Kleiner und feiner: Städtereisen in Polen abseits ausgetretener Wege

Die Stadt Sandomierz ist gemeint. Kulm auch, Cammin, Krynica Zdrój oder Kazimierz Dolny. Lodsch (Lodz) kennen einige zumindest aus einem alten Schlager, aber andere kleinere Städte in Polen kennt fast kein deutscher Urlauber. Aber dies dürfte sich ändern: Die kleineren Städte Polens rücken in den touristischen Fokus, nachdem Warschau, Krakau, Danzig und Breslau von vielen Touristen aus Deutschland schon erkundet wurden.
Kazimierz Dolny zum Beispiel ist ein lieblicher Künstlerort am Fluß Weichsel, in einer Landschaft, die den Vergleich mit der Toskana nicht scheuen muss. Traumhaft erholsam können ein paar Tage Urlaub hier sein. Oder Zamość, die Stadt, die
architekturinteressierte Reisende fasziniert. Sie ist als ideale Stadt der Renaissance geplant und umgesetzt. Kulm (Chelmno) ist wie Rößel (Reszel) eine einzigartig malerische mittelalterliche Stadt, das idyllische Krynica Zdrój besticht durch alte Kurpracht. So wie diesen Städten geht es vielen mittelgroßen und kleineren polnischen Städten: sie bieten viel zu sehen und zu erleben, kommen aber in Reiseprogrammen noch sehr selten vor.
Nachdem Polen in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer Urlaubsalternative geworden ist, rücken diese Städte in den Blickpunkt von Urlaubern, die Polen genauer kennenlernen möchten. Im Gegensatz etwa zu Warschau oder Krakau sind einige dieser Städte zwar zu klein, um dort lange Stadturlaube mit vollem Kulturkalender zu verbringen, sie lassen sich jedoch perfekt in kleine oder größere Rundreisen integrieren. Auf diese Weise können auch gezielt Themen wie Architektur, Mittelalter, Backsteingotik, multiethnische Geschichte oder anderes mit perfekt passenden Reiseprogrammen kombiniert werden. Etwas schwieriger ist es, in diesen touristisch noch nicht immer ganz erschlossenen Städten die besten Reiseführer, die geeignetsten Hotels und Restaurants zu finden. Die Incoming-Experten von brylla reisen haben auch hier langjährige Erfahrungen und beste Kontakte, um ein ideal abgestimmtes Reiseprogramm zu planen und durchzuführen; natürlich zum günstigen Preis.
Wer sich erst einmal selbst informieren möchte, findet im brylla reisen Fachblog für Gruppenreisen nach Polen (www.brylla-reisen.de/blog) viele Beschreibungen, Tipps und Empfehlungen. Wer eine Reise durch Polen – auch abseits der üblichen Routen – plant, wird vom brylla reisen-Team gern professionell und kompetent beraten.
Firmenprofil:
brylla reisen ist auf hochwertige Gruppenreisen und Incoming in Polen spezialisiert. Neben Reiseveranstaltern nehmen auch Vereine, Gemeinden und Firmenkunden die individuell abgestimmten Leistungen in Anspruch. Das Angebot umfasst insbesondere Rundreisen, Städtereisen und Kurreisen nach Polen. brylla reisen verfügt über hervorragende Kontakte vor Ort, über zweisprachiges Personal und über eine eigene Incoming-Agentur an der polnischen Ostseeküste. Besonders achten die Mitarbeiter auf hohe Qualitätsstandards: Hotels und Leistungen werden vor Ort sorgfältig nach den Ansprüchen deutscher Reisender ausgewählt und die Reisenden erhalten wertvolle Insider-Tipps. Bei brylla reisen werden bewährte Reiseprogramme ständig weiterentwickelt und individuell angepasst. Während der Reise in Polen steht eine deutschsprachige Hotline zur Verfügung. Tourismusexperten und Gruppenreise-Organisatoren finden im Blog für Polen-Gruppenreisen unter brylla-reisen.de/blog das ganze Jahr nützliche und aktuelle Informationen sowie Tipps für Reiseziele, Rundreise-Routen und besondere Reise-Highlights.
Kontaktdaten:
brylla reisen
Inh. Marek Brylla
Dinkelweg 3
90547 Stein
Tel: +49 (0) 911 42 63 61
Fax: +49 (0) 911 25 54 480
E-Mail: info@brylla-reisen.de
Webseite: www.brylla-reisen.de
Fachblog: www.brylla-reisen.de/blog