News

DACHSER liefert mit Elektro-Lkw

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DACHSER liefert mit Elektro-Lkw

(Mynewsdesk) DACHSER ist Erstkunde des vollelektrischen FUSO eCanter Leicht-Lkw von Daimler. Ab dem Frühjahr 2018 wird der Logistikdienstleister zwei Fahrzeuge in den Innenstädten Berlins und Stuttgarts zum Einsatz bringen.

Im Rahmen einer europäischen Medienveranstaltung in Berlin erklärte Stefan Hohm, Corporate Director, Corporate Solutions, Research & Development bei DACHSER: „Die Fahrzeuge sind Bausteine unseres Projekts ‚City Distribution‘ und ergänzen unser innovatives und nachhaltiges Konzept zur Belieferung von Innenstädten.“ Im Rahmen des Projekts verknüpft DACHSER bewährte Logistikmodelle mit neuen Ideen, um nachhaltige und tragfähige Geschäftsmodelle für die letzte Meile von morgen zu entwickeln.

Eine modulare ‚Toolbox‘ von Lösungen kann je nach Anforderungsprofil der Stadt passgenau von den einzelnen Niederlassungen vor Ort implementiert werden. Dazu gehört auch die Zusammenstellung des richtigen Fahrzeug-Mix für die Innenstadt: „Wir haben uns für den FUSO eCanter entschieden, weil das Fahrzeug der erste reine Elektro-Lkw ist, der in Serie produziert wird. Damit wird er dieser ganzen Nutzfahrzeugklasse einen Schub geben“, so Hohm.

Handy weg - jetzt schnell handeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handy weg - jetzt schnell handeln

Vorweihnachtstrubel in den Innenstädte und drangvolle Enge auf Weihnachtsmärkten: schnell geht da etwas verloren - Langfinger helfen nur allzu gerne nach. Wie unentbehrlich das Handy längst für viele geworden ist, realisiert man häufig erst, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Oft befinden sich auf dem Gerät auch noch persönliche Daten und Bilder. Ist das Handy futsch, gilt es daher schnell zu handeln. ARAG Experten sagen, was zu beachten ist.

Autor verschenkt Buch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autor verschenkt Buch

Der Digital-Marketing-Experte Torsten Schwarz verschenkt zu Weihnachten ein komplettes Buch. Bis zum 24.12. gibt es den 336-seitigen Leitfaden Digitale Transformation gratis als PDF. Mit 3,6 MB ist die Ladezeit minimal. Beste Voraussetzungen also, Anregungen für die eigene Digital-Strategie einzusammeln. Download unter Buch-geschenkt.de.

Das Thema steht im Rahmen der Digitalisierung bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Mehr als alles zuvor revolutioniert die Digitalisierung ganze Branchen. Was mit Smartphones begann, setzt sich über Wearables und intelligente Sensoren im Internet der Dinge fort. Für das Marketing ergeben sich ungeahnte Chancen, mehr über Kundenwünsche zu erfahren. Nur wer diese Informationen hat und nutzt, kann seinen Kunden im richtigen Moment das passende Angebot machen.

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Regensburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Regensburg vom 06.12.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Arthroskopie des rechten Knies nach Meniskusschaden, LG Regensburg, Az.: 4 O 610/16

Chronologie:
Die Klägerin begab sich in die Praxis des Beklagten zwecks Arthroskopie des rechten Knies. Behandlungsfehlerhaft wurde aber das linke Knie operiert, das insbesondere keinen Meniskusschaden aufwies.

Verfahren:
Das Landgericht Regensburg hat den Vorfall mittels eines fachorthopädischen unfallchirurgischen Gutachtens hinterfragen lassen. Der Gutachter konstatierte im Ergebnis, dass das falsche Knie operiert wurde. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über 9.000,- Euro vor. Darüber hinaus muss der Beklagte natürlich auch noch die anteiligen Verfahrenskosten zahlen.

Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Bemerkenswert ist in dieser Sache u.a., dass der Versicherer des Beklagten, die Bayerische Versicherungskammer, trotz der eindeutigen Sachlage nicht vorgerichtlich regulieren wollte. Die Zusatzkosten gehen nun zu Lasten der Versicherungsgemeinschaft, stellen Rechtsanwältin Irene Rist und Rechtsanwalt Dr. D.C. Ciper LLM heraus.

Rollatorenhersteller TOPRO wächst mit Investoren aus Norwegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum 1. Januar 2018 übernehmen zwei norwegische Investoren 77,5, % des norwegischen Rollatorenherstellers TOPRO Industri AS in Gjövik. Mit diesem Investment soll dem prosperierenden Unternehmen eine langfristige Perspektive für weiteres Wachstum und Innovationen gegeben werden. Insbesondere die Produktentwicklung, die Marktentwicklung sowie die Produktionsoptimierung werden intensiviert. Für TOPROs Kunden in Deutschland wird sich dadurch nichts ändern, die deutsche Tochterfirma TOPRO GmbH mit Sitz in Fürstenfeldbruck bleibt unverändert im deutschsprachigen Markt aktiv.

Das norwegische Unternehmen TOPRO Industri AS gehörte bisher fünf Gemeinden rund um Gjövik, es entwickelte sich sehr positiv und wuchs in den letzten Jahren insbesondere im Geschäftsbereich Rollatoren stetig. Mit dem Einstig der beiden Investoren - der staatlichen Investinor und der privaten Serendipity Partners - stellt sich TOPRO Industri AS nun noch besser auf, um weiter zu wachsen. Serendipity Partners ist auf Investments in Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt spezialisiert. Investinor investiert in vielversprechende Unternehmen, die auf internationales Wachstum und Expansion setzen.

Neue Webinare zum Jahresauftakt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Webinare zum Jahresauftakt
Dr. Sonja Sälzer

CP GABA startet mit weiteren exklusiven Webinaren für das gesamte Praxisteam ins neue Jahr. Am 17. Januar 2018 widmet sich Dr. Fabian Cieplik der Rolle von Zahnpasta für das häusliche Biofilmmanagement. Dr. Sonja Sälzer präsentiert am 31. Januar 2018 praxisnahe Therapieoptionen bei schmerzempfindlichen Zahnhälsen. Die Anmeldung zu den kostenfreien Webinaren ist ab sofort möglich, die Teilnahme wird mit je einem Fortbildungspunkt akkreditiert.

Den Auftakt der CP GABA Webinar-Reihe im neuen Jahr macht am 17. Januar 2018 Dr. Fabian Cieplik, Universitätsklinikum Regensburg, zum Thema "Häusliches Biofilmmanagement: Die Rolle der Zahnpasta". Der Experte stellt die aktiven Inhaltsstoffe von Zahnpasten wie Fluoride oder antimikrobielle Bestandteile vor und erläutert deren Wirkung und Interaktionen. Die Teilnehmer des Webinars erhalten konkrete Empfehlungen für die optimale Beratung ihrer Patienten und erfahren, welche Besonderheiten es je nach Indikation zu beachten gilt.

ProService informiert: Regelmäßig Edelmetalle kaufen, aber auf die Kosten achten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Regelmäßig Edelmetalle kaufen, aber auf die Kosten achten

Edelmetalle sollten in jeden Haushalt, denn sie sind wertstabil und problemlos wieder in Geld zu tauschen. Zum Beispiel werden Gold, Silber, Platin oder auch Palladium in Barren- oder Münzenform gehandelt. Gold und Silber werden als Währung betrachtet und Gold insbesondere wird deshalb ohne Mehrwertsteuerpflicht gehandelt. Wenn also Gold als Währung behandelt wird, ist daraus abzuleiten, dass man für Gold auch überall etwas dafür kaufen kann. Wer jedoch mit geringeren Beträgen Gold kaufen möchte, sollte die Kosten im Auge behalten.

Die Preise steigen so gut wie in jedem Bereich. Damit muss man sich leider abfinden. Aber ist es machbar, sich damit zu arrangieren? In manchen Bereichen ist das machbar, indem man das Geld zusammenhält. Jedoch hat man bei machen Produkten keine Möglichkeit, diese einfach im Regal stehen zu lassen und ist dazu verdammt, die höheren Kosten in Kauf zu nehmen.

Bargeldlos bezahlen in Echtzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRANKFURT AM MAIN. Nach SEPA und neuen digitalen Bezahlmethoden kommt nun auch das Instant Payment nach Deutschland: Mitte November startete die UniCredit mit dem innovativen Bezahlsystem, dessen Vorteile weit über die Zeitersparnis hinausreichen. "Wir erleben einen weiteren Schritt weg vom Bargeld", sagt Stefan Roßbach, Partner Digital Banking der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services. Der Experte sieht Banken vor der Herausforderung, sich trotz hohen Aufwands und noch nicht ausreichender Akzeptanz der Konsumenten auf Instant Payment einzulassen. "Pioniere haben die Chance, frühzeitig neue Kunden zu gewinnen und zu binden."

Scheine und Münzen, Kredit- und EC-Karten, Online-Banking und Mobile Payment per Smartphone oder Tablet: Das Instant Payment unterscheidet sich fundamental von all diesen Arten des Bezahlens. Es ist dafür keine Karte oder physisches Geld nötig, eingekauft werden kann an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr und die gezahlte Summe ist nahezu sofort beim Empfänger verfügbar. Vor allem die hohe Geschwindigkeit des Bezahlens in Echtzeit führt zu zahlreichen Anwendungen und Pluspunkten für alle Beteiligten. So definiert denn auch das European Payment Council Instant Payment als eine Zahlung, die zu jeder beliebigen Zeit innerhalb von zehn Sekunden auf dem Empfängerkonto zur Verfügung steht.

Bei Suchmaschinen beliebt: Shopsystem Gambio mit optimierten SEO-Funktionalitäten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Shopsystem Gambio mit optimierten SEO-Funktionalitäten
Umfassende SEO-Neuerungen nach Gambio-Master-Update für schnelle Ladezeiten und starke Rankings

Bremen, 15. Dezember 2017 - Gambio ( www.gambio.de) hat sich mit dem Master Update 3.6 an die Spitze der Shopsysteme im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) gesetzt. Neben einer optimierten URL-Struktur sowie mehr Optionen für Sitemaps und Robots-Dateien sorgt eine übersichtlichere HTML- und Headline-Struktur für Verbesserungen und neue Möglichkeiten. Eine konsequente Nutzung der neuen SEO-Funktionen im Shopsystem ermöglicht schnelle Ladezeiten und Top-Rankings, da der Gambio-Shop mit dem Master Update 3.6 den Suchmaschinen eine geordnete Struktur und dadurch eine optimale Lesbarkeit bietet. Grundlage der Verbesserungen waren ausgiebige Tests mit gängigen SEO-Tools wie Google Pagespeed oder Ryte.

Brandschutz in Privathaushalten: Gezielte Maßnahmen erhöhen die Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gezielte Maßnahmen erhöhen die Sicherheit
Wer sich mit der Handhabung des Feuerlöschers vertraut macht, ist im Ernstfall gut gerüstet

Jedes Jahr kommen in Deutschland immer noch rund 400 Menschen bei Wohnungsbränden ums Leben. Die meisten davon durch giftige Rauchgase. Darüber hinaus gibt es jährlich bis zu 4000 Brandverletzte. Eine weitere, oft unterschätze Gefahrenquelle ist Kohlenmonoxid. Pro Jahr fallen alleine in Deutschland bis zu 1.000 Menschen diesem Gas zum Opfer. Doch bereits durch einfache Maßnahmen kann jeder in seinem Haushalt das Gefahrenpotenzial mindern. Feuerlöscher, Rauchwarnmelder, Herdüberwachung, und CO-Melder bieten - bei regelmäßiger Wartung - einen umfassenden Schutz vor Feuer, Rauch und Kohlenmonoxid. Darauf weist der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V., mit Sitz in Berlin, hin.

Seiten