Sammlung von Newsfeeds
Duolingo setzt auf KI – gegen Fachkräftemangel
Man wolle "AI-first" sein, schreibt der Duolingo-CEO und kündigt an, mehr Arbeiten von KI übernehmen lassen zu wollen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Zahlen, bitte! 105,882 km/h Temporekord, um 12 km/h-Elektrotaxis zu verkaufen.
Das erste Auto, welches mehr als 100 km/h schnell fuhr, war ein Elektromobil. Möglich machte das der belgische Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzy.
heise+ | Retrogames ohne Emulation auf PCs starten
Der Recompile-Ansatz für einige Nintendo-64-Spiele verändert die Codebasis, sodass Spiele nativ etwa unter Windows butterweich in 4K-Auflösung laufen.
Swift Student Challenge: Wie zwei Deutsche bei Apples Wettbewerb glänzen
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Elektronische Patientenakte: Versicherte zu wenig über Risiken informiert
Die elektronische Patientenakte von rund 70 Millionen gesetzlich Versicherten steht in der Kritik. Sie sei unsicher und Patienten wissen zudem kaum Bescheid.
Günstige Aufklärungsdrohnen: U.S. Army testet Alternativen aus dem 3D-Drucker
Aufklärungsdrohnen gehen schnell "verloren". Das ist teuer. US-Soldaten haben Drohnen entwickelt, die selbst gedruckt werden können und wenig kosten.
Chromecast mit Google TV – aber nicht von Google
Mit dem Cast 150 lässt die europäische Marke Thomson Googles kompakten Chromecast mit Google TV in gewisser Weise wieder aufleben.
Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht.
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Haftbefehl wegen geplanten Anschlags auf Synagoge in Halle
Der 19 Jahre alte Beschuldigte soll sein rechtsextremistisch motiviertes Vorhaben in einer Chatgruppe angekündigt haben. Zudem besorgte er sich eine Schusswaffe. Der Mann war in der Schweiz festgenommen worden.
heise+ | Ford Kuga PHEV im Test: Stark, wenn Stärke nicht gefragt ist
Der nominell kräftigste Antrieb im Kuga spielt seine Stärken aus, wenn hohe Last nicht gefragt ist. Dann ist er laufruhig und vergleichsweise sparsam.
heise-Angebot: Beyond IoT: Das Programm für die IIoT-Konferenz im September in Köln steht
Die Nachfolgekonferenz der building IoT bringt 33 Vorträge rund um IIoT und Digitalisierung zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA.
Internetversorgung für Schulen: 1 Gbit/s noch lange nicht für alle erreicht
Die Internetanbindung für Schulen verbessert sich zwar, aber es gibt weiterhin Luft nach oben. Das zeigt ein Vergleich von Daten aus 20 Großstädten.
"Oblivion Remastered" angespielt: Nostalgischer Rollenspieltrip mit Schwächen
Frisch aufpoliert, aber spielerisch veraltet. "Oblivion Remastered" spielt sich wie das Original. Allerdings wird der Spaß auf dem PC schnell zum Ärgernis.
ChatGPT bekommt eine Funktion extra fürs Shopping
OpenAI will noch mehr zu Google werden: Nun bekommt ChatGPT Search eine für das Shoppen optimierte Suchfunktion.
Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: "Eine Zeile Code" soll gereicht haben
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen.
Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar.
Studenten beenden Blockade des serbischen Staatsfernsehens
Eine der Forderungen der Protestbewegung wurde erfüllt: Auf ihren Druck hin stellt der zuständige Parlamentsausschuss die Weichen für eine transparente Wahl der Führung der serbischen Medienbehörde.
Unerwünschtes KI-Experiment auf Reddit: Massive Kritik an Forschungsgruppe
Im Subreddit r/changemyview geht es darum, Menschen mit Argumenten zu überzeugen. Jetzt wurde enthüllt, dass dort KI mitgemischt hat – für die Forschung.