Deutsche Welle News

Deutsche Welle News Feed abonnieren Deutsche Welle News
Deutsche Welle: DW.com Deutsch
Aktualisiert: vor 2 Stunden 48 Minuten

Was das EuGH-Urteil über "sichere Herkunftsstaaten" bedeutet

Fr, 01/08/2025 - 21:46
Unter welchen Voraussetzungen dürfen EU-Mitgliedstaaten sogenannte sichere Herkunftsländer festlegen? Damit hat sich der EuGH im Zusammenhang mit dem italienischen "Albanien-Modell" befasst und neue Leitlinien gesetzt.

Rumänien will über Holocaust an Roma nicht mehr schweigen

Fr, 01/08/2025 - 16:20
Nicusor Dan ist der erste rumänische Präsident, der an einer eigenständigen Gedenkveranstaltung für die Roma-Opfer des Holocaust teilnimmt. Ein wichtiges Signal in einer polarisierten Gesellschaft, die Heilung braucht.

EuGH schärft Kriterien für sichere Herkunftsländer

Fr, 01/08/2025 - 16:01
Damit entsprechende Listen auch rechtens sind, müssen Bedingungen erfüllt sein, so der Europäische Gerichtshof. Geklagt hatten zwei Migranten aus Bangladesch, deren Asylgesuch in Italien abgelehnt worden war.

Abschiebung ins Ungewisse: Afghanische Geflüchtete im Iran unter Druck

Fr, 01/08/2025 - 15:55
Mehr als 1,3 Millionen afghanische Geflüchtete wurden 2025 laut UN gezwungen, den Iran zu verlassen. Für viele bedeutet die Rückkehr den Absturz in existenzielle Not.

Bundesregierung verschärft den Ton gegenüber Israel

Fr, 01/08/2025 - 15:40
In Jerusalem hat der deutsche Außenminister die Regierung Israels aufgefordert, die "humanitäre Katastrophe in Gaza zu beenden." Die Kritik an Israel war nicht zu überhören. Welche Konsequenzen daraus folgen, ist offen.

Zentralafrikanische Republik: Präsident auf Lebenszeit?

Fr, 01/08/2025 - 15:38
Präsident Faustin-Archange Touadéra hat rechtzeitig die Verfassung ändern lassen, um Ende des Jahres ein drittes Mal antreten zu dürfen. Die Opposition befürchtet, dass er auf Lebenszeit an der Macht bleiben will.

H. C. Andersens Märchen: Sehnsucht, Schmerz und Hoffnung

Fr, 01/08/2025 - 15:23
Vor 150 Jahren starb Hans Christian Andersen, doch seine Märchen wie "Die kleine Meerjungfrau" oder "Das hässliche Entlein" berühren bis heute: Sie erzählen von Außenseitern, Sehnsucht und menschlichen Schicksalen.

Wechsel in Polens Präsidialamt: Duda geht, Nawrocki kommt

Fr, 01/08/2025 - 14:07
Polens scheidender Präsident Andrzej Duda war Parteisoldat der rechtsnationalen PiS. Wird sein Nachfolger Konrad Nawrocki das Land noch weiter nach rechts verschieben? Premier Donald Tusk ist zur Konfrontation bereit.

Präsident Ouattaras Machtwille spaltet Elfenbeinküste erneut

Fr, 01/08/2025 - 12:57
Die Verfassung sowie seine Gesundheit erlaubten ihm eine vierte Amtszeit, findet der 83-jährige Amtsinhaber, Präsident Alassane Ouattara. Die Opposition ist verärgert; zumal manche ihrer Kandidaten nicht antreten dürfen.

Faktencheck: Netanjahus Desinformation über Hunger in Gaza

Fr, 01/08/2025 - 12:47
Israels Premier Benjamin Netanjahu behauptet, dass es im Gazastreifen keine Hungersnot gebe - doch internationale Hilfsorganisationen und Augenzeugen zeichnen ein anderes Bild. Die DW schlüsselt die Fakten auf.

El Salvador: Unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten möglich

Fr, 01/08/2025 - 12:38
"Heute ist die Demokratie gestorben", so die Reaktion einer der wenigen Oppositionsabgeordneten. El Salvadors Staatschef Nayib Bukele zementiert seine Macht.

Deutschland liefert zwei weitere Patriot-Systeme an Ukraine

Fr, 01/08/2025 - 12:22
Wie das Bundesverteidigungsministerium mitteilte, sollen in den kommenden Tagen die dazugehörigen Startgeräte übergeben werden. Deutschland will so die von Russland angegriffene Ukraine bei ihrer Flugabwehr unterstützen.

EuGH-Urteil schwächt Internationalen Sportgerichtshof CAS

Fr, 01/08/2025 - 12:05
Der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne hat normalerweise bei Streitfällen in der Welt des Sports das letzte Wort. Ein Richterspruch aus Luxemburg lässt diese Autorität nun aber wackeln.

News kompakt: Trump verschiebt Zölle und verhängt neue Sätze

Fr, 01/08/2025 - 09:48
Neues Hin und Her in der US-Handels-Politik: Die neuen Zölle kommen später, teilweise erhöht von Präsident Donald Trump. El Salvador billigt die unbegrenzte Wiederwahl des Staatschefs. Das Wichtigste in Kürze.

Trotz in Aussicht gestellten Visums: Afghanen in Pakistan fürchten Abschiebung

Fr, 01/08/2025 - 09:22
Ehemaligen Ortskräften und anderen gefährdeten Personen stellte Deutschland ein Visum in Aussicht. Jetzt sitzen sie in Pakistan fest und fürchten, in ihre Heimat abgeschoben zu werden. Dort droht ihnen das Schlimmste.

Syrien: Parlamentswahlen als Aufbruchssignal?

Fr, 01/08/2025 - 08:36
Im September soll in Syrien ein neues Parlament gewählt werden. Angesichts der Gewaltexzesse in Siedlungsgebieten von Minderheiten dürfte der Urnengang für Regierung und Bürger zur schwierigen Herausforderung werden.

Trumps Zölle gegen Brasilien könnten nach hinten losgehen

Do, 31/07/2025 - 21:49
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro droht wegen eines Putschversuchs eine hohe Haftstrafe. Nun hat US-Präsident Trump dessen Richter sanktioniert und Zölle verhängt. Experten glauben, dass dies fehlgehen könne.

Isolation hinter Gittern: Frankreichs radikales Haftregime

Do, 31/07/2025 - 21:00
Mit Gefängnissen, die sich an den restriktivsten Haftmodellen weltweit orientieren, reagiert Frankreich auf die wachsende Gewalt durch Drogenbanden. Ein erstes "Supermax"-Gefängnis wurde gerade eröffnet.

Konflikt gelöst? Ukraine stärkt Antikorruptionsbehörden

Do, 31/07/2025 - 19:14
Nach landesweiten Protesten und Kritik aus Europa hat das ukrainische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Unabhängigkeit von zwei Antikorruptionsbehörden wiederherstellt. Ist die Krise damit abgewendet?

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Do, 31/07/2025 - 17:20
Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall Laura Dahlmeiers in Pakistan zeigt einmal mehr: Die objektiven Gefahren im Bergsteigen nehmen zu.

Seiten