Sammlung von Newsfeeds
SAP-Netweaver-Lücke: Ransomware-Gruppen springen auf
Ende April musste SAP eine kritische Sicherheitslücke in Netweaver schließen. Ransomware-Gruppierungen greifen das Leck nun auch an.
EU-Kommission rügt TikTok wegen intransparenter Werbung
Die EU-Kommission wirft TikTok vor, gegen Transparenzvorgaben des Digital Services Act zu verstoßen. Die Plattform liefere unzureichende Informationen zu Online-Werbung. Jetzt droht dem Konzern eine Milliardenstrafe.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
heise+ | Inventar erstellen: Produkte für IT-Asset-Management in der Übersicht
Der Einsatz einer ITAM-Software kann helfen, Hardware und Software zu inventarisieren. Doch die Ansätze der Hersteller sind höchst unterschiedlich.
Afghanistan: Kein Platz für Vielfalt unter den Taliban
Rechte für Frauen, kulturelle und religiöse Pluralität werden immer weiter eingeschränkt. Die Taliban dulden kaum etwas außerhalb ihrer religiösen und ethnischen Ordnung. Doch Abschiebungen nach Afghanistan gehen weiter.
iPadOS 17.7.7: Sicherheitsupdate bringt systemweite Probleme
Eigentlich sollte das Update für die alte iPadOS-Version 17 nur diverse Sicherheitslöcher stopfen. Nutzer klagen nach dem Einspielen über neue Fehler.
Google will gestohlene Android-Smartphones unverkäuflich machen
Google macht es mit Android 16 für Langfinger noch unattraktiver, ein Android-Smartphone zu stehlen.
IT-Sicherheit unzureichend? Jede zweite IKT-Firma gegen Cyberangriffe versichert
Jedes zweite IKT-Unternehmen in Deutschland hat eine Cyberversicherung. Besonders größere Unternehmen sichern sich gegen die Folgen digitaler Angriffe ab.
Neues Umsatztief: Geschäftszahlen deutscher IKT-Unternehmen bleiben schlecht
Die Umsätze der IKT-Branche gingen im ersten Quartal 2025 tendenziell zurück. Für die Zukunft sind Dienstleister positiver gestimmt als Hardwarehersteller.
software-architektur.tv: Postagilität – Was kommt jetzt?
Eberhard Wolff spricht mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow über die Bedeutung von Agilität sowie eine Rückbesinnung auf deren Werte und Prinzipien.
heise+ | Gehäuse für den Mac Mini mit M4 im Test
Apples Mac mini ist inzwischen für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet, sieht aber wie ein Einstiegsrechner aus. Mit einem passenden Gehäuse ändert sich das.
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Frühbuchertickets für betterCode() GenAI sichern
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 22. Mai.
Dank Apple: RCS-Versand in den USA stark gestiegen
Seit Jahren versuchte Google, Apple zum Einsatz des SMS-Nachfolgers Rich Communication Services zu bewegen. Das trägt nun Früchte.
Voyager 1: Mission drohte wegen Triebwerksproblemen das Ende
NASA-Ingenieure haben Triebwerke der Raumsonde Voyager 1 reaktivieren können, die eigentlich als kaputt galten. Bei der riskanten Mission war Eile geboten.
Uni-Präsident in den USA verzichtet auf 25 Prozent seines Gehalts
Die US-Regierung dreht Harvard weiter den Geldhahn zu. Unter anderem Antisemitismus-Vorwürfe haben zu Mittelkürzungen geführt. Nun will der Präsident der Eliteuniversität auf einen Teil seines Gehalts verzichten.
USA: Bösartige Kommunikationsgeräte in chinesischen Solar-Wechselrichtern
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.
Mozilla zieht mit dem Firefox-Sourcecode zu Microsoft GitHub um
Der vor zwei Jahren gestartete Wechsel der Versionsverwaltung von Mercurial zu Git ist jetzt abgeschlossen. Das zentrale Repository liegt jetzt auf GitHub.
heise+ | Praxistest mit sechs Elektroautos: Akkus bis zum Stillstand leerfahren
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem E-Auto mit fünf Prozent Restakku, haben aber noch zehn Kilometer vor sich. Unser Test zeigt: Kein Grund zur Panik.
Keine Reaktion von Apple: Epic Games reicht "Fortnite" erneut im App Store ein
Seit Freitag hängt "Fortnite", das Epic nach einem gewonnenen Rechtsstreit zurück in den US-App-Store bringt, bei Apple fest. Epic Games versucht's erneut.
Letzte Ehre für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
Mit einer bewegenden Zeremonie ist Friedländer in Berlin beigesetzt worden. Spitzenpolitiker und Weggefährten würdigten ihr Lebenswerk. Die 103-Jährige galt als moralische Instanz gegen Antisemitismus und Ausgrenzung.