Sammlung von Newsfeeds
heise+ | Messenger-Apps: Spezialisten und Exoten
Neben WhatsApp, Signal und & Co lohnt sich der Blick auf weitere Messenger, die robuster gegen Ausfälle sind und mehr Autonomie und spezielle Funktionen bieten.
heise-Angebot: Storage, Server, Network: Call for Proposals für Konferenz S2N verlängert
Noch bis zum 4. Mai können Storage-, Netzwerk- und Serverexperten Vorträge für die Konferenz S2N einreichen.
Sichere Internetnutzung für Kinder – neue Leitlinien im Vereinigten Königreich
Im Vereinigten Königreich müssen Online-Angebote bald neue Regeln für den Schutz von Kindern umsetzen. Finanzielle Strafen oder auch ein Marktausschluss drohen.
Südkorea vor den Wahlen: eine gespaltene Gesellschaft
Sechs Wochen vor den Präsidentschaftswahlen Anfang Juni ziehen sich zahlreiche Risse durch die koreanische Gesellschaft. Sie wieder zu einen, dürfte für den neuen Amtsinhaber eine enorme Herausforderung sein.
Waymo wächst rapide: Robotaxis kommen auf über 250.000 Fahrten pro Woche
Während Elon Musk noch behauptet, dass Tesla über 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis erreichen werde, absolviert Waymo bereits eine Million Fahrten im Monat.
Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google
Mit einem eigenen Browser möchte Perplexity mehr persönliche Daten sammeln. KI werde zu oft arbeitsbezogen genutzt, das mindere die Qualität der Daten.
Neu in .NET 9.0 [18]: Ergänzungen für SearchValues und PriorityQueue
Die Klasse SearchValues erhält eine weitere Überladung, und in PriorityQueue kann man nun Elemente an beliebiger Stelle aus einer Warteschlange entnehmen.
Leaker: Stage Manager für iOS 19, Menüleiste für iPadOS 19
Apple will angeblich beide Mobilbetriebssysteme ab Herbst mehr "Mac-like" machen und Funktionen von macOS auf Smartphones und Tablets bringen.
heise+ | GraviTrax-Kugelbahn mit ESP32 steuern
Die Taster des GraviTrax Power Element+ Controllers lassen sich durch ESP32-gesteuerte Relais ersetzen und damit programmgesteuerte Kugelbahnen realisieren.
Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen.
Bluesky vorübergehend nicht erreichbar: Dezentral und trotzdem komplett offline?
In der Nacht zu Freitag war Bluesky für etwa eine Stunde weitgehend offline. Einige User hatten aber keine Probleme und freuten sich über die Dezentralisierung.
Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef
Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.
heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen
Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU ab 2025 beim KI-Einsatz besteht.
Versionsverteilung: Android 15 nur bei 4,5 Prozent
Google hat seltene Zahlen zur Android-Versionsverteilung veröffentlicht: Die meisten Geräte laufen demnach auf Android 14.
News Kompakt: Moskau will Feinjustierung bei Ukraine-Deal
Rückt ein Ende des Angriffskrieges gegen die Ukraine näher? Russland äußert sich inzwischen in diesem Sinn. Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan rufen die UN auf den Plan. Das Wichtigste in Kürze.
EnBW: Kein Engpass bei der Ladeinfrastruktur für E-Autos
Betreiber von Ladesäulen hadern zum Teil mit der aktuellen Auslastung. Das hat Auswirkungen auf die Pläne zum weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur.
heise+ | FAQ: Programmieren lernen
In den bald 15 Jahren seit unserer letzten FAQ "Programmieren lernen" hat sich viel bei Sprachen, Tools und künstlicher Intelligenz getan. Ein Update.
Microsoft fixt Remote-Desktop-Probleme
Microsoft hat nun Probleme behoben, durch die RDP-Sitzungen mit Windows 11 und Server 2025 einfrieren konnten.
Der große Frust – warum Online-Dating krank machen kann
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner finden – das wünschen sich viele. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Core Java: Die Stream-API im Wandel – funktionale Datenflüsse in Java
Die Stream-API hat Java seit Version 8 nachhaltig verändert. Von flatMap bis Gatherers – Konzepte, Erweiterungen und Praxisbeispiele im Überblick.