Frühlingsfest im Innovations-Quartier begeistert Besucherinnen und Besucher
Großes Interesse, starke Beteiligung und Unterstützung für Geflüchtete
Neunkirchen-Seelscheid, den 07.05.2025 - Das Frühlingsfest am 4. Mai im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd war ein voller Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, das Gelände zu erkunden und sich über die Zukunft des Quartiers zu informieren. Die entspannte Atmosphäre und die gute Vorbereitung der Verantwortlichen sorgten für zahlreiche Gespräche.
Besonders großer Andrang herrschte bei den beiden Führungen über das Gelände und durch die Hallen. Viele Gäste hatten diese zuvor von innen noch nie gesehen, entsprechend groß war das Interesse. Die erste Führung zählte rund 70 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zweite nochmals etwa 50. Die positive Stimmung und die bemerkenswerte Beteiligung zeigten deutlich das große Interesse an der Entwicklung des interkommunalen Zukunftsprojekts am Standort Neunkirchen-Süd.
Ein besonderes Anliegen war den Veranstaltern in diesem Jahr auch die Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Gemeinde. In Vorbereitung auf das Fest wurden diese aktiv eingebunden. "Uns ist gelebte Solidarität wichtig und mehr als nur ein Lippenbekenntnis" erläutert Patrizia Bizon-Thiebus, die gemeinsam mit zwei Geflüchteten die Räume herrichteten und die Infostände im Vorfeld herrichtete.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den engagierten Gewerbetreibenden auf dem Gelände, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. Die Neudi GmbH, das Team von Schulten Catering sowie Fabian Kochhäuser. Sie alle haben das Fest kulinarisch und organisatorisch unterstützt und somit zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen.
Das Frühlingsfest 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie der Leitspruch des Innovations-Quartiers - "Ein Quartier voller Ideen - zwei Gemeinden voller Möglichkeiten" - durch das Engagement der Projektentwickler mit Leben gefüllt wird.
Gemeinsam freut man sich auf weitere Gelegenheiten, die Türen zu öffnen und Gäste zu begrüßen. U.a. wird dies am 4. Juni am Nachmittag der Fall sein. Hier lädt das Innovations-Quartier zusammen mit der Initiative Industrie ein, "Effizienter produzieren: Moderne Industrieflächen treffen Industrie 4.0" - lautet das Thema der kurzweiligen Veranstaltung mit einer Führung und der Möglichkeit zum Netzwerken im Anschluss.
Das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd ist ein gemeinschaftliches Entwicklungsprojekt der Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much im Rhein-Sieg-Kreis. Ziel ist es, innovative Ansätze für Wirtschaft, Mobilität und Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung regionaler Akteure, die Schaffung attraktiver Flächen für Gewerbetreibende und Bürger sowie die Stärkung beider Kommunen als lebenswerte, zukunftsorientierte Standorte.
Das Leitmotiv "Ein Quartier voller Ideen - zwei Gemeinden voller Möglichkeiten" bringt den Anspruch des Projekts auf den Punkt. Das Quartier versteht sich nicht nur als Raum für Innovation, sondern als aktives Netzwerk, das kreative Impulse aufgreift, gemeinsame Lösungen entwickelt und den gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet.
Mit Veranstaltungen wie Workshops, Netzwerkformaten, Infoabenden und praxisnahen Angeboten leistet das Innovations-Quartier einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Standortentwicklung - offen, partizipativ und zukunftsgerichtet.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen der REGIONALE 2025.
Kontakt
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Patrizia Bizon-Thiebus
Hauptstraße 78
53819 Neunkirchen-Seelscheid
02247/303-209
https://innovations-quartier-neunkirchen-sued.de/
Keywords: Frühlingsfest, Innovations-Quartier, Neunkirchen-Süd, Besucher, Führung, Quartiersentwicklung, interkommunales Projekt, Gewerbetreibende, Solidarität, Geflüchtete, Integration, Veranstaltung, Bürger