E-Mobilität im Flottenmanagement - Zukunftstrends

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mobilität im Flottenmanagement - Zukunftstrends
Pierre Mehlem. Quelle: Polestar

Weilburg, August 2025. Fuhrparkverantwortliche von Unternehmen stehen heutzutage zunehmend unter Druck Klimaziele, Kosteneffizienz und Mitarbeiterbedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Pierre Mehlem, Head of Fleet Sales and Remarketing von Polestar Deutschland erklärt im Interview, wie Lösungen für diese Herausforderungen gefunden werden können und welche Möglichkeiten Fuhrparkverantwortliche haben.

In vielen Unternehmen wächst das Interesse an alternativen Antriebsformen, um den Fuhrpark nachhaltiger und wirtschaftlicher aufzustellen. Trotz dieses Trends bleibt die Umstellung auf Elektrofahrzeuge in deutschen Flotten bislang hinter den Erwartungen zurück. Verantwortliche zögern häufig angesichts der Investitionskosten und organisatorischen Herausforderungen, die mit dem Wechsel zu batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) verbunden sind. Auch auf Seiten der Mitarbeitenden herrscht teils noch Zurückhaltung gegenüber der neuen Technologie.

Firmen, die bereits erste Schritte in Richtung E-Mobilität unternommen haben, sind nun verstärkt auf der Suche nach Fahrzeuglösungen, die besser zu ihren spezifischen Mobilitätsanforderungen passen. Dabei müssen Fuhrparkmanager nicht nur wirtschaftliche Ziele im Blick behalten, sondern auch Klimaschutzvorgaben erfüllen und auf die Bedürfnisse ihrer Belegschaft eingehen.
Im Gespräch mit Themen-Radio beleuchtet Pierre Mehlem, Head of Fleet Sales and Remarketing bei Polestar Deutschland, aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Elektrifizierung von Unternehmensflotten. Die schwedische Marke Polestar, bekannt für leistungsstarke Elektroautos, möchte Unternehmen mit speziell auf Flottenkunden zugeschnittenen Angeboten unterstützen und so den Wandel hin zu einer klimafreundlicheren Mobilität vorantreiben.

Hier geht es direkt zur Folge.

Management-Publishing - Verlag für Management-Themen.

Wir produzieren E-Books, Webinare, Audio-News und bieten Webradio rund um unternehmerische und persönliche Management-Themen.

2020 startete der Verlag mit Themen-Radio ( www.themen-radio.de) und seiner Schwester Mehr-Magazin ( www.mehr-magazin.com). Und über unseren Input-Service ( www.input-service.de) können zum Teil kostenlose Whitepaper oder Webinare online genutzt werden. Zum Beispiel unsere Webinarreihe zur radikal effizienten Büro-Organisation mit Ordnungs-Expertin Edith Stork.

Weitere Informationen finden Sie bei www.mehr-magazin.com und www.themen-radio.de

Pressekontakt: Eckpunkte Kommunikation GmbH, Bahnhofstraße 23 in 35781 Weilburg. Telefon: 06471-5073440. Mail: redaktion@management-publishing.de Ansprechpartner: Wolfgang Eck.

Firmenkontakt
Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
06471-5073442
bae4c469a53178faf085670c9e0e1732829fae65
http://www.management-publishing.com

Pressekontakt
Management Publishing
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
06471-5073442
bae4c469a53178faf085670c9e0e1732829fae65
https://www.management-publishing.com

Keywords: