Sammlung von Newsfeeds
Mini-Gehirne im Weltall: Deutsche Forschung für Langzeitmissionen
Wie sich Schwerelosigkeit auf die zentrale Schaltstelle im Gehirn auswirkt, wollen Forscher im All anhand von Hippocampus-Organoiden ermitteln.
Abhörung von WhatsApp & Co.: Die IT-Sicherheit bleibt die offene Flanke
Was bedeutet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Abhören von WhatsApp & Co. in der Praxis? Experten kommen zu unterschiedlichen Einschätzungen.
GPT-5: OpenAI veröffentlicht neues Sprachmodell für ChatGPT
Das neue GPT-5 soll besser programmieren und Fachfragen mit weniger Halluzinationen beantworten. US-Firmen setzen es offenbar bereits in Risikobereichen ein.
Metas neue VR-Prototypen setzen Maßstäbe bei Pixeldichte und Sichtfeld
Meta stellt mit "Tiramisu" und "Boba 3" zwei VR-Brillenprototypen vor, die einen Blick in die Zukunft der VR-Technologie gewähren.
USA: Experten besorgt über Kürzungen bei mRNA-Forschung
Donald Trumps Gesundheitsminister Kennedy hat verkündet, Forschung an mRNA-Impfstoffen werde von der US-Regierung nicht mehr unterstützt. Das erhöht die Anfälligkeit bei zukünftigen Pandemien, sagen Experten.
Bundesgerichtshof: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen
Anbieter von Cloud-Diensten sind nicht verpflichtet, eine angemessene Vergütung für Privatkopien zu zahlen. Der BGH erkennt keine "planwidrige Regelungslücke".
Warum Saudi-Arabien für einen Staat Palästina wirbt
Saudi-Arabien treibt international die Anerkennung eines palästinensischen Staates voran. Geht es dem ölreichen Golfstaat um Humanität - oder um strategische Eigeninteressen?
heise+ | Mehr trinken: Trinkflasche Brita LARQ iQ mit Wassertracking im Test
Ausreichend Wasser zu trinken, ist eine tägliche Notwendigkeit. Britas smarte Trinkflasche LARQ iQ protokolliert die Wasserzufuhr.
macOS 13 Ventura vor dem Aus: Wohl keine weitere Apple-Patches mehr
Apple scheint für macOS 13 keine Sicherheits-Updates mehr zu planen. Nutzer sollten – falls möglich – upgraden oder zumindest den Browser wechseln.
Ecosia und Qwant starten Web-Suche über europäischen Index
Die beiden europäischen Suchmaschinenanbieter nutzen für ihre Websuche schrittweise einen eigenen Suchmaschinenindex. Der soll auch der KI-Entwicklung dienen.
Einplatinencomputer mit Raspi-Mikrocontroller und HDMI-Buchse
Das 40-Dollar-Board Adafruit Fruit Jam hat eine ungewöhnliche Ausstattung, etwa für Retro-Projekte: Es kombiniert Raspberry Pi 2350 und ESP32-C6.
US-Batteriefirma Lyten will Northvolt übernehmen – Hoffnung für Heide
Neue Hoffnung für die geplante Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Ein Unternehmen aus dem Silicon Valley interessiert sich für Northvolt in Heide.
Black Hat: Hack von einem AirPlay- und CarPlay-Gerät zum nächsten
Auf der Security-Konferenz Black Hat gab es viele neue Angriffsmethoden zu sehen. Doch laut Keynote ist Optimismus angesagt: Software wird immer sicherer.
Video: Künstliche Intelligenz in "Star Trek"
Was uns Raumschiff Enterprise schon vor gut 60 Jahren über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz beibrachte – und warum das heute aktueller ist denn je.
ZVEI fordert Stärkung der Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland
Digitale Souveränität brauche auch eine industrielle Basis bei Komponenten in Europa, betont der ZVEI mit Blick auf die lahmende Produktion von Glasfaserkabeln.
Trump: Intel-Chef Lip-Bu Tan soll gehen
Ohne auf eine Stellungnahme oder Klärung zu warten, fordert Trump einen neuen Intel-Chef. Grund sind Verbindungen nach China.
LibreOffice 25.8: Viele neue PDF-2.0-Features
LibreOffice räumt auf: Windows 7, 8 und 8.1 erhalten die freie Office-Suite nicht mehr, für macOS 10.15 ist es Version 25.8 die letzte.
Realme GT 7 Pro im Test: Top-Smartphone zum Mittelklasse-Preis
Edles Design, Top-Hardware und ein starker Preis: Kann das Realme GT 7 Pro der Oberklasse Konkurrenz machen? Der Test zeigt, was wirklich drinsteckt.
Flug über Festival: Urlauber auf Teneriffa droht Bußgeld von bis zu 225.000 Euro
Spanien geht besonders rigoros gegen illegale Drohnenflüge vor. Einem Urlauber auf der Insel Teneriffa könnte das jetzt teuer zu stehen kommen.
Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt
Katzen faszinieren seit Jahrtausenden: als Göttinnen, Glücksbringer und vor allem auf Social Media. Heute zählen Taylor Swift und Justin Bieber zu ihren Fans - selbst Wladimir Putin ist vor ihrer Starpower nicht sicher.