IT und Internet

IT und Internet

Die neue SnapBack SSD von Verbatim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hochgeschwindigkeits-Speicher mit MagSafe-Kompatibilität für Smartphones

Eschborn, 21.10.2025 – Verbatim, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen und Technologiezubehör, stellt die neue SnapBack SSD vor. Die kompakte und leistungsstarke externe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2-Schnittstelle wurde speziell für die wachsende Nachfrage nach schnellem und zuverlässigem Speicherplatz für Smartphones entwickelt. Besonders interessant ist sie für iPhone Pro User ab Modell 15, denn neben der MagSafe-Kompatibilität unterstützt die externe SSD ProRes-Videoaufnahmen in 4K und ermöglicht das direkte Aufzeichnen, Bearbeiten und Speichern großer Mediendateien. Damit ist sie ideal für Content-Ersteller, Videografen und alle, die hochauflösende Daten unterwegs sichern möchten.

Die SnapBack SSD ist in den Farben Mokka Metallic und Blau Metallic sowie mit Speicherkapazitäten von 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. Sie kombiniert hohe Leistung mit einem schlanken, portablen Formfaktor und ist mit macOS-, Android™- und Windows®-Geräten mit USB-C-Anschluss auf Smartphones, Tablets und Computern kompatibel.

Sing meinen Text: Neue KI-Funktion im Online-Tool MyEdit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Taipeh, Taiwan — 16. Oktober 2025 — CyberLink Corp. erweitert das Online-Tool MyEdit um die neue "KI-Text-zu-Song-Funktion". Ab sofort können Kreative damit Textzeilen, Gedichte oder kurze Refrains direkt in musikalische Tracks verwandeln. Die KI schlägt den Usern nicht nur Stil und Stimmung dazu vor, sondern arrangiert automatisch passende Instrumente und erstellt eine stimmige Melodie mit Gesang.

So funktioniert die KI-Text-zu-Song-Funktion
Im Browserinterface von MyEdit geben User zunächst ihren Text ein, beispielsweise einen Vers oder Refrain und legen Parameter wie Musikstil (z.B. Pop, Ballade, Hip-Hop oder Elektronik), Stimmung (fröhlich, melancholisch, dramatisch) und Instrumentierung (Gitarren, Klavier, Synthesizer etc.) fest. Anschließend analysiert die KI die Wortwahl, den Rhythmus und das Metrum und erstellt die passende Melodie zum Text. Dazu erstellt das Online-Tool ein Arrangement mit passenden Akkorden, Harmonien und Begleitinstrumenten. Innerhalb kürzester Zeit entsteht so ein fertiger Song. Alternativ kann das Thema eines Liedes auch als Prompt eingegeben werden, um einen Songtext mit KI zu genieren.

EURONICS vereinfacht und beschleunigt die Auftragsabwicklung mit ZetesMedea ImageID

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 14. Oktober 2025 – Die EURONICS Deutschland eG, Teil der führenden europäischen Kooperation für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte EURONICS International, hat mit ZetesMedea ImageID die Auftragsabwicklung im Logistikzentrum in Ditzingen optimiert. Mithilfe der Machine Vision-Lösung lassen sich in einem Arbeitsschritt mehrere Barcodes, Seriennummern und IMEI (International Mobile Equipment Identity)-Nummern erfassen und dekodieren. Das steigert die Effizienz, reduziert Fehler und verkürzt die Versandzeiten.

Schnelleres und präziseres Scannen

Von Ditzingen aus werden bundesweit rund 1.200 Einzelhändler beliefert und pro Tag circa 2.500 Pakete versendet. Allein 1.000 Pakete mit etwa 7.000 Artikeln stammen aus dem Kleinteilelager, wo Smartphones, Kopfhörer, USB-Sticks und ähnliche Produkte aufbewahrt werden.

Dort werden die kommissionierten Teile sorgfältig an vierzehn Packtischen gescannt, mit den Auftragsdaten abgeglichen, verpackt und für den Versand etikettiert. Beim Scannen der Smartphones geht es nicht nur um die Modellbezeichnung der verkauften Handys, sondern vor allem um die Serien- und IMEI-Nummern. Diese kleben im Mini-Format auf den zum Teil nur 25 mm hohen Verpackungen. Besonders herausfordernd für den Scan sind Dual-SIM-Smartphones, die über zwei IMEI-Nummern verfügen, von denen jedoch nur eine erfasst werden darf.

Bearbeitungszeit um 10 bis 15 Prozent reduziert

Verbatim erweitert sein Angebot an tragbaren Monitoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Modelle mit Touch-Funktion, Powerbank und Dual-Screen

Eschborn, 14.10.2025 – Verbatim, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen und Technologiezubehör, präsentiert neue tragbare Monitore. Zu den Highlights zählen zwei Touchscreen-Geräte mit integrierter Powerbank sowie ein kompakter Dual-Screen-Monitor. Die neuen Modelle eignen sich für professionelle Anwender, Gamer und Content Creator und festigen Verbatims Position im wachsenden Markt für mobile Displays.

Doppeltes Display für Multitasking und Produktivität
Der Verbatim Portable 15.6“ Dual Monitor Full HD Essentials kombiniert zwei vertikal angeordnete 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Displays in einem Gehäuse. Diese unterstützen HDR und stellen bis zu 16,7 Millionen Farben dar. Dank VESA-Halterungskompatibilität, integrierten Lautsprech¬ern und dem handlichen, reisefreundlichen Format eignet sich das Modell perfekt für mobile Arbeitsumgebungen mit erhöhtem Multitasking-Bedarf.

ADLON stellt fünf neue Security-Check-Produkte für umfassenden Schutz vor Cyberangriffen vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Dienstleister präsentiert neue modulare Security-Checks für das Erkennen und Schützen von System-Schwachstellen sowie optionalen NIS2-Ready Check

Ravensburg, Oktober 2025 – Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze – von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

Die neuen Security-Checks ermitteln Schwachstellen in den folgenden Bereichen, um gezielte Schutzmaßnahmen zu ermöglichen:
• in der E-Mail-Kommunikation
• in Berechtigungen
• in der Microsoft-Umgebung
• in der M365 Grundkonfiguration
• in der Security-Awareness der eigenen Mitarbeiter

„Viele Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit. Unsere neuen Checks zeigen die Sicherheitslücken auf, bevor es zu spät ist“, erklärt Tizian Kohler, Head of Security bei Adlon. Die Checks sind einzeln oder als Stack buchbar und werden nach Adlon- bzw. BSI-Standard durchgeführt.

Die fünf neuen Checks im Überblick:
• E-Mail Security-Check
• Entra ID Permission-Check
• M365 Security-Check
• Entra Tenant Basis-Check
• Phishing-Simulation

Rosenberger OSI modernisiert Rechenzentrumsverkabelung bei der REWE Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftssichere Glasfaser-Infrastruktur für 400G bis 1,6Tbit/s

Augsburg, 21. Oktober 2025 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, hat die Rechenzentrumsverkabelung der REWE Group an drei Standorten grundlegend modernisiert. Zum Einsatz kam dabei zukunftsfähige Glasfaser-Technologie von Rosenberger OSI, die Bandbreiten bis 1,6 Tbit/s ermöglicht und den Betrieb langfristig absichert.

Kern des Projekts war die Einführung von 400GBASE-DR4-QSFP-DD Singlemode-Transceivern mit SN-Quad-Optical-Interface. Diese Komponenten ermöglichen hohe Bandbreiten bei gleichzeitig reduziertem Verkabelungsaufwand. Ergänzt wurde die Technik durch eine neue Singlemode-Infrastruktur, die eine Erweiterung auf höhere Geschwindigkeiten wie 800 Gbit/s oder 1,6 Tbit/s vorbereitet. Die Modernisierung aller drei Standorte inklusive Projektierung erfolgte innerhalb von sechs Wochen.

Digitale Innovationen live erleben – CAD Schroer auf der FMB 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 09. Oktober 2025: Spannende Einblicke in digitale Planung, XR und KI erleben Besucher der FMB 2025 auf dem Stand von CAD Schroer in Halle 20, Stand DH5.

Auf der FMB 2025 kommen Entwickler, Entscheider und Technologieanbieter aus dem Maschinenbau zusammen und präsentieren die neuesten Trends und Lösungen. CAD Schroer zeigt im Rahmen der FMB, wie innovative Technologien bereits heute die industrielle Praxis verändern. Am Messestand DH5 in Halle 20 erleben Besucher praxisnahe Anwendungen aus den Bereichen Anlagenplanung, XR und KI.

Digitale Planungslösungen für den Maschinenbau
Die FMB ist die zentrale Plattform für den Maschinenbau in Deutschland. Vom 4. bis 6. November 2025 zeigt CAD Schroer in Bad Salzuflen, wie die digitale Planung von Anlagen und Fabriken mit Hilfe einer modernen Software umgesetzt werden kann. Im Fokus stehen zusätzlich auch Lösungen für die 3D-Konstruktion, CAD-Simulationen sowie Model-Based Definition. Besucher erhalten direkte Einblicke in die Softwarelösungen und können sich individuell beraten lassen.

Unternehmen begegnen Planungskomplexität im Rohrleitungsbau mit diesen speziellen Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers, Deutschland – 02. Oktober 2025: Die Planung von Rohrleitungssystemen erfordert umfassendes technisches Fachwissen und Koordination. Sie stellt die Planer vor komplexe Herausforderungen, denen sie mit modernen Technologien und Planungslösungen begegnen.

Steigende Anforderungen an den Rohrleitungsbau
Rohrleitungssysteme sind in vielen Industriezweigen essenziell für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen. Ihre zuverlässige Funktion ist für den störungsfreien Betrieb in Industrien, wie der Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie der Lebensmittel- und Energiebranche von zentraler Bedeutung. Die Planung und Auslegung solcher Systeme ist ein komplexer Prozess. Zahlreiche Faktoren müssen berücksichtigt werden, etwa die Art der zu transportierenden Medien, Druck- und Temperaturverhältnisse oder die Korrosionsbeständigkeit. Auch Sicherheitsvorschriften und gesetzliche Normen spielen eine entscheidende Rolle. Diese Komplexität stellt hohe Anforderungen an Ingenieure und Techniker. Und mit immer komplexer werdenden Verfahren und Prozessen, steigen auch die Anforderungen in der Rohrleitungsplanung.

Bestseller im neuen Look: Pocket SSD von Verbatim ab sofort in zusätzlichen Farben verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eschborn, 30.09.2025 – Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie hohe Speicherkapazität und Geschwindigkeit mit einem individuell anpassbaren Look.

Neue Farbvarianten und austauschbare Schutzhüllen
Die Pocket SSD ist jetzt in Weiß, Lila und Polar Blau verfügbar. Jede Version wird mit zwei austauschbaren Gummihüllen geliefert, die zusätzlichen Schutz bieten und das Design individuell anpassbar machen: Die weiße Pocket SSD enthält Hüllen in Weiß und Hellblau, die lilafarbene Version enthält Hüllen in Lila und Weiß, und die Variante in Polar Blau enthält Hüllen in Polar Blau und Schwarz. Die Modelle sind mit 1 TB oder 2 TB Speicherkapazität verfügbar.

Kompakt, leistungsstark und flexibel
Die Pocket SSDs von Verbatim sind kompakt, stoßfest und auf mobile Nutzung ausgelegt. Mit nur 58 Gramm Gewicht und einer Länge von 97 Millimetern passt die Pocket SSD bequem in die Hosentasche. Sie erreicht dank USB 3.2 Gen 2 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps und eignet sich damit für große Datenmengen, 4K-Videobearbeitung oder Gaming. Die beiliegende Nero Backup-Software (nur Windows) bietet Sicherheit für die Daten und der praktische Kabelhalter am mitgelieferten Schlüsselring sorgt dafür, dass das kompakte, gummierte USB-C-zu-USB-C-Kabel stets griffbereit ist.

leogistics baut Führungsteam im Bereich SAP TM aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 29.09.2025 - Die leogistics GmbH, ein führender Treiber für Logistik- und Supply-Chain-Innovationen im SAP-Umfeld, setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort – und das gegen den allgemeinen Markttrend. Durch eine erweiterte Führungsstruktur stärkt das Unternehmen den Bereich Transportation Management (TM). Künftig tragen Niklas Schützler, Head of TM, und Christian Carhaun, stellvertretender Head of TM, gemeinsam die fachliche und strategische Verantwortung für das Geschäftsfeld.

„Mit dieser Entscheidung reagieren wir auf die sehr positive Geschäftsentwicklung. Unsere Umsätze sind in den vergangenen Jahren konstant zweistellig gewachsen. Entsprechend investieren wir in Managementstrukturen und Know-how. Dank unserer starken Positionierung im Markt verfolgen wir eine Wachstumsstrategie, bei der wir Mitarbeitende einstellen, Talente fördern und neue Perspektiven eröffnen“, erklärt Christiaan Carstens, Mitglied der Geschäftsführung der leogistics GmbH. „Christian Carhaun bringt eine klare Vision für die Weiterentwicklung unseres Portfolios mit. Mit der neuen Führungsorganisation stärken wir nicht nur unsere interne Expertise, sondern untermauern auch den Anspruch, First Mover in der SAP-basierten Logistik zu sein.“

Seiten