Korrektorat; Abgrenzung zu anderen Begriffen
Es gibt eine ganze Reihe von Begriffen, die im Alltag synonym verwendet werden. Der Profi macht aber schon einen Unterschied. Einige der Begriffe erklären wir im Folgenden. Bitte beachten Sie, dass teilweise andere Definitionen gängig sind. Im Zweifel fragen Sie lieber beim Verwender des Begriffs nach, was er genau meint.
Korrektorat: Hier geht es um die Grundform, bei der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung korrigiert werden.
Lektorat: In Abgrenzung zum Korrektorat umfasst das Lektorat auch (oder nur) die stilistische Optimierung eines Textes, also eine Bearbeitung hinsichtlich Wortwahl, Ausdruck, Satzstellung. Oft werden inhaltliche und strukturelle Optimierungsvorschläge am Rand gemacht. Manchmal wird der Begriff als Oberbegriff für alle Formen der Textoptimierung verwendet.
Korrekturlesen: Ein allgemeiner Begriff, den wir als den Oberbegriff für alle Formen der Textoptimierung verstehen. Manchmal wird er als Synonym zum Begriff Korrektorat verwendet.
Schlusskorrektur, Endkorrektur, Umbruchkorrektur, Fahnenkorrektur: Als Druckfahnen bezeichnet man im traditionellen Bleisatz die Ausdrucke eines Werkes ohne Aufteilung auf die Einzelseiten. Synonyme Begriffe sind: Korrekturabzug, Korrekturbogen, Fahnenabzug. Inzwischen verwendet man den Begriff Druckfahne oder nur Fahne für jede Art fertig gesetzten Textes (auch elektronischen), der kurz vor der Veröffentlichung Korrektur gelesen werden soll. Entsprechend handelt es sich bei der Fahnenkorrektur um eine Schlusskorrektur, bei der noch letzte Feinheiten wie Umbrüche, Silbentrennung etc. kontrolliert werden. Umbruch- oder Endkorrektur sind oft synonym verwendete Begriffe.
Redaktion, Redigieren: Bei dieser Form der Textoptimierung werden größere Eingriffe in den Text vorgenommen als beim Korrektorat und Lektorat. Absätze werden verschoben, gekürzt oder ergänzt. Manchmal tritt der Redakteur als Texter auf, der größere Passagen zum Text beisteurt oder ihn überhaupt erst – etwa aus Notizen – zusammenstellt.
hier mehr erfahren