Sammlung von Newsfeeds
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Mai 2025
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
Gitex Europe: KI-Koryphäen, Start-ups und "spannende Nachtkultur" in Berlin
KI-Pionier Geoffrey Hinton wird auf der neuen IT-Messe Gitex in Berlin Risiken von KI-Agenten thematisieren. Die Politik baut auf "eine himmlische Verbindung".
Von der Pixar-Lampe bis zur 3D-Couch: Der Standard USD | TNBT-Podcast
Mit dem Framework Universal Scene Description lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ganz ohne VR-Headsets.
Elektronische Patientenakte: So funktioniert die ePA-App für Versicherte
Die elektronische Patientenakte soll befüllt werden. Wir haben zusammengetragen, wie Sie sich selbst einen Überblick in Ihrer App verschaffen können.
13T: Oneplus erteilt Europa-Launch eine Absage
Oneplus hat zwar das Interesse aus Europa vernommen, dennoch wird der Hersteller das 13T hierzulande nicht anbieten.
Blackview Mega 2 im Test: 12-Zoll-Tablet mit LTE für unter 200 Euro
Ein 12-Zoll-Tablet mit LTE, viel Speicher und Android 15 für knapp 200 Euro? Das Blackview Mega 2 ist ein würdiger Nachfolger mit Top-Preis-Leistung.
EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs
Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen.
heise+ | Vor der Reise in die USA: So schützen Sie Smartphone, Laptop und Co.
Fliegen Sie bald in die USA? Dann sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Grenzbeamte Ihre elektronischen Geräte durchsuchen. So schützen Sie Ihre Daten.
LLM: Alibabas Qwen3 zeigt in ersten Tests seine Stärken
Das aktuelle KI-Modell von Alibaba ist deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger Qwen2.5. In einigen Bereichen stellt es die Konkurrenz in den Schatten.
Aus einem Planeten herausgeschlagen? – Überraschender Befund zu Asteroid Vesta
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Vesta ein Protoplanet ist und etwa einen Kern hat. Dem widersprechen Messdaten, die eine andere Entstehung nahelegen.
OpenBSD 7.7 unterstützt Intel E810 bis 100 GBit/s und Radeon RX 9070 GPUs
OpenBSD 7.7 verbessert die SMP-Fähigkeiten des TCP-Stacks. Neben aktuellen Intel-Netzwerkkarten und AMD-GPUs werden auch Apple M1 MacBooks besser unterstützt.
Ein Leben im Exil: Zum Tod des Dichters Daud Haider
Ein einziges Gedicht führte Daud Haider in die Verbannung. Er sollte nie wieder in seine Heimat Bangladesch zurückkehren. Jetzt starb er in Berlin.
ESP32-P4-EYE: All-in-One mini-Kamera
Espressif bringt eine vollwertige, KI-fähige Digitalkamera im Mini-Format mit Display, Mikrofon, WLAN und mehr.
Google räumt auf: Anzahl der Apps im Play Store auf fast die Hälfte reduziert
Google fegt in seinem App-Laden offenbar gründlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres über eine Million Apps verloren – das ist fast die Hälfte.
Open Source omnipräsent: Ubuntu, Docker und Python in Firmen besonders beliebt
Die Nutzung von Open-Source-Software in Firmen nimmt zu. Dahinter stecken meist finanzielle Gründe. Ubuntu, Docker und Python kommen besonders oft zum Einsatz.
Mysteröser Mord: Wer war die Autorin Alexandra Fröhlich?
Die erfolgreiche deutsche Schriftstellerin wurde vergangene Woche tot auf ihrem Hausboot in Hamburg aufgefunden. Ihre halb-autobiografischen Romane greifen persönliche Verbindungen in die Ukraine und nach Russland auf.
100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?
Trump hat in den ersten 100 Tagen mit Zöllen und Dekreten Chaos verursacht. Märkte stürzten ab, weltweites Vertrauen ging verloren. Hat er die US-Wirtschaft gestärkt oder Risiken verschärft?
heise+ | Mit Quantentoken zum fälschungssicheren Handschlag
Authentifizierungen könnten mit Quantentoken sicherer werden denn je. Mit einer Challenge förderte das BMBF ihre Entwicklung. Nun stehen die Gewinner fest.
KI-Update: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Kongo, Ruanda und die Chancen auf Frieden unter US-Ägide
Bis 2. Mai wollen die DR Kongo und Ruanda einen Plan zur Beendigung der Dauerkrise vorlegen. Welche Chancen hat ein solches Friedensabkommen? Und welche Interessen verfolgen die an der Vermittlung beteiligten Parteien?