Sammlung von Newsfeeds
Quelloffene Spiele-Engine Godot: Apple mit an Bord – für Vision Pro
Apple-Entwickler wollen die Engine erweitern, um VR-Games auf visionOS zu bringen. Godot ist eine Open-Source-Alternative zu Unity und Unreal Engine.
Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
Es können Attacken auf Nessus bevorstehen. Die Entwickler haben mehrere Lücken in verschiedenen Komponenten geschlossen.
Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google
Auf einem virtuellen Board lassen sich in Adobe Firefly Image 4 Bildideen arrangieren. Außerdem integriert der Dienst die Bildgeneratoren von OpenAI und Google.
Online-Zwang? "Digital Only" trotz digital abgehängter Bevölkerungsgruppen
Für das Prinzip "Digital Only" müssen auch Offliner zu Onlinern werden. Einige Menschen würden dadurch härter getroffen als andere, erklärt Prof. Dr. Weßels.
Trump auf dem "Zollkriegspfad": Zieht er gegen China den Kürzeren?
US-Präsident Donald Trump droht fast allen Ländern der Welt mit hohen Zöllen und hat dabei besonders China im Fokus. Einige Experten sehen ihn aber schon jetzt auf der Verliererstraße.
Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
Immer wieder wird die Türkei von schweren Erdbeben erschüttert. Seismologen halten ein verheerendes Beben in der Millionenmetropole Istanbul für wahrscheinlich. Trotzdem gelten viele Gebäude als unsicher.
Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App heraus
Eine neue App von Meta: Mit Edits kann man auf dem Smartphone Videos bearbeiten. Gedacht ist das vor allem für Instagram.
heise+ | Kühlertest: Vergleich der Lautstärke und Klangcharakterisik
Im Kühlertest haben wir erklärt, wie wir die neun Testkandidaten geprüft und bewertet haben. Auf dieser Seite können Sie selbst reinhorchen.
Agent Development Kit und A2A: Google will KI-Agenten vernetzen
Google hat ein neues Open-Source-Entwicklerkit samt Protokoll im Angebot, das es KI-Agenten erleichtern soll, ihre Wünsche gegenüber anderen Agenten zu äußern.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
E-Patientenakte nicht barrierefrei: Sozialverband sieht Akzeptanz gefährdet
Für fehlende Akzeptanz bei der elektronischen Patientenakte könnten nicht nur Unsicherheiten beim Datenschutz, sondern auch fehlende Barrierefreiheit sorgen.
Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos-Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar.
Switch 2: Nintendo von hoher Nachfrage überrumpelt
In Japan und den USA warnt Nintendo: Es kann sein, dass man zum Launch keine Switch 2 bekommt. Auch in Deutschland scheint der Vorrat knapp zu werden.
Kubernetes 1.33 stabilisiert 24 Features und bringt zahlreiche Neuerungen
Gespickt mit neuen Alpha-, Beta- und stabilen Features soll die Container-Orchestrierung Entwicklern mehr Kontrolle bieten und Latenzen verringern.
News kompakt: Trump spricht von Einigung mit Russland
Der US-Präsident rüffelt zugleich einmal mehr den ukrainischen Staatschef Selenskyj. Indien verhängt nach dem tödlichen Anschlag in Kaschmir Strafmaßnahmen gegen Pakistan. Das Wichtigste in Kürze.
heise+ | Goodbye Copilot: Wie Sie KI-Coding-Asisstenten lokal betreiben
GitHub Copilot sammelt Daten und kostet Geld. Wir stellen zwei kostenlose Programme vor, mit denen Sie eine lokale KI in Ihre Entwicklungsumgebung holen.
OpenAI macht Bildgenerierung via API möglich
Mit gpt-image-1 können Entwickler den Bildgenerator von OpenAI direkt über eine API in eigene Anwendungen einbinden.
Auto Shanghai: Messe-Rundgang auf der Auto China Shanghai 2025: Rückkehr zur Normalität
Auf der Auto China fehlt die Aufbruchstimmung, die vor zwei Jahren die chinesischen Hersteller mit der Vielfalt und Reife ihrer Neuvorstellungen verbreiteten.
heise-Angebot: M365 Security: Microsoft-Cloud und Entra ID effizient vor Angriffen schützen
In fünf Sessions lernen IT-Profis, wie sie ihre Microsoft-365-Umgebung effizient absichern. Von der Konfiguration über Defender bis zu Zero Trust.
Führungskultur: Microsoft verschärft Regelungen für Low Performer
Bei Microsoft scheint bald ein härterer Wind für Angestellte zu wehen: Einem Bericht zufolge nimmt man Angestellte mit schwacher Leistungsbewertung ins Visier.