Sammlung von Newsfeeds
Mehr Judenhass in Deutschland
Behörden und Experten vermelden einen starken Anstieg antisemitischer Straftaten und Vorfälle. Viele Betroffene fühlen sich alleingelassen.
Social-Media bei Minderjährigen: Prien sieht massiven Handlungsbedarf
Die neue Familienministerin Karin Prien (CDU) will bei der Social Media-Nutzung neue Wege gehen – mit Eltern, Wissenschaft und Verboten.
So Ultra ist Apple CarPlay | Mac & i-Podcast
Mit CarPlay Ultra will Apple das Kombiinstrument übernehmen. Was das für iPhone-Nutzer bedeutet, was Autohersteller davon halten und wo die Reise hingeht.
Vom OTP-Problem zur Entdeckung: Wie ein Autokäufer VWs App-Schwachstellen fand
Ein Sicherheitsforscher aus Indien wollte nur Zugriff auf die App-Funktionen seines Fahrzeugs nehmen. Dabei entdeckte er Sicherheitslücken in der VW-App.
Hessen: Zahreiche Datenschutzbeschwerden, mehrere Verstöße in Arztpraxen
Der hessische Landesdatenschutzbeauftragte hat seinen Tätigkeitsbericht vorgestellt. Insgesamt sind Bußgelder in Höhe von 545.000 Euro angefallen.
Computex: Tastatur-Switches: Cherry springt auf den induktiven Zug auf
Der deutsche Hersteller Cherry kündigt eine Fülle neuer Taster an. Darunter: besonders leichte und taktile Switches.
Verwaltungsgericht: Cookie-Banner muss "Alles ablehnen"-Button enthalten
Die Schaltfläche "Alle akzeptieren" ist oft der Standard bei Cookie-Bannern. Ein Verwaltungsgericht hat entschieden, auch die gegenteilige Offerte ist nötig.
USA-Südafrika: Werden Ramaphosa und Trump die Wogen glätten?
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa trifft Donald Trump in Washington. Sie wollen über Handelsabkommen sprechen. Aber können die Verstimmungen über Trumps Vorwürfe eines "weißen Genozids" in Südafrika beigelegt werden?
Nvidias und Foxconns neuer KI-Supercomputer in Taiwan
Ein neuer Supercomputer soll den Fortschritt von Taiwans Industrie, Gesellschaft und Regierung durch cloudbasierte KI-Dienste fördern.
Kommt die EU wie China und Großbritannien zu einem schnellen Handelsdeal mit Trump?
Was kann die EU aus dem Waffenstillstand im Zollkonflikt zwischen China und Großbritannien mit Trump lernen, um bessere Konditionen auszuhandeln?
Hilfslieferungen nach Gaza: "Tropfen auf den heißen Stein"
Nach fast drei Monaten Blockade erlaubt Israel wieder Hilfsgüterlieferungen in den Gazastreifen. Viel zu wenig, kritisieren Hilfsorganisationen und die Vereinten Nationen.
Microsoft Build 2025: WSL wird Open Source
Rund neun Jahre nach der ersten Ankündigung des Windows Subsystem für Linux gibt Microsoft den Quellcode der Windows-Linux-Integration frei.
Isinwheel T8 im Test: Offroad-E-Scooter sind toll – dieser aber nicht
Der E-Scooter Isinwheel T8 will mit wuchtigem Design, starkem Motor und großen Reifen das Offroad-Terrain erobern. Wir haben ihn getestet.
Tierischer Trend: Kapuzineraffen entführen Brüllaffenbabys
Auf einer Insel in Panama entführen Kapuzineraffen Brüllaffenbabys und tragen sie tagelang mit sich herum – aus Langeweile. Forschende vermuten dahinter einen bizarren Trend, der für die entführten Babys tödlich endet.
Open Source übernimmt: Community entwickelt TrueNAS Core als zVault weiter
iXsystems setzt künftig auf die GNU/Linux-Variante von TrueNAS. Daher entwickelt die Community die FreeBSD-Version TrueNAS CORE im Fork zVault weiter.
Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen
Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die Mineralölindustrie widerspricht.
heise+ | Bit-Rauschen: Tausende Intel-Manager fliegen raus
Der neue Intel-Chef baut das Unternehmen um. Trotz eigener 18A-Technik will Intel TSMC-N2-Chiplets zukaufen. Apple verkauft das MacBook Air erstaunlich günstig.
KI-Update kompakt: MS Build, AI Overviews, Apple Intelligence, Darth Vader
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Build 2025: Microsofts Edge-Browser übersetzt ganze PDFs mit einen Klick
Microsofts Edge-Browser soll ab Juni dazu in der Lage sein, PDF-Dokumente mit einem Knopfdruck in verschiedene Sprachen zu übersetzen.
Ein Theatermacher, eine Oper und der Holocaust in Rumänien
Erwin Simsensohn ist Intendant, Regisseur, Vater und Jude. Nun hat er in Bukarest eine Oper über den Holocaust und den Eichmann-Prozess von 1961 inszeniert. Ein Treffen mit einem Kulturschaffenden, der erinnern möchte.