Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wie ITSM-Strategien die operative Resilienz stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die wachsende Abhängigkeit des Finanzsektors von IT-Infrastruktur bringt nicht nur Effizienz, sondern macht ihn auch anfälliger für Systemausfälle und Cyberangriffe. Am 17. Januar 2025 tritt in der Europäischen Union das Gesetz über die digitale operationale Resilienz (DORA) in Kraft. Das Gesetz betrifft nicht nur Banken, Versicherungen und Wertpapierhäuser, sondern schließt auch wichtige IT-Dienstleister mit ein.

Der Digital Operational Resilience Act (DORA)

DORA zielt darauf ab, die organisatorische und technische Widerstandsfähigkeit gegen digitale Bedrohungen zu stärken. Vorgeschrieben sind ein strukturiertes Risikomanagement, einheitliche Meldeprozesse für schwerwiegende IT-Störungen, regelmäßige Stresstests und die laufende Kontrolle externer Dienstleister. Auch die Verantwortung auf Führungsebene ist klar geregelt. So soll das Finanzsystem selbst unter digitalen Extrembelastungen stabil bleiben.

Wie ITSM zur Einhaltung von DORA beiträgt

Führe ich mit Kompetenz?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führe ich mit Kompetenz?
Das ultimative Buch für Führungskräfte.

Seit über 30jahren analysiere und bewerte ich Führungskräfte und vermittelte meine Erkenntnisse auch als Dozent für Führungslehre an diversen Hochschulen. Meine Quintessenz nach der langen Zeit? Täglich werden in Firmen und Unternehmen zahllose Führungsfehler begangen, die in ihrer Summe verheerende Konsequenzen haben. Zu nennen ist in erster Linie der enorme Leistungsverlust, der durch frustrierte Mitarbeiter und toxische Arbeitsumgebungen entstehen. Ganz abgesehen von den verschwendeten Potenzialen und entgangenen Chancen.

Meine eingangs gestellte Frage richtet sich somit an alle Führungskräfte auf allen Hierarchiestufen. "Führe ich mit Kompetenz?" ist eine Frage, die man sich von Zeit zu Zeit immer wieder einmal selbst stellen muss. Kompetenz bedeutet Befähigung. Können. Es ist das Wissen, wie man eine Sache oder Situation angeht und wie sie "zu nehmen ist". Bin ich da in allen Belangen meines Führungsauftritts befähigt und sattelfest? Nehme ich diese Frage ernst oder verdränge ich sie, weil mir solche Fragen "unangenehm" sind?

BVI kritisiert Reformvorschläge zur Beteiligung von Besitzern von PV-Anlagen am Netzausbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zu den Vorschlägen der Bundesnetzagentur und den Überlegungen des Bundeswirtschaftsministeriums, dass sich Besitzer von Photovoltaikanlagen, die Strom ins Netz einspeisen, künftig an der Finanzierung des Netzausbaus beteiligen, erklärt der BVI:

Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche erwägt, Betreiber von Ökostrom-Anlagen künftig an der Finanzierung des Stromnetzausbaus zu beteiligen. Das erwähnte die CDU-Politikerin jüngst gegenüber der dpa. Dazu zählen sowohl Betreiber großer Erzeugungsanlagen als auch kleinere "Einspeiser".

BVI warnt vor Belastung für Wohnungseigentümergemeinschaften
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter lehnt solche Pläne entschieden ab.
"Das würde bedeuten, dass sämtliche Einspeiser - darunter auch viele Wohnungseigentümergemeinschaften, die oft in größerem Umfang in Photovoltaikanlagen investieren, zur Kasse gebeten werden", erläutert BVI-Vizepräsident Dr. Klaus Nahlenz. "Es kann doch nicht die Lösung sein, die Kosten für den Netzausbau auf Wohnungseigentümer abzuwälzen, die ja ohnehin schon Netzentgelte zahlen."

Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Innovationsstandort mit Weitblick - der Hauptsitz der DENIOS SE in Bad Oeynhausen

Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht - und mit einem Umsatz von fast 307 Millionen Euro einen eindrucksvollen Meilenstein erreicht. Der weltweit führende Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit setzt damit seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Nach dem Überschreiten der 250-Millionen-Euro-Marke im Jahr 2022 und einem Umsatz von 278 Millionen Euro im Jahr 2023 ist dies nun der nächste große Sprung.

"Wir sind natürlich sehr stolz auf dieses herausragende Ergebnis", sagt Horst Rose, Managing Director (CSO) bei DENIOS. "Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist es keineswegs selbstverständlich, solch eine Entwicklung zu erzielen. Die hohen Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik stellen branchenübergreifend eine Herausforderung dar - umso mehr unterstreicht dieser Erfolg die Stärke und Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens."

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
GÖDE Gruppe

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu den drängendsten gesellschaftlichen Themen gehören, zeigt die GÖDE Gruppe, wie moderne Unternehmensführung diese Herausforderungen aktiv annehmen kann. Das Familienunternehmen verbindet dabei wirtschaftlichen Erfolg mit ethischem Wirtschaften und schafft durch die GÖDE-Stiftung zusätzliche Möglichkeiten für gesellschaftliches Engagement.

Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis

Die GÖDE Gruppe versteht nachhaltige Unternehmensführung als ganzheitliche Aufgabe und integriert ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsmodelle. Dieser umfassende Ansatz zeigt sich besonders deutlich im Bereich der erneuerbaren Energien und der ressourcenschonenden Betriebsführung.

Innovative Energiekonzepte für die Zukunft

Neue Firma mit klarem Fokus: Kinderkompass setzt Maßstäbe in der Betreuung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit stärker denn je im Fokus stehen, geht ein junges Unternehmen neue Wege: KinderKompass24 ist angetreten, um Kinder mit besonderem Förderbedarf professionell, individuell und liebevoll zu begleiten in der Schule, in der Kita und am Nachmittag. Hinter dem Träger steht nicht nur fachliche Expertise, sondern vor allem eines: ein echtes soziales Anliegen.

Mehr als ein neuer Anbieter – eine neue Haltung
Von Beginn an verfolgt KinderKompass24 einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht nicht allein um Betreuung, sondern um persönliche Entwicklung, Teilhabe und Chancengleichheit. Das Unternehmen versteht sich als starker Partner für Familien, Schulen, Kitas und Jugendämter mit dem klaren Ziel, Kindern den Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe zu ermöglichen, unabhängig von ihrer individuellen Lebenssituation.

„Wir möchten nicht einfach begleiten – wir möchten Kinder stärken. Und Familien entlasten“, so Mitgründer Konstantin Oestreich. Seine Vision: eine Betreuung, bei der die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt stehen, nicht Verwaltungsaufwand oder starre Strukturen.

Ein innovatives Konzept für moderne Betreuung

Koboldjunge und Mäuserich machen mobil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir haben nur diese eine Erde, die es zu schützen gilt, und da können schon die Kleinsten mithelfen. Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben da ganz tolle Ideen! Lasst Euch inspirieren! Ein zweisprachiges Kinderbuch mit spannenden Geschichten rund um Umwelt- und Naturschutz.

Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz
Ein Kinderbuch in Deutsch und Englisch
Dicke Luft, Müll im Wald und Gift im Wasser: Unsere Umwelt ist in Gefahr und damit leider auch unsere Gesundheit!
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn machen sich große Sorgen um die Natur. In ihren Geschichten erzählen sie Dir von ihren Erlebnissen in deutscher und englischer Sprache.
Die Verschmutzung von Wald, Gewässern und Luft geht uns alle etwas an. Niemand ist zu jung oder zu alt, und es ist höchste Zeit, endlich zu handeln.
Begleite die beiden Freunde auf ihrer wichtigen Mission, und hilf ihnen, aktiv etwas für unseren Planet Erde zu tun.
Natürlich gibt es zum Schluss als Bonbon wieder eine kleine Überraschung. Du darfst also schon mal gespannt sein! Doch vorerst viel Spaß beim Lesen!

SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe
Die Management-Teams von Limtronik und Videoton

Limburg, 22. Juli 2025 - Die Videoton Gruppe, ein etablierter ungarischer EMS-Dienstleister, geht eine strategische Partnerschaft mit dem Elektronikfertiger Limtronik, mit Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn und einem Standort in den USA, ein. Videoton ist ab sofort mit 35 Prozent an der Limtronik-Gruppe beteiligt.

Videoton ist ein bedeutender familiengeführter ungarischer Auftragshersteller, der wie Limtronik unter anderem umfassende Electronic Manufacturing Services (EMS) anbietet. Die Zusammenarbeit eröffnet beiden Unternehmen in Zukunft direkten Zugang zu lokalen Fertigungskapazitäten und etablierten Vertriebsstrukturen in Europa sowie den USA.

Diese strategische Kooperation unterstreicht das gemeinsame Engagement für Innovation und nachhaltiges Wachstum. Es wurde eine langjährige und sich zunehmend intensivierende Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen vereinbart. Die Intention ist, gemeinsam neue Marktchancen zu erschließen, die Branchenpräsenz weiter auszubauen und eine noch tiefere Integration und Verzahnung zu ermöglichen.

Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP
Logo Ivalua

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit der Management- und IT-Beratung MHP geschlossen. Ivalua und das Unternehmen der Porsche AG wollen gemeinsam Kunden aus der Automobil- und Fertigungsindustrie bei der Digitalisierung ihrer Einkaufs- und Beschaffungsprozesse unterstützen. MHP wird deshalb künftig als Implementierungspartner von Ivalua fungieren und Kunden bei der Prozessoptimierung begleiten. Zudem werden Ivalua und MHP im Vertrieb enger zusammenarbeiten und den Kunden ganzheitliche Ansätze zur Modernisierung der Beschaffung anbieten.

Seiten