News

Wo die Mädchen wilder als die Kühe sind ("Zoff") - Auf ins Sauerland und Action und Wellness erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traumurlaub in Oberorke

Vöhl / Oberorke, April 2018 - Wer kennt ihn nicht, den Song der Gruppe Zoff?! Im Jahr 1983 war das Lied der Band ein riesen Erfolg und handelt vom Sauerland mit seinen Menschen und Eigenheiten.

"Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich mal am Lennestrand.
Wo die Misthaufen qualmen, da gibt's keine Palmen.
Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland,
vergrabt mein Herz im Lennesand,
wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind."
https://www.youtube.com/watch?v=pKgdqGL0O5o

Das Sauerland ist etwas ganz Besonderes, vor allem ist es wunderschön hier. Hoch und runter, auf und ab geht es im Sauerland, vorbei an hübschen Fachwerkhäuschen, durch schwingende Landschaften mit grünen Hügeln, langen Bergkämmen und weiten Tälern. Das Sauerland ist landschaftlich ein Traum und ein Paradies für kleine und große Gäste. Man hat unbegrenzte Möglichkeiten aktiv zu sein oder sich zu erholen.

Merck beauftragt BRAND HEALTH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Merck beauftragt BRAND HEALTH
Bei der Vergabe des Medical Education-Etats entscheidet sich Merck für BRAND HEALTH.

Bei der Ausschreibung für die Konzeption und Durchführung von mehreren Advisory Boards und regionalen Expert-Workshops in der Prelaunch-Phase eines oralen Multiple-Sklerose-Präparates von Merck konnte sich die Frankfurter Healthcare-Agentur BRAND HEALTH gegenüber der Konkurrenz durchsetzen.
Im Zeitraum von März-November 2017 wurden in Zusammenarbeit mit Merck 12 nationale Advisory Boards und 28 regionale Expert-Workshops mit mehr als 500 teilnehmenden Neurologen deutschlandweit erfolgreich durchgeführt.

Bei der Ausschreibung überzeugte BRAND HEALTH mit Indikations- und Marktwissen in den Bereichen ZNS/MS, Expertise in der Kommunikation und Interaktion mit Fachärzten sowie in der operativen Projektleitung.

Ein zwanzigköpfiges, interdisziplinäres Team von BRAND HEALTH unterstützte die Konzeption der Advisory Boards und Expert-Workshops und zeichnete in Zusammenarbeit mit Merck für die operative Umsetzung der Advisory Boards und Expert-Workshops verantwortlich.

Sanitary Food and Beverage Packaging Market Projected to Register 6% CAGR through 2017-2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global sanitary food and beverage packaging market is likely to grow at a CAGR of nearly 6% during the forecast period 2017-2021. These insights are according to a new market research report from market intelligence and consulting firm Future Market Insights (FMI). According to the report, increasing emphasis on maintaining food safety during the supply chain is promoting investments by manufacturers.

Globally, emphasis on maintaining hygiene is on an increase. Regulatory bodies from around the globe are making revisions to food safety guidelines, with an aim to ensure safety of the product. The U.S. FDA in 2016 published a new set of guidelines under the FSMA rule. These guidelines focus on safety of food products during transportation. As compliance rate increases, demand for sanitary food and beverage materials and products is also likely to witness an increase.

In a bid to give readers detailed analysis on the sanitary food and beverage packaging market, the report offers segmentation on the basis of packaging type and product type.

Paperboard Segment Accounts for Significant Market Share by Packaging Type

Hahn Fertigungstechnik GmbH: So geht Inklusion im Handwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So geht Inklusion im Handwerk
Hahn Fertigungstechnik GmbH, Papenburg

"Nicht nur reden, sondern machen", das ist das gelebte Motto der Hahn Fertigungstechnik GmbH, auch beim Thema Inklusion. Ein beeindruckendes Beispiel für Inklusion erlebt Jochen Groeneveld. Seit dem 01.03. 2018 arbeitet Jochen Groeneveld bei der Hahn Fertigungstechnik GmbH in Papenburg, er ist bereits voll integriert und ein fester Bestandteil des Teams.

"Bewerber Brunch" bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Rahmen der Woche des internationalen Tages der Pflege vom 7. bis 13. Mai finden an den Standorten der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in Berlin Steglitz, Spandau, Kreuzberg und Reinickendorf sowie in Hamburg Eppendorf "Bewerber Tage" statt. Unter den Motto´s "Lernen Sie uns kennen" und "JobToGo" können Bewerberinnen und Bewerber die Attraktivität der Standorte und das Arbeiten bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE unter die Lupe nehmen.

An den Standorten AGAPLESION BETHANIEN RADELAND in Spandau, AGAPLESION BETHANIEN HAVELSTRAND in Reinickendorf und AGAPLESION BETHANIEN-HÖFE in Hamburg Eppendorf besteht die Möglichkeit, unter dem Motto "Job ToGo" eine sofortige Jobzusage für einen neuen Arbeitsplatz zu bekommen. Einfach Bewerbungsunterlagen mitbringen, im Gespräch überzeugen und eine Jobzusage erhalten.

Die Stadt wird grün

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Stadt wird grün
Mehr Grün für die urbanen Zentren auch durch vertikale Begrünung mit UNIKA Kalksandstein.

Urbanität ist der Trend der Zukunft. Weltweit gibt es bereits 20 Megastädte, seit 2007 leben genauso viele Menschen in Städten wie auf dem Land. Und der Trend ist ungebrochen. So prognostiziert die UNO einen Anstieg der städtischen Bevölkerung bis 2030 auf über 60 Prozent. Keine 20 Jahre später sollen es dann schon rund 70 Prozent sein. Der stetige Zustrom an Bewohnern und die damit verbundene permanente Nachverdichtung stellen Planer, Architekten und Bauherren vor neue Aufgaben.

Aus dieser Entwicklung heraus erwächst zwangsläufig die Notwendigkeit neuer Systeme für die Begrünung des urbanen Raums. Zum einen besteht der Wunsch, grüne Flächen als gestalterisches Element zu verwenden. Zum anderen ergeben sich wachsende Herausforderungen zur Bindung von CO2 und Stickoxiden, sowie bei der Filterung von Feinstaub und nicht zuletzt beim Schallschutz.

Georgische Kunst in Berlin-Schöneberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Georgische Kunst in Berlin-Schöneberg
Ausstellungsplakat

Die GeoArt Galerie lädt Sie am 18. Mai um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Gruppenausstellung "Ich erschaffe die Realität" von der Gruppe "Das Bunte Cabriolet" herzlich ein.

Colored Convertible ist eine Künstlergruppe bestehend aus drei jungen georgischen Malern: Mariam Shakarashvili, Beqa Sakvarelidze und Julia Sanikidze. Im Jahr 2015 wurde die Gruppe durch die Initiative des Rektors von der staatlichen Kunstakademie in Tiflis Professor Gia Gugushvili gegründet.

Das Tätigkeitsprofil des bunten Cabriolets ist vielfältig. Die Künstlergruppe organisiert regelmäßig Ausstellungen in Georgien sowie im Ausland; nimmt in verschiedenen Biennalen und Workshops teil. Die jungen Maler veranstalten auch selbst Präsentationen und arbeiten an Großprojekten wie Großaufführung von Werken und Objekten. Die Werke "des bunten Cabriolet" sind in privaten Sammlungen und Galerien weltweit zu finden.

Test für Gebärmutterhalskrebs in Portugal: BioTech Unternehmen oncgnostics vergibt exklusive Lizenz für Krebsfrüherkennungstest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  BioTech Unternehmen oncgnostics vergibt exklusive Lizenz für Krebsfrüherkennungstest

(Mynewsdesk) Lissabon/Jena, 16. April 2018 - Das Unternehmen Speculum S.A. ist ab sofort exklusiver Lizenzpartner der oncgnostics GmbH für den Früherkennungstest GynTect in Portugal. Der Test soll auffällige Ergebnisse aus Vorsorgeuntersuchungen genauer spezifizieren und somit helfen, die beste Behandlungsmethode zu finden.

Bereits im Januar schloss das Jenaer BioTech-Unternehmen oncgnostics GmbH eine exklusive Vertriebspartnerschaft für den Früherkennungstest GynTect in den Ländern Slowakei und Tschechien. Mit Speculum S.A. in Portugal kommt nun ein neuer Vertriebspartner, der eine exklusive Lizenz innehat, hinzu. Damit ist Portugal das vierte europäische Land, in dem GynTect angeboten wird.

Speculum S.A. in Portugal gut aufgestellt

Sind nachbarschaftliche Gefälligkeiten versichert?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind nachbarschaftliche Gefälligkeiten versichert?
BVK Logo

Düsseldorf, 16.04.2018 - Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Insbesondere dann, wenn bei Gefälligkeiten wie der freundschaftlichen Umzugshilfe, dem nachbarschaftlichen Haushüten oder dem Blumengießen während der Urlaubszeit aus Versehen Schäden in beträchtlicher Höhe zu beklagen sind. Dann fragen sich Freunde und Bekannte, wer ersetzt die teure Blumenvase, die beim Umzug zu Bruch ging, wer den Wasserschaden in der Wohnung, wenn der Haushüter aus Schusseligkeit den Wasserhahn nicht geschlossen hat?

Schließlich kann sich der Geschädigte auf das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) berufen, das jedem Schädiger die Pflicht auferlegt, für einen Schadensersatz gegenüber dem Geschädigten zu sorgen. Wer einen Schaden verursacht, muss also dafür zurecht auch geradestehen.

Seiten