„DER WEIDENER“ zieht in den Innovationspark Leverkusen

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durch die für Sommer 2017 geplante Fertigstellung des Kürtener Unternehmens entstehen zunächst ca. 90 neue Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort Leverkusen – darunter ca. 10 Ausbildungsplätze.

Der Wirtschaftsstandort Leverkusen darf sich über ein neues Unternehmen freuen: Die Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH aus Kürten – kurz „DER WEIDENER“ – plant auf einer Fläche von ca. 9.600 m² die Ansiedlung seines neuen Verwaltungs-, Handels- und Produktionsbetriebes im Innovationspark Leverkusen (IPL).

Integriert in den Neubau werden neben modernen Büroflächen zur Fremd-Vermietung auch einen Abholmarkt für Lebensmittel, Fleisch- und Wurstwaren, sowie ein modernes Bistro zur Versorgung des gesamten Innovationsparks und darüber hinaus. Durch die Ansiedlung und die Erweiterung der Geschäftsfelder entstehen – neben den bisherigen 65 Arbeitsplätzen des Unternehmens – kurz- bis mittelfristig ca. weitere 25 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze. Mit der Verlagerung soll zukünftig natürlich auch eine Expansion des Betriebes einhergehen, sodass langfristig weitere Einstellungen folgen dürften.

In Gesprächen bei der Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH, unter Beteiligung der NRW.URBAN Service GmbH, die für das Land NRW als Treuhänderin fungiert, und der Stadtverwaltung, wurden Anfang 2015 die konkreten Pläne vorgestellt. Die Entwürfe stießen bei allen Beteiligten auf großen Zuspruch, so dass einem Grundstücksverkauf an die Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH nichts mehr im Wege stand. Der Bauantrag wurde im März 2015 durch den Architekten Reinhard Waadt und den Ingenieur Dieter Hellmann eingereicht, die mit der Planung beauftragt wurden.

„Wir haben lange nach einer für unsere Unternehmensentwicklung optimalen Grundstücksfläche gesucht und sie im Innovationspark Leverkusen gefunden“, sagt Inhaber Ulrich Müller. „Wir sind nach den guten Gesprächen mit der Stadt, der NRW.URBAN und der Wirtschaftsförderung darin bestärkt worden, dass wir mit unserem innovativen Gesamt-Konzept inklusive Abholmarkt und Bistro, sowie Büroflächen, eine tolle Ergänzung und Bereicherung für den Innovationspark und seine Unternehmen sein werden“, ergänzen die Prokuristen und kommenden Nachfolger, Kay und Marc Müller.

„Wir heißen das Familienunternehmen Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH herzlich willkommen in Leverkusen. ,DER WEIDENER‘ ist eine Bereicherung für die gesamte Stadt und speziell für den Innovationspark“, so WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier.

Nach dem Verkauf einer Grundstücksfläche von rund 9.200 m² im IPL für den neuen Firmensitz des Leverkusener Gesundheitsdienstleisters Med 360° Rheinland GmbH bedeutet die Neuansiedlung des Fleischgroßhändlers einen weiteren Vermarktungserfolg für die Wirtschaftsförderung Leverkusen.

Aktuell gibt es drei weitere Erweiterungs- bzw. Ansiedlungsprojekte und mehrere Anfragen, sowohl für den ersten als auch für den zweiten Bauabschnitt (Wupper-Bogen).

Der Innovationspark Leverkusen wurde vom Land NRW im Rahmen des „Grundstücksfonds NRW“ auf den Flächen des ehemaligen Stahlwerks Wuppermann in den Jahren 1993 bis 2001 entwickelt. Aktuell haben sich ca. 50 Unternehmen mit insgesamt ca. 1.000 Arbeitsplätzen angesiedelt. Mit den beiden neuen Vorhaben kommen kurzfristig bis zu 300 Arbeitsplätze hinzu.

Mehr Informationen zu cLEVeren Projekten in Leverkusen:
www.standort-leverkusen.de