News

PHP 5 ist am Ende! Mit Explicatis jetzt auf PHP 7 umsteigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsrenten: Versorgungsregelungen überprüfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 1. Januar 2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft. Unternehmen sollten dieses Datum zum Anlass nehmen, ihre Versorgungsregelungen grundsätzlich und zeitnah zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für betriebliche Versorgungswerke über die versicherungsförmigen Durchführungswege Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds. Das Gesetz nimmt hier ab Januar unmittelbaren Einfluss und eröffnet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern neue Möglichkeiten. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat dazu jetzt ein ausführliches Whitepaper veröffentlicht.

Das Whitepaper beleuchtet den rechtlichen Hintergrund und beschreibt die wesentlichen Eckpfeiler sowie Auswirkungen des Gesetzes. Es richtet sich an Fachverantwortliche, die sich mit dem vielschichtigen Thema vertraut machen, die Chancen für ihr Unternehmen bewerten und auf Arbeitnehmerfragen antworten müssen. Vordringlich ist dabei die Überprüfung, ob und inwieweit bestehende Versorgungsregelungen angepasst werden müssen. Außerdem gilt es, die neuen Fördermöglichkeiten u.a. auch für Geringverdiener in die Versorgungslandschaft zu integrieren. Auch die unternehmensinterne Kommunikation muss auf das neue Umfeld reagieren. Eine Checkliste mit zwölf Fragen, die sich Unternehmen stellen sollten, sowie Handlungsempfehlungen runden das Informationsangebot ab.

Designreisen empfiehlt: Zum Jahreswechsel in das neu eröffnete Bulgari Resort Dubai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zum Jahreswechsel in das neu eröffnete Bulgari Resort Dubai

München, 14. Dezember 2017 - Marion Aliabadi, Geschäftsführerin und Inhaberin des Luxusreiseanbieters DESIGNREISEN verrät ihren Favorit zu Silvester. "In diesem Jahr empfehlen wir Wärme und Sonne am persischen Golf. Unter anderem das am 7. Dezember ganz neu eröffnete Bulgari Resort Dubai, eine urbane Oase in der Jumeira Bay. Das Bulgari Resort Dubai ist ein ultimatives städtisches Resort und gehört zum Bulgari Resort & Residences Dubai, entwickelt von Meraas, einer führenden Holding in Dubai. Es liegt auf der Seepferdchen-förmigen Insel und bietet den Gästen das Wohngefühl eines privaten Hauses, nur wenige Minuten vom Herzen der pulsierenden Stadt und ihrer kulturellen Sehenswürdigkeiten entfernt. Designreisen bietet den Superior Room ab EUR 1.571,00 pro Nacht pro Zimmer an.

Falknerei am Weissenhäuser Strand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Falknerei am Weissenhäuser Strand
Falknerei am Weissenhäuser Strand

14. Dezember 2017 - Im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee hat die Falknerei Walter direkt neben der WaWaCo-Anlage den Betrieb aufgenommen. Ab sofort können kleine und große Gäste in dieser Greifvogelstation viel Wissenswertes über Natur und Tierschutz lernen. "Wir wollen unseren Gästen neben sportlichen Angeboten auch spannende Bildungsangebote bieten. In unmittelbarer Nähe zu unserem Ferien- und Freizeitpark nisten Europäische Seeadler, dies fand Timo Walter, hauptberuflicher Falkner und Leiter unserer Falknerei, besonders spannend", erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

Streit mit dem Mieter: darf der Vermieter Warmwasserzufuhr und Fernsehempfang unterbinden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 darf der Vermieter Warmwasserzufuhr und Fernsehempfang unterbinden?
Fachanwalt Bredereck

So mancher Mieter treibt den Vermieter in der Praxis zur Weißglut, wenn er z.B. seine Miete nicht zahlt oder dem Mieterhöhungsverlangen des Vermieters nicht zustimmt. Viele solcher Streitigkeiten landen bei Anwälten und ggf. auch vor Gericht. Teilweise greifen Vermieter aber auch zu anderen Mitteln, um den Mieter zum Einlenken zu bewegen. Dazu zählen z.B. sog. Versorgungssperren, mit denen der Vermieter dem Mieter verschiedene Versorgungsleistungen abstellt. Das Amtsgericht Koblenz hat sich in einem aktuellen Beschluss mit einem interessanten Fall in diesem Zusammenhang beschäftigt (AG Pforzheim, Beschluss vom 09.08.2017 - 8 C 162/17).

Schnee und Eis im Winter - was droht Arbeitnehmern bei Verspätung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnee und Eis im Winter - was droht Arbeitnehmern bei Verspätung?
Fachanwalt Bredereck

Wintereinbruch bedeutet wieder vermehrt Schnee und Eis und damit schwierige Straßenverhältnisse sowie Verspätungen und Ausfälle bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Zahlreiche Arbeitnehmer haben dann mit erschwerten Bedingungen bei der Anfahrt zur Arbeit zu kämpfen. Womit müssen Mitarbeiter rechnen, die deshalb verspätet am Arbeitsplatz erscheinen?

Verspätung bedeutet keinen Lohn: Wer sich verspätet, kriegt für die Zeit, die er zu spät ist, keine Vergütung. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Arbeitnehmer etwas für seine Verspätung kann oder nicht. Das Wegerisiko, also das Risiko, rechtzeitig zur Arbeit zu gelangen, hat er zu tragen. Auch wer sich also rechtzeitig auf den Weg gemacht hat und von Zugausfällen überrascht wurde, bekommt kein Arbeitsentgelt für die entsprechende Zeit.

Aller guten Dinge sind zwei: Guss und Emaille machen den Kaminofen zum Glanzstück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Guss und Emaille machen den Kaminofen zum Glanzstück
Traditionell heizen – in frischem Weiß, dezentem Schwarz oder dunklem Grün

Der Backofen, die Badewanne, die Becher im Schrank - mit Emaille beschichtete Gegenstände hat fast jeder im Haushalt. Als klassischer Werkstoff findet sich diese Oberflächenveredelung seit fast 200 Jahren in Küche und Bad. Zeit für einen Raumwechsel: Der ostfriesische Ofenhersteller LEDA bringt den schillernden Glanz ins Wohnzimmer und überzieht seine Kaminöfen aus massivem Gusseisen mit einer glänzenden Haut aus hochwertiger Emaille.

Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz und Pottasche ist Emaille ein Schmelzglas, das als Schutzschicht für Metall und Guss dient. Bei LEDA werden dafür in einem aufwendigen Verfahren die Gussteile des Ofens durch Sandstrahlen vorbereitet. Erst danach wird die flüssige Emaille aufgespritzt. Ist diese getrocknet, geht es zum Brennen. Bei rund 800 Grad Celsius werden Guss und Emaille untrennbar miteinander verschmolzen. Und zwar zweimal, sodass der lebhafte Glanz entsteht und die farbliche Tiefe voll zur Geltung kommt.

Glashart, kratzfest, hitzebelastbar

falb gewinnt zweiten Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

falb gewinnt zweiten Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2017
Frankfurter Rockband falb: Preisträger beim 35. Deutschen Rock & Pop Preis 2017

Frankfurt/Siegen, 14. Dezember 2017 - Rund 90 Bands und Einzelinterpreten waren zum diesjährigen Rock & Pop Preis für das große Konzert-Finale nominiert und präsentierten sich auf der Livebühne in der Siegerlandhalle dem Publikum und einer hochkarätigen Fachjury. Die Rockband falb aus Frankfurt zog mit ihrem Auftritt Publikum und Jury gleichermaßen in den Bann und gewinnt den zweiten Platz in der Hauptkategorie "Beste Rockband".

Ein 17-Köpfiges Jurorenteam aus Vertretern der Musikalienbranche und professionellen Musikern der Region bewertete die ca. 90 Bands und Einzelinterpreten, die in sieben Live- Kategorien je einen Song präsentieren konnten.

Über falb, HeavyPop aus Frankfurt am Main

Symbiose zweier Ikonen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Symbiose zweier Ikonen

Ricola und die Elbphilharmonie gehen eine langfristige Partnerschaft zum Wohle der Kulturfans ein. Künftig werden die wohltuenden Kräuterbonbons der Schweizer Marke in dem weltberühmten Hamburger Konzerthaus für alle Besucher gratis zum Genießen bereitliegen. Für Ricola ist die Unterstützung von Natur, Kunst und Kultur ein essentieller Teil der Unternehmensphilosophie. Seit Jahren unterstützt Ricola, natürlich wohltuend für Hals und Stimme, stilprägende Kulturhäuser in der ganzen Welt.

E.G.O. legt Grundstein für neue Firmenzentrale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E.G.O. legt Grundstein für neue Firmenzentrale
Der Grundstein ist gelegt.

Oberderdingen | Mit der feierlichen Grundsteinlegung hat die E.G.O-Gruppe mit den Bauarbeiten für ihre neue Firmenzentrale begonnen. In der Bachstraße am Stammsitz in Oberderdingen entsteht bis Mitte 2019 ein modernes Verwaltungsgebäude, das auf einer Fläche von rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche insgesamt 150 Mitarbeitern Platz bietet. Die E.G.O.-Gruppe investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die neue Firmenzentrale im Herzen Oberderdingens. Vor rund 70 Gästen haben Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Gesellschafter der BLANC & FISCHER Familienholding, Dorothee Fischer, Georg Fischer und Frank Straub sowie die Geschäftsführer der E.G.O.-Gruppe und der BLANC & FISCHER Familienholding gemeinsam eine Zeitkapsel mit Erinnerungsgegenständen gefüllt, in den Marmorgrundstein eingelassen und versiegelt.

Seiten