Nüsse, Süßigkeiten, Kohlen oder …
Verfasser: Christine Erdic on Friday, 11 November 2022Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag.
Am Vorabend des Nikolaustages stellen Kinder dem Heiligen einen geputzten Schuh vor die Tür. Sie hoffen, dass er an ihrem Haus vorüber kommt und kleine Geschenke hinein steckt.
Am Morgen finden die Kinder in ihrem Schuh meist Äpfel, Nüsse oder Süßigkeiten und vielleicht auch ein kleines Spielzeug oder andere Dinge.
Freche Kinder fanden früher manchmal nur eine Rute aus Zweigen oder Kohlen im Schuh.
Ihnen wurde erzählt, dass zu ihnen nicht Sankt Nikolaus, sondern Knecht Ruprecht gekommen sei, der böse Kinder für ihren Ungehorsam bestraft.
Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra. Sie liegt heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer. Nikolaus soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Die Legende erzählt, dass er das Geld aber nicht für sich behielt, sondern damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not half. Vermutlich hat er auch viele Kinder beschenkt.
Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, verehren ihn Christen bis heute als Heiligen und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag an ihn.
Quelle: https://www.kath-ottersweier-maria-linden.de/
Hier mal ein paar Tipps statt Kohle und Süßigkeiten!