OfG

OfG / Online-Schule für Gestaltung zum achten Mal in Folge als „Exzellenter Anbieter“ ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Serie reißt nicht ab: Bereits zum achten Mal in Folge hat die renommierte Online-Schule für Gestaltung (OfG) vom Weiterbildungsportal „Fernstudium Direkt“ das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ erhalten. Und wie zuvor landete die OfG auch dieses Mal wieder im Ranking aller prämierten Fernschulen in den Top 5 auf einem ausgezeichneten vierten Platz.

Lippstadt, 22.01.2023 – Die Kursteilnehmer der OfG haben mit ihren zahlreichen positiven Bewertungen auf dem Weiterbildungsportal „Fernstudium Direkt“ dafür gesorgt, dass die Online-Schule (OfG) ihr ohnehin schon exzellentes Ergebnis vom Vorjahr noch einmal übertreffen konnte: Mit einer Gesamtbewertung von 4,9 von 5 möglichen Sternen konnte sich die OfG erneut verbessern, was letztendlich den vierten Platz unter den rund 40 prämierten Fernschulen in der Kategorie „Fernschulen mit Nicht-akademischen Abschlüssen“ und den Spitzenplatz im Kreativbereich bedeutete. OfG-Gründer und Geschäftsführer Patrik Sneyd: „Natürlich sind wir sehr stolz auf die erneute Verleihung des Qualitätssiegels, das die große Zufriedenheit unserer zahlreichen Kursteilnehmer widerspiegelt. Gleichzeitig ist es für uns aber auch Antrieb, unsere hohen Qualitätsstandards immer weiter zu verbessern.“

OfG Design Award 2022: And the winners are…

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits zum vierten Mal hatte die renommierte Online- Schule für Gestaltung im Frühjahr den OfG Design Award gestartet. Der stand in diesem Jahr unter dem Motto „lifelong learning“. Jetzt hat sich die Fachjury auf die Gewinner der vier Kategorien geeinigt.

Lippstadt, 23.11.2022 – Bis Ende Oktober konnten die Kreativen aus aller Welt noch ihre Bewerbung für den diesjährigen – bereits etablierten – OfG Design Award einreichen, jetzt hat die Fachjury die Gewinner ermittelt. Aufgabe war in diesem Jahr, das Motto „lifelong learning“ in den vier Kategorien „Grafikdesign“, „Fotografie“, „Illustration“ und „Motiondesign“ gestalterisch zu verarbeiten. Und wie immer hatten die Teilnehmer dabei freie Hand: Das Motto durfte grafisch, abstrakt, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, extrovertiert, über Metaphern dargestellt, in eine Story eingebunden, als Animation, künstlerisch und frei umgesetzt verarbeitet werden. Und das taten sie erneut auf hohem künstlerischen Niveau, was die Arbeit der Jury nicht leicht machte. Die zeigte sich auch erfreut darüber, dass sich in diesem Jahr der Anteil von Teilnehmern aus der DACH-Region im internationalen Starterfeld deutlich gesteigert hat.

Keine leichte Aufgabe für die OfG-Fachjury

OfG startet Online-Fernstudium Produktdesign

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot von Deutschlands größter Online-Schule im Kreativbereich, der Online-Schule für Gestaltung (OfG), ist mit dem staatlich zugelassenen Onlinekurs „Produktdesign“ um einen weiteren wertvollen Baustein gewachsen. Start ist bereits am 1. November.

Lippstadt, 14.10.2022 – „Form follows function“ – erkannte bereits vor über 100 Jahren der amerikanische Architekt Louis Henry Sullivan; sein Gedanke wurde schnell zum geflügelten Wort und zum Leitsatz für Architekten und Produkt- und Industriedesigner. Die äußere Form von Gegenständen muss sich von ihrer Funktion ableiten, so der bis heute gültige Grundgedanke – aber wie wird aus einem einfachen Stuhl ein begehrtes Designobjekt? Erst gutes Produktdesign macht aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt, das nicht nur gut aussieht und auch noch innovativ ist, sondern auch mit hoher Gebrauchstauglichkeit und auch Nachhaltigkeit punktet, um letztendlich am Markt bestehen zu können. Wie das geht, können Interessierte im Onlinekurs „Produktdesign“ der Online-Schule für Gestaltung (OfG) jetzt erlernen.

Von den Grundlagen des Produktdesigns zum Designklassiker

OfG: Kurs Webdesign upgedatet und erweitert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlands größte Online-Schule im Kreativbereich, die Online-Schule für Gestaltung (OfG), hat ihren staatlich zugelassenen Webdesign-Kurs gründlich überarbeitet und erweitert. In jetzt zehn Modulen können sich angehende und ausgebildete Mediengestalter:innen praxisnah und aktuell die notwendigen Kenntnisse aneignen oder vertiefen.

Lippstadt, 15.08.2022 – Der Fachkräftemangel ist besonders in der Digital-Branche überdeutlich sichtbar; so sind auch professionell ausgebildete Webdesigner:innen daher gefragt wie nie. Die Online-Schule für Gestaltung (OfG) bietet bereits seit 2010 die Möglichkeit, sich auf diesem enorm gefragten Gebiet von erfahrenen Experten schulen zu lassen. Und ist dabei stets auf dem aktuellen Stand der Dinge: So wurde der Kurs jetzt – besonders in Hinblick auf die ständig wachsenden technischen Voraussetzungen und die sich ändernden Gestaltungs-Ansprüche – wieder umfangreich überarbeitet und um weitere Themenbereiche ergänzt. Damit umfasst das Online-Fernstudium Webdesign der OfG nun zehn Module, die die Kursteilnehmenden flexibel ganz in ihrem Tempo absolvieren können.

Praxisnahe Kursinhalte

OfG goes Fashion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlands größte Online-Schule im Kreativbereich, die Online-Schule für Gestaltung (OfG), hat dem breit gefächerten Spektrum ihres Kursangebotes mit dem Online-Fernstudium „Modedesign“ eine weitere schillernde Facette hinzugefügt. Der staatlich zugelassene Kurs wird erstmals am 1. September starten.

Lippstadt, 11.08.2022 - „Mode ist nicht etwas, das nur in Kleidungsstücken existiert. Mode ist im Himmel, auf der Straße, Mode hat mit Ideen zu tun; mit der Art und Weise, wie wir leben – und mit dem, was geschieht.“ (wusste schon Coco Chanel).
Nach den Kursen Grafikdesign, Webdesign, Fotografie, 3D-Design, Motion-Design, Printproduktion sowie Photoshop, Illustrator und inDesign erweitert der Kurs Modedesign ab dem 1. September 2022 – nach jahrelanger Entwicklungszeit – die umfangreiche Kurspalette der Online-Schule für Gestaltung (OfG) um einen weiteren wichtigen Baustein. Der Kurs vermittelt in zehn Modulen die Grundlagen von Gestaltung, Schnitt- und Fertigungstechnik, Material- und Textilkunde und Modezeichnung, und macht mit Designprozessen, Konzeption, Kollektionsentwicklung und Präsentation vertraut – stets flankiert von praxisnahen Aufgaben. Am Ende des Kurses werden die Kursteilnehmer:innen so weit sein, eine Abschlusskollektion, bestehend aus 3-5 Outfits, ergänzt um 1-2 Accessoires zu entwerfen, davon ein Outfit zu realisieren und zu präsentieren.

Zehn auf einen Streich

OfG Design Award 2022: lifelong learning

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Man lernt nie aus – und das ist gut so. Denn unser zentrales Nervensystem hat nur zwei Aufgaben: Die Steuerung der Körperfunktionen und das Lernen. Lernen sorgt nicht nur dafür, dass im Gehirn neue Verbindungen geknüpft werden, sondern macht nachweislich auch glücklich. Weshalb der diesjährige OfG-Design-Award unter dem Motto „lifelong learning“ steht.

Lippstadt, 17.05.2022 - „Wer aufhört zu lernen, ist alt, ob mit zwanzig oder achtzig. Wer immer dazulernt, bleibt jung“ - sagte einmal der Erfinder und Automobilpionier Henry Ford. Und das ist eigentlich gar nicht so schwer, denn unser Gehirn ist dafür geschaffen, sich ständig weiterzuentwickeln; bis ins hohe Alter entstehen neue Nervenzellen, die wiederum neue Verknüpfungen bilden. Voraussetzung für erfolgreiches Lernen aber sind Begeisterung und Neugierde, denn nur dann wird das Dopamin ausgeschüttet, das hilft, das Gelernte besser zu verarbeiten. „Lernen und Glück sind evolutionär eng verbunden“, formuliert es treffend der Chef der psychiatrischen Universitätsklinik, Professor Manfred Spitzer.

OfG erhält zum achten Mal den „Top-Fernschule Award“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Februar ist Award-Zeit: In der letzten Woche hatte die OfG / Online-Schule für Gestaltung zum siebten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ verliehen bekommen, nun folgt der „Top-Fernschule Award 2022“ des Portals „FernstudiumCheck.de“, den die OfG sogar seit nun mehr acht Jahren durchgehend erhalten hat.

Lippstadt, 10.02.2022 - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bereits zum achten Mal in Folge ist die renommierte OfG / Online-Schule für Gestaltung nun schon vom Portal „FernstudiumCheck.de“ mit dem „Top Fernschule Award“ ausgezeichnet worden. Dafür war vom Portal die Rekordzahl von 16.334 Erfahrungsberichten von insgesamt 385 deutschen Fernschulen ausgewertet worden; am Ende landete die OfG - als einzige spezielle Schule für Gestaltung und Mediendesign überhaupt - auch dieses Mal in den Top Ten. Ein hervorragender Scorewert von 4,8 / 5,0 und eine Weiterempfehlungsquote von 98% belegen erneut die überaus große Zufriedenheit der OfG-AbsolventInnen und KursteilnehmerInnen. Höchstnoten gab es von ihnen unter anderem in den Kategorien „Flexibilität“, „Betreuung“, „Preis/Leistung“ und „Digitales Lernen“. So waren die Bewertungen auch für das Jahr 2021 fast ausnahmslos positiv: „Herausfordernde Inhalte aus der Praxis“, „Toller Überblick für Anfänger und Fortgeschrittene“ oder „Tolles Konzept! Schnell und viel gelernt!“ - um nur einige zu nennen.

OfG / Online-Schule für Gestaltung zum siebten Mal in Folge als „Exzellenter Anbieter“ ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht „7 auf einen Streich“, dafür aber „7 in a row“ - bereits zum siebten Mal in Folge nämlich hat die renommierte Online-Schule für Gestaltung (OfG) vom Portal „Fernstudium Direkt“ das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ erhalten. Zudem war die OfG erneut in den Top 5 der am besten bewerteten Fernschulen zu finden.

Lippstadt, 04.02.2022 - Die zahlreichen Absolventen der OfG / Online-Schule für Gestaltung haben abgestimmt - und mit ihren überaus positiven Bewertungen wieder dafür gesorgt, dass die OfG auch im siebten Jahr in Folge vom Portal „Fernstudium Direkt“ das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ erhalten hat. Insgesamt konnte sich die OfG auch dieses Mal wieder mit einer Gesamtwertung von 4,8 von 5 möglichen Sternen in den Top 5 der bestbewerteten Fernschulen der Kategorie „Fernschulen mit Nicht-akademischen Abschlüssen“ platzieren und ist weiterhin die Nummer 1 im Kreativbereich.

Verliehen wird das Siegel alljährlich vom - von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten - Portal „Fernstudium-Direkt.de“, das die Note für die einzelnen Fern-Ausbildungsinstitute aus den Bewertungen der jeweiligen Kursteilnehmer ermittelt. Dabei wird vom Portal akribisch überprüft, ob die Bewertungen auch tatsächlich von Studierenden der Institute stammen; Fake-Bewertungen - wie sie inzwischen auf Amazon oder Reiseportalen leider die Regel sind - sind somit ausgeschlossen.

OfG Design Award 2021: Die Gewinner stehen fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum dritten Mal hatte die renommierte Online-Schule für Gestaltung im Frühjahr die Kreativen in aller Welt zur Teilnahme am OfG Design Award aufgerufen - und die Resonanz war erneut überwältigend. Jetzt stehen die Gewinner in den vier Kategorien fest.

Gut sechs Monate hatten die Teilnehmer am diesjährigen OfG Design Award Zeit, um sich etwas zum Thema „Change“ einfallen zu lassen - und diese Idee dann in den vier Kategorien „Grafikdesign“, „Fotografie“, „Illustration“ und „Motiondesign“ umzusetzen. Dabei hatten sie relativ freie Hand: Das Motto durfte grafisch, abstrakt, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, extrovertiert, über Metaphern dargestellt, in eine Story eingebunden, als Animation, künstlerisch und frei umgesetzt verarbeitet werden. Einzige Bedingung war, dass das Wort "Change" dabei in irgendeiner Form integriert wurde. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist am 31. Oktober stand fest, dass die Teilnehmerzahl gegenüber dem ohnehin schon erfolgreichen Vorjahr noch einmal gestiegen war (plus 11 Prozent) - und dass die eingereichten Arbeiten von durchweg hohem künstlerischen Niveau waren.

Keine leichte Aufgabe für die OfG-Fachjury

OfG Design Award 2021: Change - der Countdown läuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch ist ausreichend Zeit für die Kreativen, um sich am OfG Design Award 2021 zu beteiligen: Anmeldeschluss für den jährlichen Award der OfG / Online-Schule für Gestaltung, der in diesem Jahr den Begriff „Change“ zum Thema hat, ist der 31. Oktober 2021.

Mitte April hatte die renommierte OfG / Online-Schule für Gestaltung - ihres Zeichens Marktführerin für staatlich zugelassene Onlinekurse im Kreativbereich - zur Teilnahme an der jährlichen Ausgabe ihres OfG Design Awards aufgerufen, und noch ist ausreichend Zeit, sich daran zu beteiligen. Mit dem Award möchte die OfG allen DesignerInnen, FotografInnen und IllustratorInnen kostenfrei die Möglichkeit geben, sich in den vier Kategorien „Grafikdesign“, „Fotografie“, „Illustration“ und „Motiondesign“ mit der Creative Community zu messen. Die Aufgabe für den Award 2021: Eine gestalterische Arbeit zum Thema „Change“. Die kann grafisch, abstrahiert, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, über Metaphern dargestellt, in eine Story eingebunden oder als Animation etc. umgesetzt werden. Einzige Bedingung: Das Wort "Change" muss dabei in irgendeiner Form integriert sein. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2021.

Seiten