Sammlung von Newsfeeds
Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.
Was sagt die Ukraine zu Trumps Treffen mit Putin in Alaska?
Ein roter Teppich für Wladimir Putin und keine Ergebnisse für die Ukraine. Der Gipfel in Alaska, in den viele Hoffnungen gesetzt wurden, entpuppte sich aus Sicht vieler Ukrainer als Reinfall. Bewertungen und Reaktionen.
Klagen gegen Roblox wegen mangelndem Kinderschutz
Die Spieleplattform habe versäumt, grundlegende Sicherheitskontrollen zu implementieren.
Deutschland lehnt Wiedergutmachung für Kolonialzeit ab
"Konzept der Wiedergutmachung nicht anwendbar": Die Bundesregierung ist der Ansicht, dass frühere deutsche Kolonien keinen Anspruch auf Reparationszahlungen haben.
Blackview Mega 8 im Test: Dieses große Tablet ist günstig und trotzdem gut
Das Blackview Mega 8 bietet viel zum fairen Preis: LTE, 13-Zoll-Display, solide Hardware, viel Speicher und Widevine L1. Ob es einen Haken gibt, zeigt der Test.
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
Verleger-Netzwerk widerspricht Googles Behauptung, Traffic-Einrüche durch die KI-Zusammenfassung blieben aus.
Deutscher Visa-Stopp: Ungewisse Zukunft für Kremlkritiker
Viele Gegner des Regimes in Russland sind auf der Flucht und sitzen derzeit in für sie unsicheren Ländern fest. Dort hoffen sie auf ein humanitäres Visum für Deutschland. Doch Berlin hat einen vorläufigen Stopp verhängt.
Todeskandidat in Singapur bleibt Hinrichtung erspart
Vor allem gegen den Drogenhandel greift der südostasiatische Stadtstaat rigoros durch, regelmäßig werden sogar Todesstrafen vollstreckt. Nun aber wird ein Verurteilter verschont.
El Salvador verlängert U-Haft für zehntausende Gefangene
Im mittelamerikanischen El Salvador sitzen zahlreiche mutmaßliche Bandenmitglieder seit zwei Jahren ohne Anklage in Gefängnis. Sie müssen wohl noch lange in Untersuchungshaft ausharren.
Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Als 1960 die Antibabypille auf den Markt kam, schenkte sie den Frauen ein Stück Freiheit. Doch die Grundlagen für das Mittel schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge sterilisierte.
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
Der Energiehunger von generativer KI ist weithin bekannt, neben dem Zubau von Kraftwerken müssen auch die Stromnetze die höhere Last aushalten.
Sri Lanka: Tamilen hoffen auf internationale Hilfe bei der Öffnung von Massengräbern
Die Ausgrabung eines Massengrabs in Chemmani konfrontiert Sri Lanka mit seiner blutigen Vergangenheit. Die tamilische Gemeinschaft des Landes bittet die internationale Gemeinschaft um Hilfe.
heise-Angebot: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung - Mehr dazu im Webinar
heise KI PRO zeigt, wie Websites gezielt für ein besseres Ranking in ChatGPT und Co bei KI-Suchen angepasst werden können.
Metas KI-Chatbot-Richtlinien: US-Senator will Untersuchung starten
Nach Bekanntwerden von Metas Richtlinie für KI-Chatbots will der erste US-Senator eine offizielle Ermittlung und verlangt das Sichern von Beweismitteln.
THW: Klimawandel führt zu mehr Katastrophenschutz-Einsätzen
Bei Extremwetter kommt in Deutschland - neben den Feuerwehren - oft auch das Technische Hilfswerk (THW) zum Einsatz. Seine Präsidentin zieht eine beunruhigende Bilanz.
"Identität von Kommunen" – Bürgermeister für neue KfZ-Kennzeichen
Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Viele Bürgermeister wollen das ändern.
Microsoft bittet Großkunden zur Kasse: Keine neuen Volumenlizenzen ab November
Microsoft glättet die Preisstrukturen und schafft Volumenlizenzen im November ab. Betroffen sind Enterprise Agreement und Microsoft Products Services Agreement.
Hunderte Tote bei Sturzfluten in Pakistan
Nach den tödlichen Sturzfluten im Norden Pakistans dauert die Suche nach Überlebenden unter schwierigen Wetterbedingungen weiter an. Experten warnen: Der Klimawandel macht solche Katastrophen immer wahrscheinlicher.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Helix, jQuery, Claude Sonnet, Filament, Barman, React Native, Vaadin, Theia, Bevy und .NET 10.0.