News

Mein Invest - Digital in die Zukunft - mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mein Invest -  Digital in die Zukunft -  mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG.
Mit MeinInvest in die Zukunft sparen - von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG.

Mein Invest -
Digital in die Zukunft

In Zukunft sparen - mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG. Dank dem Anlagemodell "MeinInvest" und dem digitalen Anlage-Assistenten werden Sie ganz einfach und bequem Ihre passende Geldanlage finden. Und das bei einer Anlagesumme ab 500 EUR oder einem Sparvertag mit monatlicher Sparleistung ab 25 EUR.

Schnell - Einfach - Online
Das sind die Schlagwörter für "MeinInvest" der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG. Diese innovative Leistung bekommen Sie nur hier bei uns. Sie können die Höhe und die Risikobereitschaft für Investments bestimmen. Der #überallerreichbarAssistent schlägt Ihnen dann eine passende Anlageform vor.

Varonis kündigt Integration von Box zum Schutz von Unternehmensinhalten in der Cloud an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, stellt in Kürze eine Integration mit Box, einem führenden Anbieter von Cloud Content Management, zur Verfügung, die es Kunden ermöglicht, ihre Daten in den entsprechenden Cloud-Datenspeichern effektiv zu schützen und zu verwalten. Durch die Integration gewinnen Kunden Sicherheitseinblicke in Bezug auf Box-Inhalte und Benutzeraktivitäten, inklusive Dateiaktivitäten, Benutzer- und Gruppenverwaltung, Cloud Application Sharing und Collaboration-Aktivitäten.

Varonis nutzt die granularen Protokollierungsfunktionen und leistungsstarken APIs von Box zur Überwachung von Aktivitäten und Ereignissen bei sensiblen und kritischen Daten, die in Box gespeichert sind - wie Logins, Gerätezuordnungen, Datei- und Ordneraktivitäten. Mit Box wird damit eine weitere bedeutende Plattform von der Varonis Datensicherheits-Plattform unterstützt. Sicherheitsteams können auf diese Weise Dateiaktivitäten plattformübergreifend überwachen, die Risiken managen und die Daten unabhängig vom Speicherort schützen.

Kaufmänner/-frauen im E-Commerce starten bei Toys"R"Us in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit dem 1. August starten Berufseinsteiger in den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce. Als einer der wenigen Pioniere bietet der Spielwarenhändler Toys"R"Us als Omni-Channel-Unternehmen zukunftsorientiert die dreijährige Berufsausbildung an.

Köln, 02. August 2018 - In einer immer digitaler werdenden Gesellschaft hat sich der Handel längst auf das veränderte Nutzerverhalten seiner Kunden eingestellt und entsprechend seine Prozesse und Geschäftsmodelle darauf abgestimmt und angepasst. Um den Kunden nicht nur stationär einen qualitativ hochwertigen Service und eine größtmögliche Sortimentsauswahl gewährleisten zu können, bieten branchenübergreifend fast alle Unternehmen eine sogenannte Omni-Channel-Einkaufsmöglichkeit an. Die Umsätze im Online-Handel wachsen von Jahr zur Jahr im zweistelligen Bereich. In 2017 konnte im gesamten Online-Handel in Deutschland ein Umsatz von ca. 48 Mrd (s. Quelle 1) verzeichnet werden. Hierbei zählt die Warengruppe der Spielwaren neben den Gruppierungen Bekleidung und Elektronik zu den Bereichen mit einer überdurchschnittlichen Wachstumsrate. (s. Quelle 2)

Ein Verkäufer braucht seine eigenen Ziele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Verkäufer braucht seine eigenen Ziele
Dieter Menyhart sagt: Ein Verkäufer braucht ein eigenes Ziel.

Ein Kundenbesuch steht an und der Verkäufer gibt sein Bestes: Er stellt das Unternehmen samt den entsprechenden Angeboten in dem Verkaufsgespräch vor. "Diese Besuche laufen meist gleich ab: Neben der Firma und dem Sortiment wird vielleicht noch über Angebote und Aktionen geplaudert, das war es aber dann auch schon", erzählt Dieter Menyhart aus seiner Erfahrung. In seiner Arbeit als Verkaufstrainer kann er auf 30 Jahre aktive Verkaufspraxis zurückgreifen. An dieser Vorgehensweise sei zunächst einmal nichts falsch - dennoch genüge das heute nicht mehr.

"Nicht jeder Besuch ergibt gleich einen Abschluss, das ist nichts Ungewöhnliches. Besonders, wenn es sich um komplexere Angebote handelt", führt Menyhart aus. Der springende Punkt sei ein ganz anderer: nämlich das Ziel. Und hierbei geht es nicht um Ziele des Unternehmens, für das der Verkäufer tätig ist, sondern um die Ziele des Verkäufers selbst. "Und nur über die Firma und Angebote zu reden, ist kein eigenes Ziel."

Bad-Architektur: Exklusiver Purismus mit innovativer Technology für besondere Bad-Erlebnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Exklusiver Purismus mit innovativer Technology für besondere Bad-Erlebnisse
Design by Torsten Müller

Für aktuelle Bad-Architektur setzt der renommierte Designspezialist Torsten Müller auf die Synergie von reduzierter Optik mit funktionalen Hightech-Details und exklusiven Materialien. Weg von visueller Überfrachtung - hin zur schlichten, puren Ästhetik. Das Resultat ist ein luxuriöses Designerlebnis, das alle Sinne anspricht und Gedanken frei existieren lässt. Ein Trendkonzept-Beispiel ist die Wandlung eines Standard-Badezimmers zur exklusiven Wohlfühloase inklusive Gäste-WC als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil.

"Aus dem reizüberfluteten Alltag im digitalen Zeitalter entwickelt sich die Sehnsucht nach meditativer Ruhe und sanfter Stille", so der Spezialist für exklusives Bad-, Spa- und Interior-Design Torsten Müller. "Nicht länger wird Luxus mit glitzerndem Gold, farbenprächtigem Überfluss und verschnörkelter Opulenz gleichgesetzt." Stattdessen folgt das aktuelle Verständnis von Luxus der visuellen Reduktion mit klaren Linien, dem golden Schnitt und symmetrischen Achsen Der eigentliche Luxus im Bad-Design verbirgt sich in oft unsichtbaren Details.

NEU: Staatliches LOTTO online über penny-lotto.de tippen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Staatliches LOTTO online über penny-lotto.de tippen

Der zur Kölner REWE Group gehörende Discounter PENNY erspart zukünftig seinen Kunden den Extra-Gang zur LOTTO Annahmestelle und bietet über penny-lotto.de und passender App seinen Kunden die beliebtesten, staatlichen Lotterien LOTTO 6aus49, EuroJackpot, GlücksSpirale sowie die Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER6 als bequemen Online-Service an. Es kann einfach, bequem und rund um die Uhr online oder über die App LOTTO gespielt werden.

Abgerundet wird dieses Angebot durch die passenden Guthabenkarten, welche bei bundesweit rund 2.180 PENNY Märkten direkt beim Einkauf erworben werden können. Damit steht neben den üblichen Online-Bezahlmöglichkeiten das Guthaben zur einfachen Einlösung als Zahlart bereit. Für ganz eilige Lottospieler bietet PENNY in den Märkten zusätzlich Quicktipps für LOTTO 6aus49 und EuroJackpot an: Einfach Mitnehmen, im Markt bezahlen, Code freirubbeln und über penny-lotto.de oder über die App aktiveren - schon nimmt der vorausgefüllte Tipp an der nächstmöglichen Ziehung teil.

"the same procedure as last year": Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & Güglingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führungsteam der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.

Im diesjährigen Leistungstest der Fachzeitschrift "Weinwirtschaft" erzielten die Cleebronner unter den Württembergern seit 2010 zum fünften Mal den ersten Platz. In der Gesamtwertung aller beteiligten deutschen Kooperativen stehen sie weiterhin auf Rang zwei. Eine solche Konstanz in der Weinqualität legen nur wenige Genossenschaften vor.

Kuntschar + Schlüter GmbH geht in Wolf Power Systems GmbH über

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kuntschar + Schlüter GmbH geht in Wolf Power Systems GmbH über
Die Kuntschar + Schlüter GmbH geht in die Wolf Power Systems GmbH über.

Bei der Wolf GmbH (Teil der Centrotec Sustainable AG) schreitet die Neuorganisation im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) weiter voran. Seit Anfang 2016 bündelt Wolf seine KWK-Lösungen für Erdgas, Flüssiggas, Biogas und Klärgas, die bis dato von Wolf und den Tochterunternehmen Kuntschar + Schlüter (2008 von Wolf übernommen) sowie Dreyer & Bosse (seit 2011 zu Wolf gehörig) angeboten wurden, unter dem Dach der neuen Geschäftseinheit Wolf Power Systems. Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH bereits zur Wolf Power Systems GmbH umfirmiert. Mit der im Juli vollzogenen Verschmelzung der Kuntschar + Schlüter GmbH auf die Wolf Power Systems GmbH ist die Zusammenführung abgeschlossen. Die Produktion der Blockheizkraftwerke (BHKW) erfolgt seit dem Jahr 2017 am erweiterten Standort Wolfhagen. Die Wolf Power Systems GmbH betreibt auch zukünftig von ihren beiden Standorten Wolfhagen und Gorleben das internationale Projektgeschäft im KWK-Segment.

Regeln in einer Patchworkfamilie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regeln in einer Patchworkfamilie

'Vater, Mutter, Kind' mag vielleicht noch immer ein beliebtes Spiel unter Kindern sein, aber in der realen Welt hat dieses traditionelle Familienbild längst ausgedient. Zu vielfältig sind die familiären Lebenswirklichkeiten mittlerweile mit Stiefvaterfamilien, Familien mit gemeinsamen Kindern und Stiefkindern, Regenbogen- und Pflegefamilien. Das Familienrecht hat sich den alternativen Lebensformen - genannt Patchworkfamilien - angepasst. Welche Rechte Stiefeltern haben, erläutern ARAG Experten.

Kleines Sorgerecht
Bei einem sogenannten "echten" Stiefelternverhältnis - d.h. der Ehepartner hat das alleinige Sorgerecht für das leibliche Kind - hat der Stiefelternteil laut § 1687b BGB das Recht, in Alltagsangelegenheiten das Kind betreffend mitzuentscheiden. Dazu zählen z.B. die Freizeitgestaltung, Hobbys sowie alltägliche Schulangelegenheiten (Teilnahme am Schulausflug, Unterzeichnung von Noten und Zeugnissen). Allerdings muss hier Einvernehmen mit dem sorgeberechtigten Partner bestehen. Einmischung in erzieherische Maßnahmen gegen den Willen des leiblichen Elternteils ist also tabu.

Controlware Security Day am 20. & 21. September 2018 im Congress Park Hanau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 31. Juli 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, veranstaltet am 20. und 21. September 2018 im Congress Park Hanau den zehnten Controlware Security Day. IT- und Security-Verantwortliche haben Gelegenheit, sich im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung umfassend über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit zu informieren - unter anderem darüber, wie sie ihre Unternehmen mit innovativen Technologien zuverlässig vor dynamischen Threat-Landschaften schützen.

"Als Trusted Advisor unserer Kunden freuen wir uns sehr darauf, unsere Besucher über aktuelle Themen und neue Trends wie Machine Learning und Blockchain zu informieren und deren konkrete Einsatzmöglichkeiten in der IT-Security zu beleuchten", erklärt Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) von Controlware. "Wir werden darüber diskutieren, was innovative Technologien leisten und wo sie aus heutiger Sicht an ihre Grenzen stoßen. Dabei wollen wir es jedoch nicht bei der Diskussion technischer Details belassen. Auf unserem Controlware Security Day geht es vor allem darum, das große Ganze im Auge zu behalten und die Sicht zu weiten. Wir werden zusammen mit den Teilnehmern einen ganzheitlichen Blick auf die IT-Sicherheit werfen - und genauer betrachten, welche Chancen Unternehmen heute offenstehen und wie neue Lösungen zur Sicherheit und Effizienz im Alltag beitragen."

Seiten