Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus

Bagdad, 17. Mai 2025 - Der syrische Außenminister Assaad Al-Chaibani hat am Samstag, den 17. Mai, die Entscheidung Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus begrüßt und diese Initiative als "starkes Zeichen der Solidarität und Brüderlichkeit" zwischen den beiden Ländern bezeichnet.
In einer Erklärung gegenüber der Presse am Rande seines Treffens mit Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, hob Al-Chaibani die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Marokko und Syrien hervor.
"Wir danken Seiner Majestät König Mohammed VI. und der marokkanischen Regierung für ihr Engagement zur Stärkung unserer historischen Beziehungen. Diese Entscheidung eröffnet vielversprechende Perspektiven, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen in der arabischen Welt", erklärte er.

Eine Entscheidung, die auf dem 34. Arabischen Gipfel bekannt gegeben wurde
Diese Ankündigung folgt auf die Rede Seiner Majestät König Mohammed VI. auf dem 34. Arabischen Gipfel in Bagdad. Der Souverän bekräftigte darin die unveränderte Position Marokkos zugunsten der Stabilität und Souveränität Syriens, entsprechend dem königlichen Schreiben an den syrischen Präsidenten Ahmed Acharaa.
"Dieser Schritt wird es ermöglichen, die Horizonte der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern zu erweitern und die brüderlichen Bande zwischen unseren Völkern zu stärken", betonte Seine Majestät in seiner Ansprache.

Nächste Schritte: Entsendung technischer Delegationen
Im Rahmen der Umsetzung dieses Beschlusses erklärte Nasser Bourita, dass eine marokkanische Fachdelegation bereits nächste Woche nach Syrien reisen werde, um die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus abzuschließen. Diese werde als Brücke dienen, um die bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu verstärken.
Herr Al-Chaibani kündigte seinerseits die baldige Entsendung eines syrischen Teams nach Rabat an, um die syrische Botschaft in Marokko wieder zu eröffnen und damit die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu festigen.
Die beiden Länder pflegen tiefe historische und kulturelle Beziehungen, die durch den wirtschaftlichen Austausch und die multilaterale Zusammenarbeit innerhalb der Arabischen Liga gestärkt werden. Die Wiedereröffnung der Botschaften markiert ein neues Kapitel in ihrer strategischen Partnerschaft.

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der "Marokko Zeitung".

Firmenkontakt
MAROKKO ZEITUNG
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
add40364fa7fe4fe16beba5027aa8b3690837642
https://www.marokkozeitung.de

Pressekontakt
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
add40364fa7fe4fe16beba5027aa8b3690837642
https://www.marokkozeitung.de

Keywords: