CCS Deutschland gehört jetzt zu Paragon
Neuer Standort in München stärkt Multi-Site-Strategie des Anbieters von Unternehmensdienstleistungen
Schwandorf/München, 1. September 2025 - Die im Frühjahr angekündigte Übernahme der Computershare Communication Services GmbH (CCS Deutschland) ist nun abgeschlossen. Das gibt Paragon bekannt, ein führender globaler Anbieter von Unternehmensdienstleistungen. Mit einem Welcome-Day hat Paragon Deutschland die neuen Kolleginnen und Kollegen begrüßt.
CCS Deutschland hat in München bislang jährlich 250 Millionen Druckseiten und 40 Millionen physische Dokumentensendungen mit modernster Produktionstechnologie hergestellt. Zudem hatte der Anbieter von Omnichannel-Kundenkommunikation in der Unterstützung von Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche und anderen Sektoren eine Schlüsselrolle inne bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Anforderungen an die Kundenkommunikation. "Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit unseren neuen Kunden, um zu identifizieren, welche Elemente aus dem breiten Paragon-Lösungsportfolio helfen können, ihre Effizienz in Business-Prozessen zu steigern und eine optimale Endkundenkommunikation sicherzustellen", sagt Alexander Schäfer, Chief Sales Officer (CSO) der Paragon Germany GmbH.
Der neue Standort wird Paragon im Sinne der Multi-Site-Strategie ermöglichen, schneller auf Kundenanfragen - global und lokal - zu reagieren, dabei zur Optimierung von Postdienstleistungen beitragen und damit zur Senkung von Kosten und Kohlenstoffemissionen. Die Hochsicherheitseinrichtung ist nach den Normen ISO 27001 und 9001 zertifiziert und verfügt über eine ausgeprägte Kultur für Datensicherheit und des Risikomanagements. "Das passt perfekt zu unserem eigenen Anspruch und unserer Verpflichtung, höchste Standards für Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Informationssicherheit zu erreichen", so Johannes Stadlmayr, Chief Operating Officer (COO) von Paragon Germany.
Über Paragon Central Europe
Paragon Central Europe hilft Unternehmen bei ihrer Kommunikation - mit mehr Effizienz und einer höheren Zufriedenheit ihrer Kunden. Ihre Lösungen unterstützen die Kunden bei der digitalen Transformation, einer verbesserten Customer Journey und Experience. Mit dem Outsourcing ganzer Abteilungen (Druckzentrum, Posteingangszentrum) oder der Unterstützung bei einzelnen Aufgaben (Abfedern von Lastspitzen, BCM, Digitalisierungsprojekten) hilft Paragon ihren Kunden, Kosten zu sparen. Integrierte Business-Continuity-Management-Szenarien vergrößern die Prozess- und Geschäftssicherheit.
Paragon Central Europe produziert massenhafte Kundenkommunikation, individuell für jeden Empfänger - physisch und digital. Etwa 1.000 Mitarbeitende verarbeiten an 14 Standorten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Polen rund 400 Millionen Ausgangsdokumente (Document Output - wie Kontoauszüge, Rechnungen oder Versicherungsschreiben) und Informationen für die digitalen Kanäle der Kundenkommunikation. Im Service für den Posteingang (BPS - Business Process Services) scannt Paragon eingehende Briefe und führt sie für die weitere Kategorisierung und Bearbeitung mit digitalen Posteingängen zusammen, bei Bedarf fallabschließend.
Besonderes Augenmerk legt Paragon auf Nachhaltigkeit und aktive CO2-Reduktion und gehört damit zu den Vorreitern der Branche. Vielfältige Zertifikate und Auditierungen stehen zudem für einen hohen Qualitätsanspruch an Daten- und IT-Sicherheit in allen Prozessen.
Paragon Central Europe gehört zur internationalen Grenadier Holdings: Mit rund 1,75 Milliarden Euro Jahresumsatz ist sie in mehr als 30 Ländern und mit rund 10.000 Mitarbeitenden Marktführer bei den Leistungen ihrer Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.paragon.world/de sowie auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Firmenkontakt
Paragon Germany
Sabine Jensch
Gutenbergstraße 3-5
92421 Schwandorf
09431 620-196
http://www.paragon.world/de
Pressekontakt
rfw. kommunikation
Beate Kramp
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 399015
https://rfw-kom.de
Keywords: Paragon, CCS, Computershare, München, Standort, Druckdienstleistungen