. Einen kleinen, aber wichtigen Partner nimmt der Konzern wohl nicht mit.
Interface für die Welt: Forscher zeigen innovatives AR-Interaktionsmodell
Forscher haben mit "Reality Proxy" ein AR-Bedienkonzept entwickelt, das die Ferninteraktion mit realen Objekten erleichtert.
Armenien und Aserbaidschan: Trump lädt zu "Friedensgipfel"
Der US-Präsident möchte in Washington den Friedenschluss zwischen zwei lange verfeindeten Ländern präsentieren: Armenien und Aserbaidschan. Ein "historischer" Dreiergipfel im Weißen Haus soll den Neuanfang einleiten.
Trump: Putin muss Selenskyj nicht vor Gipfel treffen
US-Präsident Trump sieht vor seinem Gipfel mit Kremlchef Putin ein Treffen mit Wolodymyr Selenskyj nicht als notwendig an. Der ukrainische Präsident pocht auf eine stärkere Mitsprache Europas bei Friedensgesprächen.