Xylit

Xylit – Birkenzucker und seine positive Wirkung auf die Zahngesundheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 30.07.2015. Das Unternehmen NaProVita mit Sitz in Berlin hat sich dem Vertrieb von Birkenzucker Produkten verschrieben. Auf der Homepage der Firma Christoph Zimmer – NaProVita wird erklärt, worum es sich hierbei handelt, wie Birkenzucker gewonnen und wofür er verwendet wird. Dabei wird ausdrücklich auf die positive Wirkung insbesondere auf die Zahngesundheit eingegangen.

Es geht um die chemische Verbindung Xylit, die umgangssprachlich auch Birkenzucker oder Holzzucker genannt wird. Diese Bezeichnung geht auf die Entdeckung der süßenden Wirkung von Birkenrinde zurück, die in Skandinavien während des Zweiten Weltkriegs der Bevölkerung zu einem natürlichen Zuckerersatz verhalf. Heute weiß man, dass sich Birkenzucker in Form von natürlichem Zuckeralkohol auch in vielen Früchten wie z.B. in Erdbeeren und Pflaumen befindet. Bei der Herstellung von Xylit wird heute überwiegend auf Mais (Maiszucker) zurückgegriffen.