Promotions auf Events – welche Möglichkeiten gibt es?
Events eignen sich im Allgemeinen sehr gut für Below-the-line-Maßnahmen im Bereich der Promotion. Als Above-the-line wird die klassische Werbung bezeichnet, also diejenige, die man als solche sofort erkennt. Klassische Werbung hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wenn man sich dafür interessiert, weiß man, dass welche gespielt wird z.B. im Radio oder Fernsehen man hört eventuell genauer hin. Ist man nicht an Werbung interessiert kann es passieren, dass man diese Art von Werbung nicht beachtet wird. Below-the-line-Maßnahmen sind dagegen viel subtiler und erreichen auch diejenigen, die Promotions im Allgemeinen skeptisch gegenüber stehen.
Auf einem Event, wie zum Beispiel einem Festival, tummeln sich viele Menschen, die Spaß an ihrer Aktivität haben. Es gibt viele Wege, wie man sie dort auf Neuheiten aufmerksam macht. Eine Möglichkeit ist, erst mal freundlich Kontakt aufzunehmen und die Leute dann weiter mit Informationen zu versorgen, wenn sie dem vorgestellten Produkt Interesse gegenüber zeigen. Diese Form ist insofern subtil, als man mit dem Produkt nicht direkt in die Tür fällt, und die Aufmerksamkeit des Kundens erregt hat.
Festival-Promotions sind darauf spezialisiert, ihren Namen mit dem Event zu verknüpfen
Festival-Promotions ist die Bezeichnung für Promotionarten aller Art, die bei einem Event angewendet werden können, um Ihre Produkte und Markennamen bekannter zu machen. Solche Promotionaktionen werden von ST-Promotions, einer spezialisierten fachkundigen Promoagentur, angeboten. Neben den für Personal Promotion charakteristischen freundlichen Erstkontakt zu den Gästen, kann man komplementär dazu firmennamenbedruckte Geschenkartikel und Produktsamples verteilen. Die unter dem Namen Sampling Promotion bekannten Methoden eignen sich hervorragend dazu, den Gästen eine Freude zu machen und sind sehr leicht zu realisieren. In der Regel muss man nur ein herkömmliches Produkt oder das Festivalequpiment mit seinen Namen branden, und schon kommt es zu einer Aufwertung des Unternehmen-Images.