News

Laboratory Information Systems (LIS) Market will Increase at a CAGR of 9.0% during 2015 - 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Introduction

Laboratory Information System (LIS) is defined as a healthcare information technology tool that captures, records and manages patient data gathered and captured during medical processes and tests. The stored information is saved in LIS database for future reference. LIS have features such as patient check-in, patient demographics, order entry, specimen processing and result entry. The global market for laboratory information systems has been segmented on the basis of end user into hospitals, clinics, independent laboratories and others. On the basis of component, the market has been segmented into software, hardware and services, while on the basis of delivery mode, it is segmented into on-premises and cloud based. The report provides in-depth information about the market scenario based on the aforementioned segments across the seven key global regions.

Market Value and Forecast

The global laboratory information systems market revenue is expected to increase at a CAGR of 9.0% during the forecast period (2015-2025) to account for US$ 2,745.3 Mn by 2025 end.

Market Dynamics

Peptid-Komplex IPH-AGAA: professionelle Meinung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 professionelle Meinung

L.Goschko - die vielfache Gewinnerin der internationalen Meisterschaft im Bodybuilding - sprach über ihre letzten Erfolge, Pläne für die Zukunft und über den Einfluss der sportlichen Ernährung während der Trainings- und Wiederaufbauprozessen.

So die Sportlerin zurzeit gelang es ihr das gesetzte Ziel zu realisieren - die Europameisterin in der Kategorie Women"s Physique over 163 zu werden. Der Sieg in der Europameisterschaft gibt Recht zum Erhalt der PRO-Card und die Teilnahme an den Wettbewerben mit Topathleten der Welt.

"Im Moment bin ich von Juliana Malacarne beeindruckt. Sie ist harmonisch gebaut und hat nicht die Weiblichkeit verloren, obwohl es bei unserer Vorbereitung sehr schwierig ist. Mein Traum ist mit ihr zu den Top 5 zu gehören. Nach der Erholung beginne ich die Vorbereitung zu Arnold Classik und Mr. Olympia IFBB PRO", - sagt L. Goshko.

Die Sportlerin hat bemerkt, dass zwischen der Meisterschaften sich wieder zu regenerieren und für Trainings hilft ihr die Sportlernahrung mit Aminosäuren von Peptid-Komplex IPH-AGAA.

Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an zentrale ERPs, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit, wachsende Performance, Flexibilität der Datennutzung sowie die Hochwertigkeit der Datenqualität.

Eine sinnvolle Antwort liefert die integrierte Komplettlösung Compex Commerce für die zentrale Warenwirtschaft, die Lagerlogistik, die Filialwarenwirtschaft, den Point of Sale und das Rechnungswesen vom gleichnamigen Heidelberger Softwarehaus.

Compex Commerce sorgt für eine klare Transparenz in allen Bereichen und nutzt alle Vorzüge eines schnittstellenfreien Systems, um die Handelsprozesse und das Unternehmenswachstum effizient zu steuern. Nur so gelingen automatisierte und durchgängige Prozessabläufe vom Web-Shop bis hin zur Belieferung des Kunden, von der Warendisposition über die Einlagerung bis hin zur Rechnungsprüfung und Finanzbuchhaltung. Alle Daten stehen grundsätzlich online zur Verfügung und zeigen auf den vielfältigen Cockpits und Dashboards das Geschehen im gesamten Unternehmen auf.

Warum funktioniert das mit Compex Commerce so gut?

Afterbuy bringt eBay SEO ToolBox auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Afterbuy bringt eBay SEO ToolBox auf den Markt
eBay SEO ToolBox von Afterbuy zur Listing-Optimierung & Co.

Krefeld, 20. Juni 2017 - "Cassini" lautet der Schlüssel zum Verkaufserfolg bei eBay: Dieser Suchalgorithmus bestimmt über Top oder Flop im Ranking des Marktplatzes. Online-Händler müssen dazu künftig keine Suchmaschinen-Experten mehr sein, denn diese Aufgabe übernimmt ab sofort die neue eBay SEO ToolBox von Afterbuy. Diese Lösung steht derzeit in der Beta-Variante für eine ausgewählte Anzahl an Händlern zur Verfügung. Bereits die erste Version ermöglicht die Steuerung essenzieller SEO-Parameter für die Marktplatzhändler.

Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2017 – Die Sommermonate stehen für Reisen, Urlaub und Erholung und gelten als schönste Zeit des Jahres. Für ungetrübte Urlaubserlebnisse und bestmögliche Erholungseffekte lohnt es sich daher, auch an das gute Hören zu denken. Denn die Ohren sind auf Reisen und in ungewohnter Umgebung besonders gefordert: Bei der Orientierung auf Flughäfen und Bahnhöfen, beim Café- und Restaurantbesuch wie auch bei Besichtigungen und Veranstaltungen erschweren Nebengeräusche und Sprachgewirr das Verstehen oft erheblich. Konzentriertes Zuhören auch in fremden Sprachen steigert die Höranstrengung und sorgt auf die Dauer für Stress. Die Experten der Fördergemeinschaft Gutes Hören geben hier hilfreiche Tipps nicht nur für Hörgeräteträger:

Die Aufgaben sachverständiger Ingenieure bei Beweisbeschlüssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Aufgaben sachverständiger Ingenieure bei Beweisbeschlüssen

Kelkheim, 20. Juni 2017

Gerichte stützen ihre Urteilsentscheidung bei Bauprojekten regelmäßig auf Beweisbeschlüsse von Sachverständigen. Die Meinung des sachverständigenIngenieurs hat also direkten Einfluss auf Beweisaufnahme und Urteilsfindung. Da der oder die angefragte Bausachverständige jedoch keine juristische Qualifikation besitzt, muss er bzw. sie exakt innerhalb der eigenen Kompetenzen bleiben und darf keine juristischen Einschätzungen äußern. Doch was wird konkret von einem sachverständigen Ingenieur erwartet und was überschreitet seine Kompetenzen? Ab wann kommt der Ingenieur gar in die Haftung?

Die Kompetenzgrenzen von Ingenieuren bei Beweisbeschlüssen

Um beurteilen zu können, was der sachverständige Ingenieur abarbeiten darf und was seine Kompetenz überschreitet, ist die Beschäftigung mit Funktion und Inhalten von Beweisbeschlüssen erforderlich.

Zunächst muss der Beweisbeschluss die streitigen Tatsachen benennen, die vom Gericht gemäß § 404a Abs. 3 ZPO als die zu beweisenden Tatsachen zugelassen sind. Beweisbeschlüsse ohne Tatsachen oder über nicht vom Gericht zugelassene Tatsachen sind rechtswidrig.

Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten
Plattformunabhängige Software zur Archivierung von Dokumenten, Dateien und E-Mails

Aachen, im Juni 2017. Das Jahr 2017 steht unter dem Motto "Sichere und gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails, Dateien und Dokumenten". In der digitalen Welt und den damit verbundenen Richtlinien zur Aufbewahrung von Dateien, E-Mails, Dokumenten und Informationen, erhält das elektronische Archiv einen immer höheren Stellenwert. Die ecoDMS GmbH bietet erstklassige Archivierungssoftware für Firmen und Privatleute zu besonders fairen Konditionen an.

ecoDMS Dokumentenarchiv
Als weltweit günstigstes Archivsystem ist ecoDMS der Standard für eine plattformunabhängige, langfristige und revisionskonforme Dokumentenarchivierung. Die bereits sechste Generation der erfolgreichen DMS-Lösung heißt "ecoDMS Version 16.09 (eleanor)" und ist seit September 2016 zum einmaligen Lizenzpreis von 69 Euro pro gleichzeitiger Verbindung verfügbar.

Luftige Kleidung im Büro: Was der Chef verbieten darf!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was der Chef verbieten darf!

Hitzewelle in Deutschland! Viele Angestellte sehnen sich derzeit nach einem knappen T-Shirt statt Hemd und Krawatte, einem luftigen Röckchen statt Business-Kostüm oder gar Flip-Flops statt edlem Lederschuhwerk. Für einige Berufsgruppen ist das aber schlichtweg undenkbar. Bankangestellte in kurzen Hosen und barfüßige Flugbegleiterinnen wird es sicher in absehbarer Zukunft nicht geben. Letzteren fällt die Kleiderwahl besonders leicht, da sie ihre Arbeit in Uniformen verrichten. Was aber darüber hinaus erlaubt ist und was der Chef verbieten darf, hängt immer vom Einzelfall ab und ist nicht ganz einfach zu beantworten. ARAG Experten versuchen es trotzdem!

IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
Die IWB-Forschung ist für Unternehmen vieler Branchen von höchster Relevanz

(news4today) - Das Wirtschaftsforschungsinstitut IWB widmet sich seit einem viertel Jahrhundert der Standortsicherung in Deutschland. Dazu beschäftigen sich die Wirtschaftsforscher seit der Gründung mit den jeweils aktuellen Themen der Wirtschaft am Standort Deutschland

Zahlreiche Forschungskooperationen in den letzten 25 Jahren zeigen, dass die IWB-Forschung für Unternehmen vieler Branchen von höchster Relevanz ist. Auch aktuell kooperiert IWB mit namhaften Unternehmen aus den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und stellt diesen Kooperationspartnern seine aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse jeweils unternehmensspezifisch exklusiv zur Verfügung.

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

Georg und Güdel Group vereinbaren strategische Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Georg und Güdel Group vereinbaren strategische Kooperation
Entwicklung einer Offline E-Stacking Anlage für das automatische Stapeln von Transformatorkernen

Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik und die Güdel Group AG haben einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Entwicklung von Anlagen für das automatische Stapeln von Transformatorenkernen geschlossen. Die Firma Georg bringt ihr Know-how im Anlagenbau ein, Güdel die Robotertechnik für das automatische Legen der Bleche. So entstehen in Zukunft Anlagen, die die Produktion von Transformatoren beschleunigen, manuellen Zeitaufwand reduzieren und hohe Flexibilität in der Produktion ermöglichen. Darüber hinaus ebnet der intensive Datentransfer den Weg zu Industrie 4.0.

Seiten