News

Viele neue Kosmetikstudio - Geschenkgutscheine von cosmeticPlus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele neue Kosmetikstudio - Geschenkgutscheine von cosmeticPlus
Geschenkgutscheine von cosmeticPlus auf der Messe (Stand 11F20)

Geschenkgutscheine im Kosmetikstudio - längst ist der Geschenkgutschein aus dem Kosmetikstudio kein Verlegenheitsgeschenk mehr. Das Schenken von Pflege, Wohlfühlen und der kleinen Auszeit vom Alltag löst bei vielen Gelegenheiten (z. B.Weihnachten, Muttertag oder Geburtstag) das reine Produktgeschenk ab. Der Geschenkgutschein vermittelt eine besondere Art der Wertschätzung dem / der Beschenkten gegenüber.

Deshalb gehen viele Kosmetikstudios dazu über, eine abwechslungsreiche und geschmackvolle Auswahl an Geschenkgutscheine zur Auswahl bereitzuhalten, um den persönlichen Geschmack der Kunden jederzeit bedienen zu können. Nicht nur zu Weihnachten oder Muttertag sind Geschenkgutscheine gefragt. Auch gerade jetzt im Frühjahr etablieren sich Geschenkgutscheine für besondere Themen: Gesundheit, Hochzeit oder Entspannungsmotive sind aktuell sehr gefragt.

Graphite One kündigt einen Anstieg der zweiten Finanzierungstranche an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graphite One kündigt einen Anstieg der zweiten Finanzierungstranche an

(Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (Marketwired) -- 02/29/16 -- Graphite One Resources Inc. (TSX VENTURE: GPH)(OTCQX: GPHOF) ("Graphite One" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass es die bereits am 2. Dezember 2015 angekündigte Finanzierung erhöht. Das nicht über Broker vermittelte Privatplatzierungsangebot (das "Angebot") steigt von $600.000 auf $720.000 in erlösten Bruttoemissionen. Das Unternehmen hat bereits die erste Tranche des Angebots abgeschlossen, in der insgesamt $434.090 erlöst und 4.823.222 Einheiten (die "Einheiten") am 19. Januar 2016 ausgegeben wurden. Der Einheitenpreis des Angebots und alle anderen Bedingungen des Angebots bleiben dieselben.

Johannes Axnix Präsident des Finnisch-Österreichischen Wirtschaftsforums (FÖWF)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Johannes Axnix Präsident des Finnisch-Österreichischen Wirtschaftsforums (FÖWF)
Johannes Axnix, Präsident des Finnisch-Österreichischen Wirtschaftsforums

Wien, am 01.03.2016. Bei der diesjährigen Generalversammlung des FÖWF wurde mit Johannes Axnix (50) ein langjähriger Kenner Finnlands einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der Experte für Market Entry und Kommunikation hat sich zum Ziel gesetzt, den Netzwerk-Gedanken zu forcieren und die Mitgliederstruktur zu verbreitern.

Das Finnisch-Österreichische Wirtschaftsforum fördert seit vielen Jahrzehnten den Informationsaustausch zwischen Finnland und Österreich. Es ist zudem ein etabliertes Netzwerk für Firmen, Interessengruppen und Fachleute mit Wirtschaftsbeziehungen zu Finnland. Zu den Mitgliedern zählen internationale Konzerne, sowie Klein- und Mittelbetriebe, wie auch Wirtschaftsspezialisten aus beiden Ländern.

Einblicke in die Klinik am Rhein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einblicke in die Klinik am Rhein

Vertrauen spielt bei medizinischen Eingriffen eine große Rolle. Um diesem Vertrauen gerecht zu werden, haben sich Dr. Holger Hofheinz und sein erfahrenes Team dazu entschlossen, sich und die Klinik am Rhein mit einem eigenen Imagevideo persönlich vorzustellen. So können sich Interessenten für Schönheitsoperationen bereits vor dem ersten Besuch ein Bild über die dortigen Gegebenheiten machen. "Wir möchten unseren Kunden die Angst vor einem Eingriff nehmen und Sie auf Ihrem Weg hin zu mehr Lebensqualität begleiten", so der Klinikleiter Dr. Hofheinz.

Innovative Technik

HP Inc. eröffnet Druckanbietern auf der drupa 2016 neue Möglichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 29. Februar 2016 - HP Inc. gibt heute bekannt, dass das Unternehmen auf der drupa 2016 das branchenweit größte Portfolio an Digitaldrucklösungen zeigen wird. Dazu gehören Neuentwicklungen, mit denen Druckdienstleister neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken können.

Zudem stellt das Unternehmen HP PrintOS vor, ein Cloud-basiertes Betriebssystem, das das Management der Druckproduktion nachhaltig verändern wird. Diese revolutionäre neue Plattform wird weltweit erstmalig auf der drupa 2016 zu sehen sein.

Auf dem größten Stand, den HP jemals auf der drupa hatte, wird HP Graphics Solution Business den Besuchern seine Neuentwicklungen vorführen. So wird während der elftägigen Messe die gesamte Halle 17 als Ausstellungsfläche für die weltweit größte Präsentation von digitalen Drucksystemen dienen. HP wird dort seine neueste Technologie für den General-Commercial-Printing-Markt sowie neue Maschinen und Lösungen für Etiketten- und Verpackungsdruck, Großformatdruck sowie Sign and Display ausstellen.

Sommer 2015: Langstreckenrekord mit Rollstuhl und Handbike

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Langstreckenrekord mit Rollstuhl und Handbike

Mit einem Unfall fing es an, berichtet Boris Guentel in "Auf geht' s - der Reha-Podcast!". 1993 war der ehemalige Reha-Techniker unverschuldet in einen Autounfall verwickelt und konnte seinen Beruf zwar noch ausüben, war aber bereits in der Bewegung eingeschränkt. Es folgte 1998 ein mehrfacher beidseitiger Pneumothorax, der die behandelnden Ärzte zu einer niederschmetternden Diagnose bewog, und 2004 schließlich ein Schlaganfall.

Mehr Sicherheit und verbesserte Lenkbarkeit für autonomes Fahren: Goodyear Eagle-360: Visionärer Konzeptreifen in Kugelform für autonome Fahrzeuge der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) GENF, SWITZERLAND--(Marketwired - 1. März 2016) - Goodyear hat heute auf dem Automobilsalon Genf 2016 den Eagle-360 vorgestellt - ein visionärer Konzeptreifen in Form einer Kugel. Der kugelförmige Reifen für selbstfahrende Fahrzeuge wird im 3D-Druck-verfahren hergestellt. Erhöhte Konnektivität, verbessertes Handling und vor allem Sicherheit standen bei der der Entwicklung im Fokus. Der Konzeptreifen unterstreicht damit die Zukunftsvision von Goodyear und zeigt eine neue Lösung für die noch fernere Zukunft, in der sich das autonome Fahren zum Mainstream entwickeln könnte.

"In selbstfahrenden Autos haben Fahrer immer weniger Möglichkeiten, in das Fahrgeschehen einzugreifen. Als wichtigste Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn wird der Reifen daher immer wichtiger", sagt Joseph Zekoski, Senior Vice President und Chief Technical Officer von Goodyear. Die Konzeptreifen von Goodyear spielen für die zukünftige Entwicklung in zweifacher Hinsicht eine Rolle: Einerseits bieten sie als kreative Plattformen Raum für innovative Ideen, zum anderen dienen sie als Testfeld für neueste Technologien."

Kugelform für verbesserte Lenkbarkeit und Sicherheit

Die ersten Ankerbiere aus Wallerstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ersten Ankerbiere aus Wallerstein
Ankerbräu Edel Export und Daniel Trunk

Mit Spannung und Vorfreude, nahm Sebastian Haag, geschäftsführender Gesellschafter der Ankerbräu Nördlingen GmbH & Co. KG, pünktlich am Montag das erste im Lohnauftrag produzierte Ankerbier im Fürst Wallerstein Brauhaus entgegen. Sebastian Haag hat die Produktion seiner Biere, die nun im Lohnauftrag in Wallerstein hergestellt werden, die letzten Wochen über eng begleitet. Der Wallersteiner Braumeister, Volker Röthinger, übergab dem Bierkenner Haag symbolisch die erste Flasche Nördlinger Daniel-Trunk, ein dunkles Kellerbier mit cremigem Malzaroma. " Der Daniel Trunk ist ein Genuss für den Liebhaber regionaler Bierspezialitäten", so Haag. "Und die neue, hochwertige Aufmachung im urigen Bügelverschluß steht ihm gut" ergänzt er.

Neu ist das "alte" Edel Export, das auf Basis ehemaliger Rezepturen wieder in das Anker-Sortiment aufgenommen wurde. "Die Entscheidung basiert auf den Erkenntnissen aus vielen Kundengesprächen der letzten Wochen", erläutert der Geschäftsführer seine Entscheidung. Alle Kunden sind eingeladen das neue, "alte" Edel Export zu probieren.

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jahresziele 2015 übertroffen

-FFO um 2 Prozent auf 49 Mio. EUR gesteigert (2014: 47,9 Mio. EUR)
-Verschuldungsgrad (LTV): Ziel von unter 60 Prozent erreicht
-Konzerngewinn steigt auf 20,7 Mio. EUR (2014: 14,0 Mio. EUR)
-Fondsgeschäft deutlich auf aktuell rund 1,1 Mrd. EUR AuM gewachsen - kontinuierlich steigende Ergebnisbeiträge
-NAV je Aktie gesteigert auf 12,89 EUR (2014: 12,61 EUR)
-Höherer Dividendenvorschlag: 0,37 EUR pro Aktie (2014: 0,35 EUR pro Aktie)

Seiten