News

Esch & Pickel startet fulminant mit M-Files

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Esch & Pickel startet fulminant mit M-Files
Karl-Josef Weber ist begeistert vom Erfolg mit M-Files

Ratingen, 24.1.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, freut sich gemeinsam mit dem neuen Partner Esch & Pickel über einen fulminanten Start der Zusammenarbeit in 2017. In den ersten zwölf Monaten der Kooperation konnte das IT-Systemhaus aus Koblenz mit M-Files zahlreiche neue Kunden gewinnen. Getreu der Mission von Esch & Pickel "Wir bringen Effizienz in Ihre kaufmännischen Prozesse" profitieren die Kunden nun von schlanken und effizienten Prozessen im Informationsmanagement auf der Basis von M-Files.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Internet- und Kabelfernsehen: Sonderkündigungsrecht bei Umzug +++
Internet- und Kabelfernsehkunden müssen bei Umzügen drei Monate ihren alten Vertrag weiterzahlen - auch wenn der Provider am neuen Wohnort nicht vertreten ist. Das Sonderkündigungsrecht für solche Fälle gilt laut ARAG erst ab dem Tag des Umzugs (OLG München, AZ: 29 U 757/17).

+++ Erstattung bei Änderung der Reise +++
Entfällt bei einer China-Rundreise die Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, so können die Teilnehmer nach erklärtem Rücktritt vom beklagten Reiseveranstalter Erstattung des Reisepreises verlangen. Eine nachträgliche Leistungsänderung ist laut ARAG nur dann zulässig, wenn der Reiseveranstalter sich diese im Reisevertrag rechtswirksam vorbehalten hat (BGH, Az.: X ZR 44/17).

+++ Jobcenter muss Schulbücher zahlen +++
Das Jobcenter muss laut ARAG die Kosten für Schulbücher als Mehrbedarfsleistungen übernehmen - die Richter sahen diese Kosten nicht ausreichend abgedeckt (LSG Niedersachsen-Bremen, Az.: L 11 AS 349/17).

Langfassungen:

Weitergehen im Kopf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weitergehen im Kopf
Der Experte für mentale Stärke, Nino Paneduro, weiß, was man fürs Business aus dem Leistungssport le

Es läuft einfach nicht so, wie es soll. Ein Projekt läuft nicht nach Plan oder scheitert ganz, die Zahlen stimmen nicht, vielleicht droht in manchen Fällen sogar ein Stellenabbau - Misserfolge im Berufsalltag gehören dazu. Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft ist ein konstruktiver Umgang mit Misserfolgen für die weitere persönliche und berufliche Zukunft essenziell.

Erneutes Rekordjahr für Town & Country Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erneutes Rekordjahr für Town & Country Haus

(Mynewsdesk) Das Geschäftsjahr 2017 ist ein erneutes Rekordjahr für Deutschlands führenden Massivhausanbieter Town & Country Haus. Insgesamt sind 4.466 Häuser verkauft worden, ein Plus von 7 Prozent. Das Auftragsvolumen stieg um 9 Prozent auf 844,29 Millionen Euro. Nicht nur der Verkauf, auch die Zahl der gebauten Häuser entwickelt sich erfreulich. Seit der Unternehmensgründung 1997 baute Town & Country Haus mehr als 30.000 Massivhäuser, 2.790 davon allein im Jahr 2017.

„Zwar liegen uns noch keine finalen Zahlen vor, aber die Baugenehmigungszahlen für 1- und 2-Familienhäuser sind im vergangenen Jahr um rund 5 Prozent zurückgegangen. Vor diesem Hintergrund ist es umso erfreulicher, dass so viele Menschen mit uns ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen wollen“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.

Ein Buch kann ein Leben verändern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Buch kann ein Leben verändern

(NL/3729978583) Der ungewöhnliche Roman Kaleidoskop der Scherben von Jürgen T. Knauf und Annika Strauss ist ein Roman, der mit dem Leser spricht und ihn dabei begleitet, Antworten und Wege zu mehr Erfolg, Gesundheit und Glück in sich selbst zu finden.

Neues Testportal für Online-Dienste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden - Das Portal probao.de startet mit Testberichten zu Online-Diensten im Internet. Derinteressierte Leser findet auf Probao ausführliche Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Anbietern. Dabei testet probao die einzelnen Anbieter über einen langen Zeitraum. Es werden also nicht nur Momentaufnahmen über die einzelnen Anbieter gemacht, sondern dauerhafte Tests durchgeführt. Die Bewertungen können sich laut probao im langfristigen Verlauf entscheidend verändern. Ziel von probao sei es nicht, eine besonders umfangreiche Testdatenbank aufzubauen, sondern sehr detaillierte Erfahrungsberichte zu erstellen.

Marco Laspe, Gründer hinter probao, erklärt: "Ich möchte mit probao ein Portal schaffen, das dem Leser erklärt, ob sich ein Online-Dienst für ihn langfristig auszahlt. Dabei ist mir besonderswichtig, den Dienst unter Berücksichtigung alle relevanten Informationen zu bewerten. Deswegen werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen und beurteilen auch das Geschäftsmodell und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Anbieters."

Eine Konzernentscheidung mit Folgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Konzernentscheidung mit Folgen
Thomas Krings kennt Konzernentscheidungen mit Folgen

Niemand outet sich gerne, wenn er eine Fehlentscheidung trifft. Es wird weitergemacht wie festgelegt und somit auf einer Ebene weitergeeiert, die im Grunde genommen die Fehltritte längst bestraft hat: Mit dem bevorstehenden Untergang des Unternehmens. In solchen Fällen kennt sich Thomas Krings bestens aus. Als "Game Changer' arbeitet er tagtäglich mit Unternehmern, die nicht mehr weiter wissen - und hilft ihnen, wieder auf Spur zu kommen.

"Ein Anruf vor einiger Zeit hat mir wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass ein Manager seine Fehlentscheidung zugibt", erzählt Krings, der es sehr schätzt, wenn ein Unternehmer diesen Schritt wagt. "Es braucht schon eine große Portion Mut, Hilfe und Unterstützung zuzulassen. Oft stehen der eigene Stolz und die Angst, sein Gesicht zu verlieren, zu weit oben und die Folgen werden ausgeblendet."

Seiten