AssCompact kürt Domcura zum Top-Gebäudeversicherer

Die Domcura ist der Wohngebäudeversicherer, der bei den Maklern derzeit hoch im Kurs steht. Das jedenfalls ist das Ergebnis aus einer aktuellen Umfrage, die AssCompact gerade durchgeführt hat. In einer Studie zum AssCompact Awards Private Sachversicherung 2016 hat das Institut den Markt für die Sachversicherung sorgfältig sondiert und die beliebtesten Wohngebäudeversicherer gekürt. Welche das genau sind und im Vergleich am besten abgeschnitten haben, erfährt man auf http://www.xn--gebudeversicherungtest-24b.de/
Marktbetrachtung für den Sachbereich
Der AssCompact Awards ist eine Untersuchung über die Marktbedeutung der Anbieter in der privaten Sachversicherung. Die Studie wird von der BBG Betriebsberatungs GmbH und der IVV Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH erstellt. Durchgeführt wird sie als Onlinebefragung im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai, befragt wurden im Jahr 2016 knapp 500 ungebundene Vermittler, die zum großen Teil als Versicherungsmakler auf dem Markt tätig sind. Bei der Befragung werden die Makler unter anderem darum gebeten, ihre bevorzugten Versicherungsgesellschaften mit Prozentanteilen an ihrem Geschäft anzugeben. Die Prozentwerte werden dann als Punkte interpretiert, somit kann jeder Vermittler insgesamt 100 Punkte vergeben. Aus diesen Angaben wird ein Index gebildet, dabei erhält der Anbieter mit dem insgesamt höchsten Wert die volle Punktzahl von 100 Punkten. Alle anderen Gesellschaften werden nach den Abständen abgestuft. Aus der Analyse ergab sich ein eindeutiges Bild für die Sachversicherungssparte, offenbar haben die Makler gerade im Vergleich der Wohngebäudeversicherung eine einhellige Meinung.
Die Domcura als Testsieger Wohngebäude
In anderen Sachversicherungssparten konnten naturgemäß andere Favoriten identifiziert werden, doch im Wohngebäudeversicherung Vergleich geht der Sieg an die Domcura. Die VHV landete auf Rang zwei, die AXA kam mit ihrer Wohngebäudeversicherung auf den dritten Rang. Interessant ist, dass sich die Domcura mit einem nahezu doppelt so hohen Geschäftsanteil am Markt behaupten kann wie die VHV. Erst danach folgen mit einem Abstand von etwa zehn Prozent die AXA und die Interrisk auf dem vierten Rang. Diese große Differenz zum Nächstplatzierten fällt auf, denn die Domcura gehört zu den Gesellschaften, die in unabhängigen Vergleichstests sonst eher selten zu finden ist. Das lässt darauf schließen, dass der Wohngebäudeversicherer mit der Maklerschaft sehr gut zusammenarbeitet.
Gute Betreuung von Kunden und Maklern
Offenbar ist es dem Versicherer gelungen, nicht nur die Kunden zufriedenzustellen. Natürlich ist es maßgeblich, dass der Versicherte mit den Kosten für seinen Versicherungsschutz und mit der Deckung zufrieden ist. Anderenfalls müsste er sich für eine andere Gesellschaft entscheiden. Trotzdem spielt es eine große Rolle, ob ein Versicherer auch unter den Maklern angesehen ist. Wenn ein Makler nämlich keine guten Erfahrungen mit einer Gesellschaft hat, wird er an diese üblicherweise kaum Geschäft vermitteln. Der ungebundene Vermittler ist auf eine gute Zusammenarbeit und auf eine vernünftige Betreuung seiner Kunden angewiesen und wird schon deshalb seine Versicherungspartner entsprechend auswählen. Bei der Domcura ist es offenbar gelungen, die Versicherten und die Makler in breiter Fläche an sich zu binden. Anders ist das sehr positive Ergebnis aus der AssCompact-Studie kaum zu erklären. Für den Versicherten heißt das, dass er sich bei seiner Wohngebäudeversicherung sehr gut auf die Domcura verlassen kann, wobei natürlich auch die nächsten Kandidaten auf den Rängen mit der VHV, der AXA und der Interrisk gute Empfehlungen sind.
Müller & Kollegen UG
Mehringdamm 42
10961 Berlin
Tel: 030 9227527
Fax: 030 89622700
E-Mail: kontakt@mklb.de
http://www.xn--gebudeversicherungtest-24b.de/