Sammlung von Newsfeeds
iPhone 17 Air: Kommt der "Bumper" wieder?
Einst verkaufte Apple eine iPhone-Hülle, die nur aus einer Gummistoßstange bestand. Zum Schutz des neuen Flach-17-Air könnte der Renaissance feiern.
Flammeninferno zerstört Parlament der Marshallinseln
Schock in einem der kleinsten Staaten der Erde: Das Parlamentsgebäude der Marshallinseln im Pazifik ist einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen.
Open-Source-KI: In nur vier Zeilen Code zum Agenten
Auf dem Open Source Summit zeigte sich die quelloffene Zukunft: Von klassischen Themen wie Hardware über den KI-Hype bis zu harten Euros war alles dabei.
Lateinamerika setzt auf die Schiene
Die Zukunft heißt Eisenbahn: Riesige Infrastrukturprojekte zwischen dem Rio Bravo und Feuerland sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents erhöhen. Sie haben das Potential, die globalen Handelsströme neu zu ordnen.
WordPress-Plug-in Dokan Pro: Angreifer können Admin-Accounts übernehmen
Onlineshops auf WordPress-Basis mit dem Plug-in Dokan Pro können ins Visier von Angreifern geraten. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
Achte Developer-Beta von iOS 26: Hat Apple das Testen beendet?
Apple hat in der Nacht zum Dienstag die achte Entwicklervorschau von iOS 26 veröffentlicht, zudem die fünfte Public Beta. Das System scheint nun komplett.
Australien weist iranischen Botschafter aus
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg muss ein Botschafter Australien verlassen: Premier Albanese macht die Führung in Teheran für Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Sydney und Melbourne verantwortlich.
"Sword of the Sea": Das Anti-Soulslike
Giant Squid entführt die Spieler in "Sword of Sea" auf eine abenteuerliche wie traumhafte Reise bei der herkömmlichen Spielregeln nur Nebensache sind.
Mercedes-Benz-Tochter entwickelt eigene Auto-Prozessoren
Das Mercedes-Benz-Spin-off Athos Silicon arbeitet an funktional sicheren SoCs, die nicht nur in autonomen Fahrzeugen mit dem Stern zum Einsatz kommen sollen.
iPhone-Kamerasteuerung: Apple plant angeblich einfachere Bauweise
Apple plant nicht, seine Kamerasteuerung beim iPhone 17 wegzulassen. Doch die Hardware an sich könnte simpler werden.
heise+ | Entwicklerportal: Backstage in der Praxis
Die Internal Developer Platform Backstage vereint Softwarekatalog, Dokumentation und Automatisierung, um der Komplexität moderner IT zu begegnen.
Neue Analyse: Das Wow!-Signal war deutlich stärker als bislang angenommen
Vor fast 50 Jahren wurde in den USA ein Radiosignal empfangen, das weiterhin nicht erklärt werden kann. Nun wurden bislang unveröffentlichte Daten ausgewertet.
Nordkorea versteckt den Krieg nicht mehr
Nordkoreas Führer Kim Jong Un weint um gefallene Soldaten und bereitet damit die Bevölkerung auf die Entsendung weiterer Truppeneinheiten nach Russland vor.
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam - wie Millionen andere - nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 beantragt Maso nun die deutsche Staatsbürgerschaft.
National Design Studio: Airbnb-Gründer wird Trump-Berater
Statt DOGE: Das National Design Studio soll Effizienz in die Webseitengestaltung von US-Bundesbehörden bringen.
heise-Angebot: c't <webdev> 2025: "Nobody needs UX" – or do they?
The conference for frontend developers deliberately sets provocative accents and challenges fundamental industry assumptions.
ScreenConnect-Admins im Visier von Spear-Phishing-Angriffen
Derzeit läuft eine Phishing-Kampagne, die Zugangsdaten zu ScreenConnect abgreift. Die Angreifer wollen Ransomware platzieren.
Sicherheitsupdates: Unbefugte Zugriffe auf GitHub Enterprise Server möglich
Eine Sicherheitslücke bedroht GitHub Enterprise Server. Admins sollten die gepatchte Ausgabe zeitnah installieren.
Ex-Drogenboss "El Mayo" bekennt sich schuldig
Jahrzehntelang entkam "El Mayo" der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige seine Schuld an - und muss lebenslang ins Gefängnis. Auch sein Milliardenvermögen muss er abgeben.
Studie: Industrie reagiert unter Druck mit Stellenabbau
Die Industrie steht derzeit unter Druck, besonders die Autobranche. Experten erwarten selbst unter Akademiker mit mehr Arbeitslosigkeit.