Neue Ausstellung: "Bunker - Die verborgene Vergangenheit von Zandvoort"
Verfasser: pr-gateway on Monday, 26 February 2024Niederländischer Küstenort gibt ab 8. März spannende Einblick in seine Geschichte
Nirgendwo sonst in den Niederlanden gibt es so viele Bunker wie in Zandvoort. Rund 800 wurden während des Zweiten Weltkriegs am Strand und in den Dünen erbaut. Der Großteil davon ist noch heute da - verborgen unter den Sandhügeln, die den Küstenort einrahmen. Der Geschichte dieser
stillen Zeitzeugen widmet sich eine brandneue Ausstellung, die vom 8. März bis 30. Juni unter dem Titel "Bunker - Die verborgene Vergangenheit von Zandvoort" im Zandvoorts Museum zu sehen ist.
Leben im Bunker hautnah
Die Ausstellung startet bei der heutigen Nutzung der Bunker. Einige von ihnen dienen als offizieller Schutzort für Fledermäuse, im Kostverlorenpark wurden hingegen ehemalige Mannschaftsbunker zu Ferienwohnungen umgebaut. Von hieraus geht es für die Besucher Schritt für Schritt in die Vergangenheit. Anhand maßgetreuer Nachbauten lernt man verschiedene Bunkertypen kennen und erlebt hautnah, wie hier damals gelebt und gearbeitet wurde. Zudem lassen eindrucksvolle 3D-Animationen die Luftkämpfe über Zandvoort realistisch nachempfinden.