News

Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2017 – Die Sommermonate stehen für Reisen, Urlaub und Erholung und gelten als schönste Zeit des Jahres. Für ungetrübte Urlaubserlebnisse und bestmögliche Erholungseffekte lohnt es sich daher, auch an das gute Hören zu denken. Denn die Ohren sind auf Reisen und in ungewohnter Umgebung besonders gefordert: Bei der Orientierung auf Flughäfen und Bahnhöfen, beim Café- und Restaurantbesuch wie auch bei Besichtigungen und Veranstaltungen erschweren Nebengeräusche und Sprachgewirr das Verstehen oft erheblich. Konzentriertes Zuhören auch in fremden Sprachen steigert die Höranstrengung und sorgt auf die Dauer für Stress. Die Experten der Fördergemeinschaft Gutes Hören geben hier hilfreiche Tipps nicht nur für Hörgeräteträger:

Die Aufgaben sachverständiger Ingenieure bei Beweisbeschlüssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Aufgaben sachverständiger Ingenieure bei Beweisbeschlüssen

Kelkheim, 20. Juni 2017

Gerichte stützen ihre Urteilsentscheidung bei Bauprojekten regelmäßig auf Beweisbeschlüsse von Sachverständigen. Die Meinung des sachverständigenIngenieurs hat also direkten Einfluss auf Beweisaufnahme und Urteilsfindung. Da der oder die angefragte Bausachverständige jedoch keine juristische Qualifikation besitzt, muss er bzw. sie exakt innerhalb der eigenen Kompetenzen bleiben und darf keine juristischen Einschätzungen äußern. Doch was wird konkret von einem sachverständigen Ingenieur erwartet und was überschreitet seine Kompetenzen? Ab wann kommt der Ingenieur gar in die Haftung?

Die Kompetenzgrenzen von Ingenieuren bei Beweisbeschlüssen

Um beurteilen zu können, was der sachverständige Ingenieur abarbeiten darf und was seine Kompetenz überschreitet, ist die Beschäftigung mit Funktion und Inhalten von Beweisbeschlüssen erforderlich.

Zunächst muss der Beweisbeschluss die streitigen Tatsachen benennen, die vom Gericht gemäß § 404a Abs. 3 ZPO als die zu beweisenden Tatsachen zugelassen sind. Beweisbeschlüsse ohne Tatsachen oder über nicht vom Gericht zugelassene Tatsachen sind rechtswidrig.

Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten
Plattformunabhängige Software zur Archivierung von Dokumenten, Dateien und E-Mails

Aachen, im Juni 2017. Das Jahr 2017 steht unter dem Motto "Sichere und gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten". In der digitalen Welt und den damit verbundenen Richtlinien zur Aufbewahrung von Dateien, E-Mails, Dokumenten und Informationen, erhält das elektronische Archiv einen immer höheren Stellenwert. Die ecoDMS GmbH bietet erstklassige Archivierungssoftware für Firmen und Privatleute zu besonders fairen Konditionen an.

ecoDMS Dokumentenarchiv
Als weltweit günstigstes Archivsystem ist ecoDMS der Standard für eine plattformunabhängige, langfristige und revisionskonforme Dokumentenarchivierung. Die bereits sechste Generation der erfolgreichen DMS-Lösung heißt "ecoDMS Version 16.09 (eleanor)" und ist seit September 2016 zum einmaligen Lizenzpreis von 69 Euro pro gleichzeitiger Verbindung verfügbar.

Luftige Kleidung im Büro: Was der Chef verbieten darf!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was der Chef verbieten darf!

Hitzewelle in Deutschland! Viele Angestellte sehnen sich derzeit nach einem knappen T-Shirt statt Hemd und Krawatte, einem luftigen Röckchen statt Business-Kostüm oder gar Flip-Flops statt edlem Lederschuhwerk. Für einige Berufsgruppen ist das aber schlichtweg undenkbar. Bankangestellte in kurzen Hosen und barfüßige Flugbegleiterinnen wird es sicher in absehbarer Zukunft nicht geben. Letzteren fällt die Kleiderwahl besonders leicht, da sie ihre Arbeit in Uniformen verrichten. Was aber darüber hinaus erlaubt ist und was der Chef verbieten darf, hängt immer vom Einzelfall ab und ist nicht ganz einfach zu beantworten. ARAG Experten versuchen es trotzdem!

IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
Die IWB-Forschung ist für Unternehmen vieler Branchen von höchster Relevanz

(news4today) - Das Wirtschaftsforschungsinstitut IWB widmet sich seit einem viertel Jahrhundert der Standortsicherung in Deutschland. Dazu beschäftigen sich die Wirtschaftsforscher seit der Gründung mit den jeweils aktuellen Themen der Wirtschaft am Standort Deutschland

Zahlreiche Forschungskooperationen in den letzten 25 Jahren zeigen, dass die IWB-Forschung für Unternehmen vieler Branchen von höchster Relevanz ist. Auch aktuell kooperiert IWB mit namhaften Unternehmen aus den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und stellt diesen Kooperationspartnern seine aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse jeweils unternehmensspezifisch exklusiv zur Verfügung.

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

Georg und Güdel Group vereinbaren strategische Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Georg und Güdel Group vereinbaren strategische Kooperation
Entwicklung einer Offline E-Stacking Anlage für das automatische Stapeln von Transformatorkernen

Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik und die Güdel Group AG haben einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Entwicklung von Anlagen für das automatische Stapeln von Transformatorenkernen geschlossen. Die Firma Georg bringt ihr Know-how im Anlagenbau ein, Güdel die Robotertechnik für das automatische Legen der Bleche. So entstehen in Zukunft Anlagen, die die Produktion von Transformatoren beschleunigen, manuellen Zeitaufwand reduzieren und hohe Flexibilität in der Produktion ermöglichen. Darüber hinaus ebnet der intensive Datentransfer den Weg zu Industrie 4.0.

XXL-Tablets von AppSCREEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

XXL-Tablets von AppSCREEN
XXL-Tablets von AppSCREEN® mit Design-Stele, Größe 1,94m

München, 20. Juni 2017 - Das Münchner Unternehmen AppSCREEN® bietet interaktive XXL-Tablets auf Android- und App-Basis. Das multifunktionale Präsentationssystem ist ideal für den Einsatz als Digital Signage Lösung bzw. als POS-/POI-Display an Public Touchpoints, in Showrooms auf Messen oder Events. Nutzer können jede Art von App, Dokumente oder Websites abspielen. Die Large-Format-Displays sind für den Indoor- und den Outdoor-Einsatz geeignet. Die robuste Bauweise ist sicher gegen Vandalismus, wetterfest und in einem Transport-Case speditionstauglich verpackt. Dank plug & play sind die Geräte binnen weniger Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Durch die modulare Bauweise der übergroßen Tablets (circa 1,94 m) sind Sonderanfertigungen in Größen zwischen 20 und 105 Zoll - ob als Wandmontage oder Open Frame (Einbaudisplay), für Dekowand, Messedisplaywand, Tisch und Verkaufstheken - möglich. Die Displays lassen sich auch um 90 Grad drehen.

Graphtechnologie als Basis-Infrastruktur von Smart Homes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graphtechnologie als Basis-Infrastruktur von Smart Homes

München, 20. Juni 2017 - Der Telekommunikationskonzern und Mobilfunknetzbetreiber Telia nutzt Neo4j, die führende Graphdatenbank von Neo Technology, für das Backend-Management seiner routerbasierten Plattform für Breitband-Internet-Anwendungen. Das digitale Ecosystem wird von über 1,2 Millionen Haushalten genutzt - und ermöglicht unter anderem Smart Home Services.

Die skalierbare und leistungsstarke Graphdatenbank schafft die Grundvoraussetzung, um die Verknüpfungen zwischen einzelnen Applikationen rund um das Smart Home zentral zu managen und zu steuern. Dabei sind die miteinander verbundenen Geräte, Systeme und Apps als Knoten im Graph hinterlegt. Die APIs, über die der Nutzer verschiedene Einstellungen und Services abrufen kann, werden als Beziehungen zwischen den Knoten gespeichert. Telia erwartet hier in naher Zukunft bis zu 13 Millionen Geräten mit 20.000-30.000 Events pro Sekunde.

AuthAnvil MSP Protect liefert die nötige Identity- und Access Security, um MSP vor verheerenden Sicherheitslücken zu schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AuthAnvil MSP Protect liefert die nötige Identity- und Access Security, um MSP vor verheerenden Sicherheitslücken zu schützen

München, 19. Juni 2017 - Kaseya, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, veröffentlicht AuthAnvil MSP Protect. MSP Protect ist speziell an Kundenanforderungen angepasst und bietet MSP entscheidende Security-Funktionalitäten, um sich vor den verheerenden Folgen eines Cyber-Angriffs zu schützen.

Hitachi Data Systems in gleich zwei Kategorien VMware Partner des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hitachi Data Systems in gleich zwei Kategorien VMware Partner des Jahres
Steve Furniss, Vice President, Solutions and Products, Hitachi Data Systems EMEA

Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 20. Juni 2017 - Hitachi Data Systems (HDS) ist auf dem VMware Leadership Summit gleich zweimal als Partner des Jahres geehrt worden. Das Unternehmen erhielt die Preise in der Kategorie "Innovation OEM Partner" für außerordentliche Leistungen weltweit und in der Region EMEA.

Die beiden Auszeichnungen würdigen die Erfolge des Unternehmens im Jahr 2016, darunter das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr sowie die kontinuierliche Integration der Hitachi Unified Compute Platform (UCP) mit VMware vSphere, vSAN, vRealize und den NSX-Lösungen. Darüber hinaus bietet HDS mit seinem zukunftsweisenden Konzept des programmierbaren Rechenzentrums Kunden die Möglichkeit, IT- und Datenservices aus traditionellen und Cloud-Workloads zu nutzen, und adressiert damit die Anforderungen des gesamten Anwendungsportfolios.

Seiten