Sammlung von Newsfeeds
Ein Leben im Exil: Zum Tod des Dichters Daud Haider
Ein einziges Gedicht führte Daud Haider in die Verbannung. Er sollte nie wieder in seine Heimat Bangladesch zurückkehren. Jetzt starb er in Berlin.
ESP32-P4-EYE: All-in-One mini-Kamera
Espressif bringt eine vollwertige, KI-fähige Digitalkamera im Mini-Format mit Display, Mikrofon, WLAN und mehr.
Google räumt auf: Anzahl der Apps im Play Store auf fast die Hälfte reduziert
Google fegt in seinem App-Laden offenbar gründlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres über eine Million Apps verloren – das ist fast die Hälfte.
Open Source omnipräsent: Ubuntu, Docker und Python in Firmen besonders beliebt
Die Nutzung von Open-Source-Software in Firmen nimmt zu. Dahinter stecken meist finanzielle Gründe. Ubuntu, Docker und Python kommen besonders oft zum Einsatz.
Mysteröser Mord: Wer war die Autorin Alexandra Fröhlich?
Die erfolgreiche deutsche Schriftstellerin wurde vergangene Woche tot auf ihrem Hausboot in Hamburg aufgefunden. Ihre halb-autobiografischen Romane greifen persönliche Verbindungen in die Ukraine und nach Russland auf.
100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?
Trump hat in den ersten 100 Tagen mit Zöllen und Dekreten Chaos verursacht. Märkte stürzten ab, weltweites Vertrauen ging verloren. Hat er die US-Wirtschaft gestärkt oder Risiken verschärft?
heise+ | Mit Quantentoken zum fälschungssicheren Handschlag
Authentifizierungen könnten mit Quantentoken sicherer werden denn je. Mit einer Challenge förderte das BMBF ihre Entwicklung. Nun stehen die Gewinner fest.
KI-Update: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Kongo, Ruanda und die Chancen auf Frieden unter US-Ägide
Bis 2. Mai wollen die DR Kongo und Ruanda einen Plan zur Beendigung der Dauerkrise vorlegen. Welche Chancen hat ein solches Friedensabkommen? Und welche Interessen verfolgen die an der Vermittlung beteiligten Parteien?
Sport im Nationalsozialismus: Ideologie und Propaganda
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die Olympischen Spiele und welche Sportmöglichkeiten hatten Juden im Dritten Reich?
heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2 - Anforderungen und Vorgaben
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Siegt ein Rechtsextremist?
In Rumänien wird am Sonntag die im Dezember 2024 annullierte Präsidentschaftswahl wiederholt. Favorit ist ein prorussischer Rechtsextremist. Sein wichtigster Kontrahent steht für die Kontinuität des Klientelismus.
heise+ | Scannen, kopieren, drucken: Multifunktionsdrucker für den Mac im Test
Schon für weniger als 100 Euro bekommt man kompakte Tintendrucker mit Flachbettscanner und WLAN. Doch welche taugen für Apple-Nutzer?
Konklave: So viele Wähler und Papst-Kandidaten wie noch nie
Die Wahl des nächsten Papstes ist so unberechenbar wie selten zuvor. Der Ostern verstorbene Franziskus hatte als Kirchenoberhaupt die katholische Kirche aufgemischt. Was heißt das für die Wahl seines Nachfolgers?
iPhone-Produktion in Indien: Apple-Fertiger bauen iPhone-Fabriken für Milliarden
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine läuft bereits.
Iran lässt angeblichen Mossad-Spion hinrichten
Im Iran ist ein Mann gehängt worden, den die Behörden der Zusammenarbeit mit dem israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad beschuldigten. Sie warfen ihm auch vor, in einen Mordfall 2022 verwickelt gewesen zu sein.
Terraform-Konkurrent OpenTofu tritt im Sandbox-Status der CNCF bei
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafür hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Ex-DFB-Chef Zwanziger eingestellt
Nach fast zehn Jahren endet der Steuerhinterziehungs-Prozess gegen den früheren DFB-Chef Theo Zwanziger im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 - gegen Zahlung einer Geldauflage. Der DFB bleibt auf der Anklagebank.
Duolingo verdoppelt Angebot an Sprachkursen
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.