News

Plunet erreicht 2017 ein starkes Personalwachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plunet erreicht 2017 ein starkes Personalwachstum
Plunet: Neue Mitarbeiter 2017

Die personelle Erweiterung in den Büros Berlin und Würzburg betrifft die Bereiche Entwicklung, Business Development, HR, Marketing und Buchhaltung. Damit reagiert Plunet auf stetige Neukundengewinne und eine hohe Nachfrage an ein effizientes System zur Planung, Steuerung und Abwicklung von Übersetzungs- und Lokalisierungsprojekten.

Dynamik in der Schnittstellenentwicklung
Mit Joshua Smolka wächst das API-Team in Würzburg um einen weiteren jungen Fachmann. Der studierte Informatiker ist für die einwandfreie Umsetzung von API-Anforderungen der Übersetzungsmanagement-Software Plunet BusinessManager verantwortlich. Die API bietet Kunden die Möglichkeit, auch eigene bidirektionale Anwendungen und Erweiterungen zu Plunet BusinessManager zu entwickeln. Damit unterstreicht Plunet seine Flexibilität bezüglich unterschiedlicher Workflows von Kunden sowie den Fokus auf die Kompatibilität seines Kernprodukts mit anderen Systemen.

Felix Burda Award verlängert Ausschreibungsfrist. Bewerbungen nimmt die Felix Burda Stiftung noch bis 8.Januar 2018 entgegen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Felix Burda Award verlängert Ausschreibungsfrist. Bewerbungen nimmt die Felix Burda Stiftung noch bis 8.Januar 2018 entgegen.

(Mynewsdesk) München, 18.12.2017 – Die Felix Burda Stiftung verleiht am Sonntag, den 13. Mai 2018 zum 16. Mal die Felix Burda Awards. Bewerbungen werden noch bis 8.Januar 2018 entgegengenommen. Nominierte profitieren von der Teilnahme.

Als Nominierter und Preisträger des Felix Burda Award profitiert man gleich mehrfach: Von der Teilnahme an der glamourösen Gala, vom Preisgeld und vor allem von der Aufmerksamkeit! Denn Betriebsmediziner und Personalverantwortliche aus KMUs und Großunternehmen, Mediziner und Wissenschaftler, sowie engagierte Privatpersonen und Krankenkassen erhalten nicht nur die Würdigung der rund 320 Gäste im Saal.

Vielmehr ist es die mediale Reichweite, die so wertvoll ist: Über 2,2 Milliarden Kontakte generiert die Berichterstattung über dieses Ereignis in bundesweiten Print-, Radio-, TV- und Online-Medien. 
Viele Preisträger werden sich dieser Bedeutung erst im Nachhinein bewusst, wenn sie Feedback auf ihre Auszeichnung erhalten und sich nun Türen für neue Kooperationen öffnen oder gar Fördergelder genehmigt und Investoren gefunden werden.

Knauber: Startschuss für Scan & Go mit sellfio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Startschuss für Scan & Go mit sellfio
Ohne Wartezeit und Stress an der Kasse: Scan & Go bei Knauber

Mit der Scan & Go App sellfio, die die tarent entwickelt hat, will der Freizeitmarkt Knauber die Digitale Kundenkarte und das Online Payment in allen Filialen einführen. Die Bonner Niederlassung wird zudem mit einer Indoor Navigation ausgestattet, mit Hilfe derer die Kunden schnell zu ihren gewünschten Produkten im Laden finden. Seit kurzem gibt es bereits die Digitale Kundenkarte, die Scan & Go-Funktion folgt 2018.

edpep für Top Hotel STAR Award nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

edpep für Top Hotel STAR Award nominiert

Saarbrücken, 18. Dezember 2017 - Einmal jährlich verleiht die Redaktion des Fachmagazins Top Hotel den sogenannten STAR Award. Nachdem edpep sich für die Finalrunde der besten drei in der Kategorie "IT" qualifiziert hat, entscheidet jetzt ein Voting. Die Leser der Fachzeitschrift, aber auch alle anderen Interessierten wählen mit ihrer Stimme das jeweils beste Produkt aus 14 Kategorien, das die Auszeichnung STAR Award verdient.

Ausschlaggebend für die Aufnahme in die Endausscheidung war vor allem die Tatsache, dass die Personaleinsatzplanungs-Software edpep die gesamte Komplexität der Hotellerie- und Gastronomie-Branche in Sachen unterschiedlicher Vertragsarten, Zuschlagsregelungen, spontaner Teamerweiterungen, etc., flexibel abdecken kann. Schon heute setzen zahlreiche renommierte Betriebe die Lösung ein, um einerseits bei den Einsatzplänen ihrer Mitarbeiter nicht den Überblick zu verlieren und anderseits sicher zu sein, dass die gesetzlichen Anforderungen, beispielsweise das MiLoG, eingehalten werden.

Trends 2018: Identität als Supermacht für IT-Sicherheit und Datenschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hermann Wimmer, General Manager bei ForgeRock®, dem führenden Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, definiert drei Trends im Bereich Identität in Bezug auf die kommende Datenschutz-Grundverordnung, das Internet der Dinge und PSD2:

1. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet Unternehmen Wettbewerbsvorteile: Mehr Vertrauen durch direkten Zugriff auf eigene persönlichen Daten

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), deren Umsetzungsfrist im Mai 2018 endet, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Großzahl von Unternehmen konzentriert sich derzeit auf den "Datenschutz" und die "Datensicherheit", da vor allem potentielle Sicherheitslücken im Fokus stehen. Dies ist jedoch nur ein Aspekt der Verordnung, da Einzelpersonen nun das Recht haben, Einblick zu erhalten, welche Daten von ihnen gespeichert sind und wer auf diese Daten zugreifen darf. Sie können ihre persönlichen Daten korrigieren und entscheiden, ob und wie die Daten anderweitig verwendet werden dürfen oder diese auch endgültig löschen.

Traumhafter Winterurlaub auf Long Island

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traumhafter Winterurlaub auf Long Island
Das OHEKA Castle ist auch mit Schneehaube eine echte Sehenswürdigkeit.

Sattgrüne Felder und Naturparks im Inselinneren, umrahmt von beindruckender Küstenlandschaft mit weißen Stränden - so präsentiert sich Long Island seinen Besuchern von Frühling bis Herbst. In den Wintermonaten verwandelt sich die Insel vor der Toren von New York in einen gemütlichen Zufluchtsort, der mit knisternden Kaminen, komfortablen Luxusresorts und kulinarischen Highlights lockt. Egal ob Spa-Wochenende, Shopping-Trip oder Gourmet-Urlaub - eine Reise ins winterliche Long Island lohnt sich allemal.

fos4X stellt erneut beeindruckende Innovationskraft unter Beweis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

fos4X stellt erneut beeindruckende Innovationskraft unter Beweis

(NL/1418087653) München, 18. Dezember 2017 - Auch in diesem Jahr konnte fos4X sein Patentportfolio mit 12 Neuanmeldungen in Deutschland weiter ausbauen und so seine Innovationskraft erneut unter Beweis stellen. Damit steigt die Zahl der lebenden Patentanmeldungen auf über 90. Durch die Internationalität des Unternehmens verfügt fos4X auch über erteilte Patente in Kanada, China, den USA und in mehreren europäischen Ländern.

Gelebte Erfinderkultur ist Motor für Patentanmeldungen
Bei der Entstehung von Neuanmeldungen greift fos4X auf den Ideenreichtum und die Kreativität seiner Mitarbeiter zurück. Alle Neuanmeldungen im Jahr 2017 laufen auf Erfindungsmeldungen von insgesamt 17 Erfindern zurück.

Damit ist jeder dritte Kollege direkt am Patentierungsprozess beteiligt. Diese gelebte und geförderte Erfinderkultur ist die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau eines wertvollen Patentportfolios.

Sagt Manuel Mai, IP Manager bei fos4X.

Seiten