Die „Blutige Lippe“ fließt zum dritten Mal

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krimifestival startete am 6. September 2019

2016 färbte sich die sonst so harmlose Lippe zum ersten Mal blutrot, als Herausgeber Hartmut Marks und Verleger Magnus See (Ventura Verlag) ein neues regionales Krimifestival ins Leben riefen. Teilnehmende Orte entlang des Lippelaufs, die mit bereits etablierten Krimifestivals wenig Berührung hatten, waren schnell gefunden, wie Bad Lippspringe, Lippetal, Wadersloh, Wesel, Delbrück und Dorsten, aber auch Hamm oder Werne an der Lippe. Bekannte Namen aus der deutschen Krimiszene reisten daraufhin in Städte und Gemeinden am Flusslauf, um diese literarisch-kriminell aufzuarbeiten und sich inspirieren zu lassen.

2019 also startet „Blutige Lippe“ am 6. September in die dritte Runde mit dem „Tatort Solebad“ in Werne an der Lippe. Erneut dürfen sich Krimifans und neugierige Bewohner der Lipperegion über spannende Kriminalfälle und unterhaltsame Lesungen in ihren Lippeorten freuen. Vielleicht wird so mancher seine Stadt oder Gemeinde nun vorsichtiger durchqueren. Die Verbrechen im Sammelband „Blutige Lippe 3“ (280 Seiten, 978-3-940853-63-9, Ventura Verlag, EUR 12,-) reichen von Erpressung, Verfolgung, Entführung, Bedrohung bis hin zu heimtückischem Mord.

Im Programm bietet z.B. die Erlebnistherme Maximare in Hamm den idealen Ort für Morde aus der Feder von Kai-Magnus Sting. Der Kabarettist und Krimiautor aus Duisburg hat jüngst den Deutschen Hörbuchpreis des Publikums gewonnen und wird gewohnt lebhaft seine Geschichte präsentieren. Nicht weniger ausgezeichnet – im wahrsten Sinne – ist Almuth Heuner, die gerade den Friedrich-Glauser-Preis des „Syndikats“ gewonnen hat. Sie verarbeitet Lünens Bergbaugeschichte in einem Kurzkrimi, der den Schauplatz geschickt zwischen 2019 und 1936 wechselt. Krimiautorin Christine Drews aus Köln verarbeitet die Neueröffnung des Natur-Solebads in Werne kriminalliterarisch, Rudi Müllenbach war auf Spurensuche in Bad Lippspringe, der Schweizer Autor Sunil Mann widmete sich Wadersloh, Thomas Breuer ließ sich in Lippetal inspirieren, während Magnus See die Stadt Delbrück auf mörderisch dunkle Ecken absuchte. Festivalleiter Hartmut Marks debütiert mit einem Kurzkrimi, der am Ende der Lippe in Wesel verortet ist.

Zudem finden sich im Programm Veranstaltungen wie „Mord im Gewächshaus“ mit Bestsellerautorin Judith Merchant, „Crime and Wine“ mit Schauspieler Ludger Burmann, „Mord in drei Gängen“ oder das „20. LiteraTurnier“ – ein amüsanter Bücherstreit in der Stadtbücherei Werne. Musikalische Untermalung, kulinarische Angebote, das „Blutige Lippe“-Quiz, Interviews und lockere Moderation runden die Krimievents ab.

Die „Blutige Lippe“ bietet also jede Menge Abwechslung, zu recht wurde der Fluss zur Flusslandschaft des Jahres (2018/2019) gewählt! Eine Übersicht über das Programm findet sich auf www.blutigelippe.de unter „Termine“.

6.9.Werne, Solebad, Christine Drews & Rotstiftpause (Musik)
7.9.Iserlohn, Asbeck, Mord im Gewächshaus, Judith Merchant
26.9.Iserlohn, Opel Nolte, Crime and Wine mit Schauspieler Ludger Burmann & Weinprobe
28.9.Fröndenberg, Kunstverein Fröndenberg, Rudi Müllenbach & Biertasting
18.10. Bad Lippspringe, Gut Lippesee, Mord in drei Gängen, Rudi Müllenbach (Lesung und Musik)
19.10.Lünen, KunstCafé, Christiane Dieckerhoff & Kalle Moosherr (Musik)
9.11.Münster, Heidekrug, Mord in drei Gängen, Hartmut Marks
14.11.Wadersloh, Gasthof Nordhaus Lemkerberg, Sunil Mann & Jagdhornbläser Hegering
15.11.Hamm, Maximare, Kai-Magnus Sting, Musik: Harald Sumik
16.11.Lippetal-Hovestadt, Albertussaal, Thomas Breuer
20.11.Werne, Das 20. LiteraTurnier (Thema Krimis), Stadtbücherei Werne
21.11.Lünen, Kunst-Café, Almuth Heuner & Black Velvet (Musik)
22.11.Delbrück, Gastliches Dorf, Mord in drei Gängen, Magnus See
23.11.Bergkamen, Isabella Archan, Marina Rünthe, Hochzeitszimmer