Sammlung von Newsfeeds
Monatlich kündbar: Der beste Handyvertrag im August – 20 GB im 1&1-Netz für 5 €
20 GB im 1&1-Netz für 5 Euro, 150 GB im Telekom-Netz für 29 Euro: Im August ändern sich die Juli-Angebote kaum. Das sind die besten monatlich kündbaren Tarife.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im August 2025
Bei Disney+ startet im August die Serie "Alien: Earth". Netflix zeigt "Batmans Rückkehr" und Bei Amazon Prime Video läuft "The Beekeeper".
Abschiebung ins Ungewisse: Afghanische Geflüchtete im Iran unter Druck
Mehr als 1,3 Millionen afghanische Geflüchtete wurden 2025 laut UN gezwungen, den Iran zu verlassen. Für viele bedeutet die Rückkehr den Absturz in existenzielle Not.
Update: Schlafapnoe-Erkennung landet auf der Galaxy Watch
Samsung liefert die Schlafapnoe-Erkennung für erste Galaxy Watches über ein Update aus.
NAS per DIY: Billiges Gehäuse zum Selberdrucken
Ein findiger Tüftler entwirft ein NAS-Gehäuse mit dem 3D-Drucker. Die Baupläne und Anleitung stellt er kostenfrei zur Verfügung.
Bundesregierung verschärft den Ton gegenüber Israel
In Jerusalem hat der deutsche Außenminister die Regierung Israels aufgefordert, die "humanitäre Katastrophe in Gaza zu beenden." Die Kritik an Israel war nicht zu überhören. Welche Konsequenzen daraus folgen, ist offen.
Zentralafrikanische Republik: Präsident auf Lebenszeit?
Präsident Faustin-Archange Touadéra hat rechtzeitig die Verfassung ändern lassen, um Ende des Jahres ein drittes Mal antreten zu dürfen. Die Opposition befürchtet, dass er auf Lebenszeit an der Macht bleiben will.
H. C. Andersens Märchen: Sehnsucht, Schmerz und Hoffnung
Vor 150 Jahren starb Hans Christian Andersen, doch seine Märchen wie "Die kleine Meerjungfrau" oder "Das hässliche Entlein" berühren bis heute: Sie erzählen von Außenseitern, Sehnsucht und menschlichen Schicksalen.
KI-Update: EU AI Act, Smart Glasses, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wechsel in Polens Präsidialamt: Duda geht, Nawrocki kommt
Polens scheidender Präsident Andrzej Duda war Parteisoldat der rechtsnationalen PiS. Wird sein Nachfolger Konrad Nawrocki das Land noch weiter nach rechts verschieben? Premier Donald Tusk ist zur Konfrontation bereit.
iPhone 17 Pro: Infos zu Spezialfarbe und großem Kamerarücken
Apples neue Pro-iPhones kommen in diesem Jahr mit größeren Veränderungen. Die liegen nicht nur im Design.
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.
#TGIQF: Das Quiz rund um Windows 10
Windows 10 wurde diese Woche 10 Jahre alt. Trotz Abkündigung erfreut sich das alte Microsoft-Betriebssystem weiterhin großer Beliebtheit – dazu unser Quiz.
Durchaus beeindruckend: ChatGPT Agent im Test
Der ChatGPT Agent von OpenAI soll erstmals autonom Entscheidungen treffen, außerdem hat er Zugriff auf eine eigene Recher-Instanz. c't 3003 hat ihn ausprobiert.
heise+ | Sportskamerad: Multisportuhr Polar Grit X2 im Test
Die Grit X2 von Polar ist für eine Smartwatch recht teuer, für eine Multisportuhr aber eher auf der günstigen Seite.
Supercomputer Stargate Norwegen: 230 Megawatt zum Start, bereit für 2,3 Gigawatt
Zwei Norweger Firmen bauen das erste europäische Riesenrechenzentrum für OpenAI. Eine Milliarde US-Dollar sollen zunächst fließen.
Developer wollen Liquid Glass testen: Beta von iOS 26 offenbar sehr beliebt
Apples umgebautes neues Design scheint die iPhone-Entwickler zu interessieren. CEO Tim Cook machte Angaben zum aktuellen Betatest.
Fliegen am Limit: Metas neuer 3D-360-Grad-Film lässt Extrem-Flugsport erleben
Der VR-Film "Touching the Sky VR" zeigt spektakuläre Wingsuit- und Paragliding-Flüge. Mindestens ebenso extrem wie die Flugmanöver waren die Drehbedingungen.
Präsident Ouattaras Machtwille spaltet Elfenbeinküste erneut
Die Verfassung sowie seine Gesundheit erlaubten ihm eine vierte Amtszeit, findet der 83-jährige Amtsinhaber, Präsident Alassane Ouattara. Die Opposition ist verärgert; zumal manche ihrer Kandidaten nicht antreten dürfen.
Nach Halbjahreszahlen setzt Autozulieferer ZF strikten Sparkurs fort
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen machte im ersten Halbjahr einen Verlust von 195 Millionen Euro. Der Standort Saarbrücken soll eine Chance bekommen.