News

ABI- Feste und mehr: Entspannt feiern in Reutlingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Entspannt feiern in Reutlingen
Ausgelassen feiern und niemand stören ist im Nazar-Eventhouse möglich.

Reutlingen. Nazar Eventhouse ist auf Feiern und Events spezialisiert- ein Kunde feierte bereits zum vierten Mal in Eningen.

Unter der Woche versorgen sie Kindergärten, Schulen und Firmen über das Firmencatering, das sich inzwischen fest etabliert hat. An ihrem Standort in der Arbachtalstraße in Eningen, lassen sich viele Menschen täglich mit frisch zubereitetem Essen direkt versorgen. Aber am Wochenende wird nicht einfach geschlossen. Das Nazar Eventhouse - gleiche Inhaber, gleiche Mitarbeiter - bietet die Räumlichkeiten für private Feiern oder Firmenevents an.

Die Inhaber sind erfahrene Gastronomen, die Küche ist mit hervorragenden professionellen Köchen und Personal besetzt. Und die beiden Chefs freuen sich über positives Feedback. "Wir haben einen privaten Kunden, der schon zum vierten Mal bei uns feiert." Welches Feedback könnte besser sein?

Bundesstraßen seit Juli 2018 mautpflichtig - Auch für den kommunalen Bauhof?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesstraßen seit Juli 2018 mautpflichtig - Auch für den kommunalen Bauhof?

Seit Juli 2018 sind mehr als 50.000 statt 15.000 Straßenkilometer mautpflichtig, denn die Mautpflicht gilt nun auch auf Bundesstraßen. Betroffen davon sind neben Transportunternehmen insbesondere Gewerbebetriebe, wie z.B. Landschaftsgärtner oder Bauunternehmen.

Doch welche Auswirkungen hat die neue Mautregelung auf Kommunen?

- Gilt diese auch für den kommunalen Bauhof?
- Wie verhält es sich, wenn Bundesstraßen mit Kommunalfahrzeugen genutzt werden, um Gemeindestraßen zu erreichen?

Wichtige Informationen hierzu liefert die druckfrische Ausgabe des Fachmagazins "der bauhofLeiter". Die Fachzeitschrift behandelt stets aktuelle Themen und unterstützt Verantwortliche in ihrem Arbeitsalltag auf dem Bauhof.

In der aktuellen Ausgabe finden die Leser u. a. diese Themen:

Titelthema

- Winterdienst - Belastung für Mitarbeiter

Arbeitssicherheit

- Rückwärtsfahren im kommunalen Bauhof

Tipps und Infos

- Neue Lkw-Maut auf Bundesstraßen: Was gilt hier für den Bauhof?
- Kontrolle der Salzsilos

Erfahrungsberichte und Interviews

Erfrischend anders: Weltstädte vom Wasser aus erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weltstädte vom Wasser aus erleben

6. August 2018: Erfrischung gesucht und gefunden: Viele berühmte Metropolen der Welt liegen am Meer, an einem Fluss oder See. Ein Bootsausflug bietet neben Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen eine ideale Gelegenheit für einen Perspektivenwechsel bei der Stadtbesichtigung. Leisure Pass Group, der weltweit führende Anbieter von Freizeitpässen, hat sechs lohnende Ziele für einen Stadtbesuch vom Wasser aus zusammengestellt:

BAUMONDI - neue Trend-Accessoires für Schuhe und Beine.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BAUMONDI - neue Trend-Accessoires für Schuhe und Beine.
BAUMONDI

Das junge Münchner Label BAUMONDI ist spezialisiert auf das Design von modischen Schuh-Accessoires, die für willkommene Individualität im Fashion-Mainstream sorgen. Mit dem SNEAKER BUG hat BAUMONDI in 2016 die weltweit erste Sneaker-Brosche auf den Markt gebracht. Das hochwertige Trend-Accessoire - Made in Italy - wird mit einem Handgriff einfach und schnell auf die Schnürsenkel geschoben - ohne aufwändiges Aufschnüren.

Im Sommer 2018 hat BAUMONDI die Kollektion der innovativen Fashion-Schuh-Accessoires nun weiter ergänzt. Um den MINI ANKLE SCARF - ein kleines zartes Georgette-Seidentuch für den Knöchel. In Madrid handgezeichnete Muster in farbigen Kompositionen schmücken das Bein in High Heels, Mules oder komfortablen Sneakers. Auch am Strand als Eyecatcher neben einem sexy Bikini wuchsen die Tücher zum stilbewusstem femininen Highlight des Sommers.

SNEAKER BUG - Brooch your shoe and walk your way.

Hoergeraete Ziegler feiert 20-jaehriges Jubilaeum mit einer Hausmesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hoergeraete Ziegler feiert 20-jaehriges Jubilaeum mit einer Hausmesse
Ihr Hörakustik-Team Ziegler aus Illertissen

Susanne Ziegler, seit 20 Jahren mit einem eigenen Hörakustik-Geschäft in der Memminger Strasse 5 in Illertissen selbstständig, schreibt eine Erfolgsgeschichte. Die individuelle Betreuung der Kunden sowie die Anpass- und Servicequalität hat sie mit ihrem Team stets in den Vordergrund gestellt. Ihr Motto lautet: "Gut hören- Im Leben stehen". Nun öffnet Sie am 05. September die Türen für das runde Jubiläum, gekoppelt mit einer Hausmesse. "Hörgeräte Ziegler" stellt mit verschiedenen Hersteller-Repräsentanten die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Hörgeräte vor. Bei einem Glas Sekt können sich Interessenten und Besucher das kürzlich um eine zweite Hörkabine erweiterte Studio anschauen und ganz praxisnah überzeugen, wie sich die Technik im Bereich der Hörgeräteakustik über die Jahre weiterentwickelt hat.

Wenn etwas in die Hose geht - Inkontinenz behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unkontrollierter Harnverlust ist für viele Frauen ein leidiges Thema, welches sie in der freien Gestaltung ihres Alltags stark einschränkt. Doch auch wenn Inkontinenz keine Sache ist, über die man gerne spricht, sollten Betroffene den Schritt zum Arzt wagen, da verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Mit einer Unterspritzung der Harnröhre lässt sich das Problem meist einfach beheben.

Manchen passiert es beim Sport, anderen bei schwerem Heben und einigen gar bei plötzlichem Lachen oder Niesen: Immerhin ein Drittel aller Frauen ist im Verlauf ihres Lebens von einer Belastungsinkontinenz betroffen. Das Risiko dafür steigt mit zunehmendem Lebensalter. Dennoch handelt es sich nicht um eine unvermeidliche Alterserscheinung, mit der man sich abfinden muss. Und auch in jüngeren Jahren kann bereits eine Inkontinenz entstehen, so zum Beispiel häufig nach einer Schwangerschaft und Entbindung, aber auch nach Unfällen oder Operationen.

Die Hemmschwelle ist hoch

Kinderschutz statt Sextourismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinderschutz statt Sextourismus

Seit vielen Jahren setzt sich ECPAT Deutschland - ein Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen, das sich für die Beendigung der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern stark macht - mit anderen Partnern und nicht zuletzt der Polizei gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus ein. Gerade in der Haupturlaubszeit weist der Verein auf Möglichkeiten hin, über die jeder Reisende Verdachtsmomente oder Straftaten melden kann. ARAG Experten berichten.

Krawattenpflicht bei 30 Grad?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten