Sammlung von Newsfeeds
Friedrich Merz: Fast-Kanzler im Wartestand
Er trug nie Regierungsverantwortung und wird wohl doch bald Bundeskanzler sein. Friedrich Merz und sein Leben hin auf dieses hohe Amt.
Be quiet stellt seine ersten Tastaturen vor
Der für Gehäuse, Kühler und Netzteile bekannte Hersteller Be quiet betritt den Peripheriemarkt. Mit dabei: ein modulares Modell mit Display.
Android-Smartphones starten sich nach 3 Tagen Inaktivität von selbst neu
Google liefert eine neue Funktion aus, die Android-Smartphones weiter absichern soll.
Mehr als 500 Millionen Euro von EU gegen das Elend im Sudan
Diese Summe haben genau zwei Jahre nach Bürgerkriegsbeginn die EU-Kommission und einige Mitgliedsländer bei einer Konferenz in London zugesagt. Die sudanesischen Konfliktparteien selbst "glänzen" dort durch Abwesenheit.
heise+ | heise+ Expertentalk: Weg von US-Diensten
US-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.
Spotify bietet jetzt auch in Deutschland Hörbücher an
Spotify bringt sein Hörbuchangebot nach Deutschland, Premium-Nutzer können 12 Stunden monatlich kostenlos hören. Wer mehr braucht, muss draufzahlen.
Rätsel um kohlenstoffhaltige Meteoriten offenbar gelöst
Eigentlich müssten auf der Erde viel mehr kohlenstoffhaltige Meteoriten einschlagen, als tatsächlich entdeckt werden. Nun gibt es offenbar eine Erklärung dafür.
heise+ | Containermanagement: Freier Kubernetes-Orchestrierer k0rdent im Test
k0rdent tritt als eine Art Metaorchestrierer an: Damit lassen sich neue Kubernetes-Cluster in Windeseile aus dem Boden stampfen und effizient verwalten.
KI-Update: KI-Halluzinationen, Meta saugt Daten, Siri-Chaos, Text2Robot
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Champions League: FC Bayern glaubt an Sieg bei Inter Mailand
Vor dem Viertelfinal-Rückspiel bei Inter Mailand gibt der FC Bayern München den Traum vom "Finale dahoam" in der Champions League nicht auf - trotz der Heimniederlage im Hinspiel.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell in der Praxis - Automatisierung und Verwaltung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Lübecker IT-Unternehmen: Nach Medienbericht weitere Datenlecks entdeckt
Ein Lübecker IT-Unternehmen wurde vergangenes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke. Das Datenleck besteht jedoch weiter.
Zahlen, bitte! 30-30 Winchester: Festplattenstandard vom Großrechner zum IBM-PC
Das wegweisende Festplattenkonzept der IBM 3340 mauserte sich als 30-30 oder Winchester zum Industriestandard, der in den 1980ern auch Einzug in PCs hielt.
heise+ | So stellen Sie Musik- und Heimkino-Anlagen richtig ein
Messautomatiken sind nur die halbe Miete, um Ihren AV-Verstärker zu justieren. Wir erklären, mit welchen zusätzlichen Methoden Sie den besten Sound herausholen.
Alibabas Quark: KI-Modell für Chat, Bilder und Videos aus China
Quark ist Alibabas umfassender KI-Assistent. Er soll in China beliebter sein als ByteDances Doubao und Deepseek.
RoboCake: Forscher kreieren essbare Robotertorte mit tanzenden Gummibärchen
Eine essbare Robotertorte soll demonstrieren, wie nachhaltig Robotik sein kann. Die wiederaufladbare Batterie der RoboCake etwa ist für den Verzehr geeignet.
Andoid 15: Google hebt Hardware-Mindestanforderungen an
Smartphones mit weniger als 32 GByte Flashspeicher und zu wenig RAM wird das Update auf Android 15 seitens Google verwehrt.
Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?
China stoppt den Export einiger kritischer Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien und in der Rüstungsindustrie essentiell sind. Das trifft die USA und die EU. Könnte Kanada die Lücke füllen?
Unerwarteter Wiedergänger: Windows-10-Update schlägt mit Code 0x80070643 fehl
Im vergangenen Jahr hatte es bereits Fehlermeldungen bei Windows Updates mit dem Code 0x80070643 gegeben. Nun tritt er wieder auf.
Keycloak 26.2 überarbeitet feingranulare Admin-Berechtigungen
Im neuen Release sind der Standard Token Exchange, eine neue Anleitung für das Verwenden mit Grafana und feingranulare Admin-Permissions mit an Bord.