Sammlung von Newsfeeds
Microsoft erhöht Preise für Xbox-Konsolen und -Zubehör, auch Spiele bald teurer
Die empfohlenen Verkaufspreise der Xbox-Spielkonsolen und -Controller wurden am 1. Mai angezogen. Zum Weihnachtsgeschäft erwartet Microsoft auch teurere Spiele.
Anerkennung der Krim-Annexion? Was die Krimtataren meinen
"Die Krim bleibt russisch", sagte US-Präsident Trump und steckte damit den Rahmen für die von den USA initiierten Friedensgespräche ab. Was denken die "Ureinwohner" der Halbinsel, die Krimtataren, darüber?
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro – Xiaomi ist Testsieger
Ein günstiges Tablet bietet nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benötigt. Wir zeigen die besten Geräte bis 300 Euro.
Payment per QR-Code: Wie eine Softbank-Tochter sich in Japan durchsetzen will
In China zahlen die meisten Menschen per AliPay und WeChat Pay – und nutzen dabei die japanische QR-Code-Technik. Dort bläst Anbieter PayPay zur Aufholjagd.
Photonik-Chip kann KI trainieren
An der University of Pennsylvania haben Forscher einen programmierbaren photonischen KI-Chip entwickelt, der neuronale Netze energiesparend trainieren kann.
ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind hat sich nun auch das BSI geäußert.
Folie pimpt Brillengläser mit Nachtsichtfunktion
Eine dünne Folie aus den Laboren des MIT reagiert auf Wärmestrahlung. Damit sind leichte Nachtsichtbrillen möglich oder neue Sensoren für Autofahrten im Nebel.
Intel verliert seinen Vertriebsvorstand an Kuka
Christoph Schell verlässt den Chipkonzern in sehr unruhiger Zeit und übernimmt die Kuka-Leitung – eine weitere Herausforderung für den neuen Intel-Chef Tan.
Mini-PC Minisforum UM870 Slim im Test: PD-in & Bildausgabe am selben USB-C-Port
Der Minisforum UM 870 Slim ist ein Mini-PC der Mittelklasse mit Ryzen 7 8745H und integrierter Radeon 780M GPU. Unser Test zeigt, was das Gerät für 539 Euro zu bieten hat.
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch
Tesla weist zurück, dass man bereits Personal-Dienstleister zur Suche nach einem Nachfolger angesprochen habe.
Merz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister
Der Politiker der konservativen CDU soll künftig an der Spitze des Auswärtigen Amtes in Berlin stehen. Auf Johann Wadephul warten schwierige Aufgaben.
Alt, älter, am ältesten: Die ältesten Menschen der Welt
Der älteste Mensch der Welt ist gestorben: Inah Canabarro Lucas wurde über 116 Jahre alt. Damit ist sie aber längst nicht der älteste Mensch, der je gelebt hat.
US-Urteil: Apple steht keine Beteiligung an Web-Käufen aus Apps zu
Schwere Schlappe im Dauerstreit mit Epic: Apple darf für Käufe, die durch Apps aus dem Store ausgelöst werden, keine Gebühren erheben.
Quartalszahlen: Microsoft verzeichnet einen höheren Gewinn als erwartet
Microsoft setzt groß auf KI und Cloud-Angebote. Das zahlte sich im vergangenen Quartal erneut aus.
heise-Angebot: Sonderheft c’t Hacking: Selbst einsteigen, von Profis lernen
Im neuen Sonderheft schlüpfen Sie probehalber in die Rolle eines Hackers, lernen die Werkzeuge und Arbeitsweise kennen und sammeln erste Erfahrungen.
Wegen Trump: Microsoft expandiert in Europa und verspricht mehr Resilienz
Viele europäische Kunden haben durch Trump das Vertrauen in digitale Produkte aus den USA verloren. Microsoft will nun ordentlich in Europa investieren.
Schwedischer Journalist in Türkei verurteilt
Vor einem Monat wurde ein schwedischer Journalist in der Türkei verhaftet. Nun wird er wegen angeblicher Beleidigung von Präsident Erdogan verurteilt. Die Strafe erfolgt auf Bewährung. Frei kommt er dennoch nicht.
Waldbrände bei Jerusalem noch nicht unter Kontrolle
Bei den Löscharbeiten wurden auch zahlreiche Feuerwehrleute verletzt. Stärker werdende Winde könnten die Feuer in der Region der israelischen Metropole noch weiter anfachen. Nun kommt Hilfe aus anderen Ländern.
He Dreiht: Deutschlands größter Windpark entsteht vor Borkum
EnBW baut vor Borkum Deutschlands größten Offshore-Windpark. Die Windräder gehören zu den größten, die derzeit auf dem Markt sind.
Trump hat sein Rohstoffabkommen mit der Ukraine
Der US-Präsident wollte sich ukrainische Bodenschätze sichern. Hart wurde um einen Deal gerungen. Dazu gehörte auch der Eklat mit Staatschef Selenskyj im Weißen Haus. Nun aber wurde der Vertrag unterzeichnet.