News

PAN-European Webinar: Eventbranche in Zeiten von COVID-19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

07.04.2020, Waldbröl - Am 08. April 2020 um 12:00 Uhr treffen sich acht internationale Event-Experten in einem PAN-Webinar, um interaktiv die aktuelle Situation der Event- und MICE-Branche des europäischen Raums zu analysieren und diskutieren.

Bis heute herrscht Ungewissheit darüber, wie sich die Lage der Eventbranche hinsichtlich der Corona-Pandemie weiterentwickelt. Um Stellungnahme zu beziehen, beantworten namhafte Eventexperten im ersten "Pan-European Webinar" zentrale Fragen zur aktuellen Situation. Im Kern der Diskussion stehen die verschiedenen Ansätze der jeweiligen Länder, um Lösungen zu finden, sowie die Frage, wie die Eventszene nach der Krise aussehen wird.
Aus Deutschland dabei ist Kerstin Meisner, Gründerin und Geschäftsführerin der memo-media Verlags-GmbH. Ihre Plattformen www.memo-media.de und www.eventbranchenverzeichnis.de stehen für crossmedialen Wissenstransfer und Know-how für Event-Profis. Seit rund zwanzig Jahren ist sie als Unternehmerin im Eventbusiness aktiv und bereichert das PAN-Webinar mit ihrer Expertise im deutschsprachigen Raum.

Darüber hinaus wirken die folgenden Experten aus verschiedenen europäischen Ländern an dem virtuellen Austausch mit:

Digitales Homeschooling: Tipps fur den erfolgreichen Hausunterricht von devolo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps fur den erfolgreichen Hausunterricht von devolo
Digitales Homeschooling: Tipps fur den erfolgreichen Hausunterricht von devolo

Aachen, 07.04.2020 - Die Schulen sind geschlossen und die Kinder sind zu Hause. Dennoch sollte die Bildung nicht zu kurz kommen: Homeschooling lautet aktuell das Motto. Vor allem digitale Hilfsmittel bringen Schuler und Eltern smart durch die schul- und prasenzfreie Zeit. Fur ein erfolgreiches digitales Lernen und Unterrichten sowie fur die optimalen technischen Voraussetzungen gibt es einige Tipps und Hinweise.

Unverpackt, selbstgemacht, mitgedacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unverpackt, selbstgemacht, mitgedacht
Lebensmittelnetze statt Plastiktüten. Die wiederverwendbaren Beutel gibt es in jedem Supermarkt.

Noch Mitte des 20. Jahrhunderts galt Plastik als der Inbegriff der Moderne. Ob Brillengestell, Eimer oder Zahnbürste: Plastik wurde zum haltbaren, günstigen und farbenfrohen Alltagshelfer. Der einstige Segen erweist sich inzwischen jedoch als Fluch, weltweit fällt immer mehr Kunststoffmüll an, der sich unter anderem in den Ozeanen zu riesigen Plastikinseln ansammelt. Mikroplastik gelangt über das Wasser in Fische, Muscheln und Vögel - und wird so am Ende auch vom Menschen aufgenommen. Immer mehr Unternehmen und Organisationen befassen sich daher mit Strategien, um die Weltmeere von Plastik zu befreien. Doch auch Privathaushalte können zu einer Veränderung beitragen. Viele Tipps zum Thema "Leben ohne Plastik" finden sich unter www.gelbeseiten.de im Ratgeber-Bereich Haus & Garten.

Plastikfrei durch den Alltag

AGRAVIS Raiffeisen AG: Wie biologische Siliermittel wirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie biologische Siliermittel wirken

Bei biologischen Siliermitteln steht in der Regel deren primäre Wirkung in Silagen im Vordergrund. Über die eigentliche Wirkung hinausgehende zusätzliche Effekte tragen heute maßgeblich zur Effizienz der Produkte bei. Das gilt auch für Siloferm und BioCool. Die Expertin Dr. Sabine Rahn von der AGRAVIS Raiffeisen AG erklärt, was zu beachten ist.

Es ist hinlänglich bekannt, dass Siloferm die erwünschte Milchsäuregärung fördert und die Silierverluste deutlich senkt. Daraus resultieren nicht nur eine höhere Grundfutterleistung, sondern auch mehr und nährstoffreicheres Futter. So bringt der Einsatz von Siloferm pro Hektar Gras mindestens 400 Liter mehr Milch. Wird BioCool eingesetzt, liegt der Wirkungsschwerpunkt bei der Auslagerung. Nacherwärmung und Verschimmelung werden vermieden. Auch das bedeutet ein deutliches Plus für die Grundfutterleistung und zwar pro Hektar Maissilage bis zu 1.000 Liter mehr Milch.

AGRAVIS NetFarming: Persönlicher Service macht den Unterschied

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Persönlicher Service macht den Unterschied

Die Applikationskarte ist fertig, das Tool hat die Aussaatstärke für jede Maisfläche optimal berechnet und dabei Bodenqualität, Wasserversorgung, Nutzungsrichtung und das Wissen des Betriebsleiters berücksichtigt. Nun kann es losgehen mit der teilflächenspezifischen Aussaat. Aber was passiert, wenn Fragen auftauchen und Unterstützung bei der Umsetzung der teilflächenspezifischen Maisaussaat benötigt wird? Dann macht für den Landwirt der persönliche Service den Unterschied.

Die Experten der AGRAVIS NetFarming, einer Marke der AGRAVIS Digital GmbH, sind nicht im Callcenter irgendwo in Deutschland, sondern direkt vor Ort und damit nah am Landwirt. Wichtige Partner sind die Raiffeisen-Genossenschaften. Sie sind die Schnittstelle zwischen der AGRAVIS und den Landwirten und außerdem Multiplikator für den Vertrieb und die praktische Umsetzung der Module, erklärt Felix Aundrup, Produktmanager AGRAVIS NetFarming.

ELSEVIER Emergency Sonderausgabe zu COVID-19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ELSEVIER Emergency Sonderausgabe zu COVID-19
ELSEVIER Emergency Sonderausgabe zu COVID-19

München, 07.04.2020 - Der Rettungsdienst und die präklinische Notfallmedizin leisten einen entscheidenden Beitrag in der Bewältigung der COVID-19-Krise. Alle, die in diesen Bereichen tätig sind, erleben in ihrem Berufsalltag eine ganz neue Dimension an Informationen und Emotionen. Täglich gibt es neue Richtlinien und Studienergebnisse, beängstigende Einsatzberichte aus dem Ausland machen die Runde, Krisensitzungen und vorbereitende Schulungen von Ort sind an der Tagesordnung.

Um Beschäftigte im Rettungsdienst und der präklinischen Notfallmedizin zu unterstützen, bietet die Sonderausgabe von ELSEVIER Emergency eine Zusammenfassung spezifischer Informationen zum Coronavirus (COVID-19) für das Rettungsdienstfachpersonal. Schwerpunkte dieser Sonderausgabe sind "Notfälle mit V.a. COVID-19 - Arbeitsweisen anpassen", "Schritt für Schritt - Sicherheit durch Hygiene", "Arbeitsrechtliche Fragen für Rettungsfachpersonal" sowie "Psychosoziale Aspekte im Rettungsdienst".

Sichler Haushaltsgeräte Akku-Fußboden-Poliermaschine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Haushaltsgeräte Akku-Fußboden-Poliermaschine
Sichler Haushaltsgeräte Akku-Fußboden-Poliermaschine FPM-900 mit Sprüh-Funktion, www.pearl.de

- Für alle glatten Blöden wie Fliesen, Laminat, Parkett u.v.m.
- 900 Schwingungen pro Minute für extra-gründliche Reinigung
- 4 Textil-Pads zum Nass-Reinigen und Polieren
- LED-Beleuchtung für dunkle Ecken
- Integrierter Akku für bis zu 55 Minuten Betrieb

Beim Boden-Putzen viel Zeit und Mühe sparen: Denn der Kopf dieser Poliermaschine schwingt 900-mal pro Minute. Zusammen mit der Sprüh-Funktion macht der Haushaltshelfer so die Reinigung von glatten Böden zum Kinderspiel - ob Fliesen, Stein, Laminat oder Parkett.

Erst reinigen, dann polieren: Mit je 2 rauen und 2 weichen Pads reinigt man seine Böden gründlich von Schmutz und poliert sie anschließend glänzend auf. Dank Klett-Halterungen lassen sich die Pads schnell und einfach auswechseln.

Kein lästiges Eimer-Schleppen: Das Wischwasser für die Bodenreinigung kommt aus dem integrierten Tank. Man braucht nur den leicht erreichbaren Knopf am Handgriff zu drücken!

Mehr Schutzmaßnahmen für Taxifahrer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Schutzmaßnahmen für Taxifahrer

Hamburg, 07.04.2020 - Auch in Zeiten der Corona-Krise sind Taxis als verlässlicher und bewährter Service weiterhin auf Deutschlands Straßen unterwegs. FREE NOW, Europas größter Vermittler von Taxifahrten per App, möchte seine angeschlossenen Fahrer bei ihrem täglichen Einsatz mit Hilfsmaßnahmen unterstützen und rüstet in diesen Tagen Taxis mit Trennwänden aus. Der Trennschutz, der den Fahrerbereich von der Rückbank separiert, lässt sich schnell installieren und kann so das Ansteckungsrisiko während einer Fahrt deutlich minimieren. Die ersten 500 Pakete wurden bereits an die Fahrer ausgegeben und in den Fahrzeugen verbaut, weitere sollen folgen.

Weitere Taxis werden sukzessive in allen größeren Städten nachgerüstet

Mit FINUX erhalten Unternehmen ein klares Bild über ihre Finanzsituation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kassel. FINUX verhilft Unternehmen, an ihrer Kostenschraube zu drehen. Dazu erhalten Anwender eine transparente Aufstellung ihrer Kosten und können auf dieser Basis entscheiden, welche sie reduzieren können. Zudem zeigt FINUX ausständige Einnahmen an, um möglichen Liquiditätsengpässen entgegenzuwirken. Dabei analysiert FINUX nicht nur die jeweilige Ist-Situation, sondern bezieht künftige Entwicklungen von Einnahmen und Kosten ein. Aufgrund der Corona-Krise können Unternehmen FINUX 90 Tage kostenfrei nutzen und damit auch in der aktuellen, schwierigen Situation mögliche finanzielle Schieflagen frühzeitig erkennen und proaktiv entgegenwirken.

"Aufgrund der Corona-Pandemie brechen Unternehmen zum Teil gewaltige Umsatzquellen weg, sodass sie gezwungen sind, sämtliche Kosten auf den Prüfstein zu legen", sagt Lena Justen, Co-Founder von fino. "FINUX hilft dabei, indem sämtliche Ausgaben inklusive der dazugehörigen Transaktionen übersichtlich zusammengestellt werden - sicher, von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert und in Deutschland entwickelt. Damit haben Finanzverantwortliche eine solide Basis, um die einzelnen Positionen nach möglichem Einsparpotenzial zu überprüfen. Typische Beispiele sind unter anderem Lizenzgebühren oder Leasingraten."

Seiten