Sieben Tipps für klimafreundliches Gärtnern
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 7 June 2023VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps
Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat einige Anregungen zusammengestellt, mit denen Gärtnerinnen und Gärtner gleichzeitig etwas für den Klima- und Umweltschutz tun können.
Den Boden pflegen und bedecken
--Verzichten Sie auf Kunstdünger, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und torfhaltige Gartenerde.
--Pflegen Sie die wertvolle Humusschicht und sorgen Sie dafür, dass sie erneuert und aufgebaut wird. Dazu tragen beispielsweise die Verwendung von Kompost, das Mulchen, der Anbau in Mischkulturen und das Pflanzen von Bodendeckern bei.
--Bearbeiten Sie den Boden schonend, um die Bodenlebewesen zu schützen und eine bessere Wasserspeicherung zu erreichen. Lockern Sie ihn nur auf und graben Sie nicht tief um.