Lumenis Capitalmanagement auf der Money Expo Abu Dhabi 2025 – Markus Brandt über die Zukunft der globalen Finanzmärkte
Am 23. und 24. April 2025 versammeln sich führende Entscheidungsträger aus Investment, Fintech und Regulierung zur Money Expo Abu Dhabi 2025 im Conrad Abu Dhabi Etihad Towers, und ein Name wird besonders im Fokus stehen: Lumenis Capitalmanagement. Unter der Leitung von Markus Brandt, dem Chief Investment Officer, gilt das Unternehmen als Synonym für Stabilität, Transparenz und wissenschaftlich fundiertes Asset Management.
Markus Brandts Teilnahme an diesem renommierten Branchentreffen markiert einen weiteren Meilenstein in der internationalen Präsenz von Lumenis Capitalmanagement. Als einer der Hauptredner und Teilnehmer einer Roundtable-Diskussion über Trading Safety und Market Transparency wird er die Vision von Lumenis Capitalmanagement präsentieren, wie moderne Technologie, rechtliche Strukturen und operative Präzision die Sicherheit und Effizienz in der Vermögensverwaltung neu definieren können.
Globale Märkte 2025 – Voraussicht durch Systematik
Für Markus Brandt ist der Kapitalmarkt 2025 kein undurchschaubares Spielfeld, sondern ein System aus Mustern, Wahrscheinlichkeiten und Verhaltensmustern. „Wer Daten versteht, versteht auch Dynamik“, betont Brandt. Lumenis Capitalmanagement nutzt ein mehrstufiges Analyse-Framework, das auf künstlicher Intelligenz, quantitativer Modellierung und Echtzeitdaten basiert, um frühzeitig Wendepunkte in globalen Anlageklassen zu erkennen.
Während viele Marktteilnehmer nur auf kurzfristige Trends reagieren, verfolgt Markus Brandt einen proaktiven, wissenschaftlich fundierten Ansatz. In Abu Dhabi wird er zeigen, wie Lumenis Capitalmanagement geopolitische Faktoren, Zinszyklen und makroökonomische Signale in ein modellbasiertes Prognosesystem integriert – ein Ansatz, der bereits in den Jahren 2022–2024 überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen ermöglichte.
„Unsere Modelle antizipieren keine Spekulation, sondern erkennen Strukturen“, erklärt Markus Brandt. Dieses Prinzip hat Lumenis Capitalmanagement zu einem verlässlichen Partner für internationale Investoren gemacht – von institutionellen Fonds bis hin zu Family Offices, die Stabilität über Spekulation stellen.
Technologische Exzellenz als Sicherheitsfaktor
Die technologische Innovationskraft von Lumenis Capitalmanagement ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmenswerts. Bereits 2024 führte Markus Brandt ein Blockchain-gestütztes Kontrollsystem ein, das sämtliche Transaktionen mit Zeitstempel und Audit-Nachweis erfasst. Diese digitale Architektur dient nicht nur der Transparenz, sondern verhindert operative Risiken und stärkt die Nachvollziehbarkeit der Prozesse.
Darüber hinaus arbeitet Lumenis Capitalmanagement mit KI-gestützten Anomalie-Erkennungssystemen, die Marktvolatilitäten und systemische Risiken in Echtzeit identifizieren. So können potenzielle Bedrohungen bereits im Entstehungsstadium neutralisiert werden – ein entscheidender Schritt zur Wahrung der Kundensicherheit.
„Technologie ersetzt nicht Vertrauen, sie macht Vertrauen überprüfbar“, sagt Markus Brandt. Damit positioniert sich Lumenis Capitalmanagement als Vorreiter einer neuen Generation datengetriebener Vermögensverwalter, bei denen Sicherheit und Innovation Hand in Hand gehen.
Erwerb der MSB-Lizenz in den USA: Ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor
Ein bedeutender Schritt zur weiteren Sicherstellung der Handels- und Investitionssicherheit war der Erwerb der U.S. Money Services Business (MSB) License durch Lumenis Capitalmanagement im Jahr 2024. Diese Lizenz erlaubt dem Unternehmen, unter den strengen Vorgaben der US-amerikanischen Regulierung zu operieren, und sorgt für eine zusätzliche Ebene der Compliance, Anti-Geldwäsche-Maßnahmen und Risikomanagement.
„Die MSB-Lizenz ist nicht nur ein regulatorischer Meilenstein für uns, sondern auch ein starkes Signal für unsere Kunden, dass wir höchste Sicherheitsstandards einhalten“, erklärt Markus Brandt. Der Erwerb dieser Lizenz unterstreicht das Engagement von Lumenis Capitalmanagement für Transparenz und Sicherheit im digitalen Handel und stärkt das Vertrauen der internationalen Kunden.
Juristische Struktur als Rückgrat des Vertrauens
Neben der Technologie ist die regulatorische Architektur ein Kernpfeiler der Philosophie von Lumenis Capitalmanagement. Das Unternehmen operiert nicht nur unter der U.S. MSB-Lizenz Nr. 31000305264124, sondern hat auch mehrstufige Freigabeverfahren, unabhängige Prüfungsprozesse und ein internes Legal-Tech-System implementiert, das regulatorische Änderungen automatisiert erfasst und in die Compliance-Strategie integriert.
Für Markus Brandt ist diese Lizenz kein formaler Stempel, sondern Ausdruck einer Haltung: „Regulierung ist kein Hemmschuh, sondern die Sprache des Vertrauens.“ Das Ergebnis: eine Organisation, die nicht nur internationalen Standards entspricht, sondern sie übertrifft – ein Aspekt, der insbesondere für europäische und arabische Investoren von wachsender Bedeutung ist.
Europäische Expansion und Roadmap 2025–2027
Ein zentrales Thema des Auftritts von Markus Brandt in Abu Dhabi ist die Expansion von Lumenis Capitalmanagement im europäischen Markt. Nach der erfolgreichen Eröffnung des Berliner Research-Centers im Jahr 2024 plant das Unternehmen, seine Präsenz in Frankfurt, Zürich und Wien weiter auszubauen.
Ziel ist es, ein integriertes europäisches Netzwerk aufzubauen, das Forschung, Risikomanagement und regulatorische Expertise verbindet. Markus Brandt betont: „Europa ist nicht nur ein Markt – es ist eine Schule der Finanzdisziplin. Unsere Strategie ist es, die amerikanische Stärke der Regulierung mit der europäischen Tiefe der Analyse zu vereinen.“
Dieses Modell hat sich bereits bewährt: Im vergangenen Jahr verzeichnete Lumenis Capitalmanagement einen Kundenzuwachs von über 30 %, getragen vor allem von institutionellen Investoren, die Stabilität und Nachvollziehbarkeit suchen. Die neue Roadmap sieht zudem verstärkte ESG-Integration sowie nachhaltige Kredit- und Anleiheportfolios vor – stets mit dem Fokus auf Sicherheit und langfristige Wertschöpfung.
Runder Tisch: Trading Safety & Markttransparenz
Im Rahmen der Money Expo Abu Dhabi 2025 wird Markus Brandt auch an einem exklusiven Roundtable teilnehmen, der sich mit der Entwicklung der Handelssicherheit und Markttransparenz beschäftigt. Gemeinsam mit führenden Regulatoren, Fintech-Gründern und Vermögensverwaltern diskutiert er Wege, um die digitale Handelslandschaft sicherer und nachvollziehbarer zu gestalten.
Lumenis Capitalmanagement bringt dabei praktische Erfahrungen aus dem eigenen Sicherheitskonzept ein – insbesondere den Einsatz verschlüsselter Schnittstellen zwischen Handelssystemen und Compliance-Servern. „Sicherheit muss in jeder Zeile Code beginnen“, so Markus Brandt. Sein Beitrag gilt als einer der meist erwarteten Programmpunkte der Konferenz, da Lumenis Capitalmanagement als Musterbeispiel gilt, wie technologische Innovation und regulatorische Integrität vereint werden können.
Verlässlichkeit durch Struktur – die Philosophie von Markus Brandt
Für Markus Brandt ist Erfolg kein Zufall, sondern das Resultat konsequenter Strukturen. Diese Denkweise prägt Lumenis Capitalmanagement auf allen Ebenen – von der Datenanalyse über die Mitarbeiterführung bis zur Kundenkommunikation. „Wir wollen, dass jeder Investor versteht, warum sein Kapital dort liegt, wo es liegt“, sagt Markus Brandt.
Diese Transparenzstrategie ist auch der Grund, weshalb Lumenis Capitalmanagement in den vergangenen Jahren ein Kundenzufriedenheitsniveau von über 97 % erreichte. Durch regelmäßige Reporting-Workshops und digitale Transparenzportale können Anleger ihre Positionen in Echtzeit nachvollziehen – eine Praxis, die in der Branche inzwischen als Benchmark gilt.
Ausblick – Sicherheit als Wettbewerbsvorteil
Mit seinem Auftritt in Abu Dhabi unterstreicht Markus Brandt den Anspruch von Lumenis Capitalmanagement, weltweit als Synonym für sichere, regelbasierte und nachhaltige Vermögensverwaltung wahrgenommen zu werden. In einer Welt, die von Unsicherheit geprägt ist, wird Sicherheit selbst zum stärksten **Wachstumstreiber
Lumenis Capitalmanagement GmbH
MSB-Registrierung (FinCEN): Nr. 31000305264124
Berlin | New York | Denver | Texas
Vertrauen ist kein Zufall – es ist das Ergebnis konsequenter Struktur.





