Was sind Langwaffen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Langwaffen, ein Begriff, der seit diesem Wochenende und den Medienberichten in aller Munde ist und bei dem sich viele Menschen fragen, was sind Langwaffen? Langwaffen sind nach den Begriffsbestimmungen des deutschen Waffengesetzes eine Kategorie von Schusswaffen.
Begriffsbestimmung WaffG Anlage 1 (zu § 1 Abs. 4):
„Langwaffen; dies sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet; Kurzwaffen sind alle anderen Schusswaffen.“
Neben Flinten und Büchsen zählen auch Maschinenpistolen, Maschinenkarabiner und Maschinengewehre zu den Langwaffen. Langwaffen werden wegen ihrer höheren Präzision vor allem zum scheißen auf Ziele in größeren Distanzen verwendet.
Doch was kann sich der Normalbürger nun unter einer Langwaffe vorstellen. Langwaffen sind, grob ausgedrückt Gewehre. Gewehre wie sie von Jägern, Sportschützen oder auch dem Militär verwendet werden. Anbei einige Beispiele von Gewehren, die sicherlich jeder von uns schon einmal gesehen hat:
Vorderschaftrepetierflinten:
Oder auch Shotgun, Pumpgun oder Pump Action genannt, kennt diese Langwaffe sicherlich jeder aus Actionstreifen im Kino oder dem Fernsehen. Dabei werden große Patronen in ein Röhrenmagazin eingelegt. Nach jedem Schuss muss der Vorderschaft zurückgezogen und wieder nach vorne bewegt werden. Dadurch wird die alte Patrone ausgeworfen und eine neue nachgelegt.
Büchse:
Eine Büchse, die es in verschiedenen Ausführungen gibt, kennt auch jeder aus den Medien. Diese werden für die Jagd oder den Schießsport, wie dem Biathlon eingesetzt. Es gibt sie als Vorderlader, Hinterlader, Kipplaufwaffe, Einzellager, Repetierbüchse oder Selbstlader. Dies ist das gängigste Gewehr in unserem Land, da es von vielen Interessengruppen in ihrem Sport oder der Jagdausübung eingesetzt wird.
Maschinenpistole und Maschinengewehr
Dies sind vollautomatische Schusswaffen, die man vor allem aus Kriegsfilmen, Gangsterfilmen oder Dokumentationen über die Vereinigten Staaten von Amerika im Fernsehen sieht. In Privaten Händen wird man solch eine Waffe in Deutschland legal nie sehen, da der Besitz von diesen Waffen für Privatpersonen in Deutschland verboten ist. Privatpersonen dürfen keine vollautomatischen Waffen besitzen.
Wer sich für Waffen dieser Art interessiert und diese auch mal von nahem sehen möchte, sollte sich einmal mit einem örtlichen Schützenverein in Verbindung setzen. Die Mitglieder stehen interessierten mit ihren Fragen immer gerne zur Seite.
Wer über die oben genannten, legal in Deutland erhältlichen Waffen mehr erfahren und verschiedene Modelle einmal im Bild sehen möchte kann sich auf der Seite Armsquare umsehen. Auf dem Marktplatz für Waffen kann sich jeder die verschiedenen Waffen ansehen und natürlich mehr über diese lesen. Das Portal findet man unter der Adresse http://www.armsquare

Pressekontakt:
ARMSQUARE GmbH
Schwanfelder Straße 8
D-97241 Bergtheim | Würzburg
Geschäftsführung: Andrea B. Ferkinghoff

+49 (0) 9384 882 12 - 20
+49 (0) 9384 882 12 - 19
info@armsquare.com
http://www.armsquare.de/