Schmerz- und komplikationsarm: Neue OP-Methode FiLaC® zur Steißbeinfistel-Behandlung mit Laser
Verfasser: pr-gateway on Monday, 19 February 2018Was viele nicht wissen: Mithilfe der modernen und minimal-invasiven FiLaC® Laser-Therapie der biolitec® können die meisten Steißbeinfisteln deutlich schmerzärmer und schneller behandelt werden als mit herkömmlichen Methoden
Jena, 19. Februar 2018 - Die Steißbeinfistel ist eine unangenehme Entzündung in der Gesäßfalte, die im akuten und chronischen Zustand beim Sitzen starke Schmerzen und sogar Fieber verursachen kann. Über dieses Krankheitsbild wird nicht gerne gesprochen. Sowohl bei chronischer als auch bei akuter Fistel können sich Abszesse - abgekapselte Vereiterungen - bilden.
Bei den herkömmlichen Methoden zur Steißbeinfistelbehandlung unterscheidet man generell zwischen der offenen und der geschlossenen Therapie. Bei stationären Behandlungen wird in der Regel das offene Verfahren gewählt, da die Wunde in der Regel gut ausheilt. Normalerweise dauert der Heilungsprozess sechs bis acht Wochen, kann aber in manchen Fällen auch bis zu einem halben Jahr dauern.