News

POLYRACK TECH-GROUP auf der embedded world 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

POLYRACK TECH-GROUP auf der embedded world 2024
PanelPC 2: Die Gehäuseserie speziell für Panel PC- und/oder Anzeige- und Bediensysteme

Straubenhardt, 21. Februar 2024 - Vom 9. bis 11. April 2024 stellt die POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3, Stand 255 diverse Praxisbeispiele für Gehäuse- und Systemlösungen vor. Die Produktapplikationen zeigen den Besuchern der embedded world 2024, wie Unternehmen von der Beratungs- und Umsetzungskompetenz POLYRACKs als Partner und Experte für komplexe Verfahren und State of the Art-Technologien profitieren.

Zum umfangreichen Dienstleistungsportfolio gehören zum Beispiel:
-Entwicklungsbegleitende Vorbereitung für CE- und UL-Zulassung für elektromechanische Baugruppen und Systemlösungen
-Verarbeitung aller thermoplastisch formbaren Kunststoffe (0,5 - 6.000 Gramm), mit und ohne Füllstoffe/Verstärkung, wie
Standardkunststoffe (z.B. PP, PMMA, ABS, PS)
Technische Kunststoffe (z.B. PC, PA, POM, PBT)
Hochleistungskunststoffen (z.B. PVDF, PPS, PEEK, LCP)
-Vorgelagerte Entwicklung, wie z.B. die simulationsgestützte Bauteilbetrachtung via Füll- und Verzugsanalyse

Genetec stellt vereinheitlichte SaaS-Lösung der Enterprise-Klasse vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 22.02.2024 - Genetec Inc. ("Genetec"), führender Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence, hat heute Security Center SaaS vorgestellt. Das neue Angebot, bei dem Cybersicherheit und Datenschutz im Mittelpunkt stehen, ist eine massiv skalierbare, offene und vereinheitlichte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS). Durch die Kombination von Zutrittskontrolle, Videomanagement, forensischer Suche, Einbruchsüberwachung, Automatisierung und vielen anderen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen läutet Security Center SaaS ein neues Kapitel in der technologischen Entwicklung der physischen Sicherheitsbranche ein.

SEF und PTW sind sich einig: Digitalisierung ist eine Frage des Menschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitalisierung ist eine Frage des Menschen
„Zertifizierungslehrgang Industrie 4.0“ macht Mitarbeitende zu Digitalisierungsexperten

Limburg a.d. Lahn, 22. Februar 2024 - Der souveräne Einsatz digitaler Lösungen ist ein wichtiger Hebel für deutsche Industrieunternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine schnelle Umsetzung gelingt nicht mit Technologien allein, sondern es braucht Mitarbeitende mit Digitalisierungskompetenzen. Daher hat das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), ein Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V., in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der hessischen Wirtschaft (BWHW) und dem SEF-Mitglied Bosch Rexroth einen Industrie 4.0-Zertifizierungslehrgang entwickelt. Dieser befähigt die Teilnehmenden dazu, praxisnahes Know-how u. a. in den Bereichen KI, Wertstromanalyse und digitales Shopfloor-Management zu erlangen.

Gender in den Medien: Von "Rubinrot" bis "Blade Runner"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie prägen Medien unser Verständnis von Geschlecht? Der GRIN-Sammelband "Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie", erschienen im November 2023, untersucht die Darstellung von Geschlechtsidentitäten in der Populärkultur anhand des Romans "Rubinrot", der TV-Serie "Empire" und der Filme "Blade Runner". Entdecken Sie, wie diese Medien traditionelle Genderstereotypen bestätigen oder herausfordern, und wie aktuell und wandelbar die Genderdiskurse in unseren Lieblingsgeschichten sind!

Der Sammelband leistet einen umfassenden Beitrag zur Erforschung von Geschlechtsidentitäten und -rollen in verschiedenen Medienformaten, indem er die Konstruktion und Hinterfragung von Gender in einem Roman, einer TV-Serie und zwei Filmen detailliert untersucht. Er beginnt mit einer Analyse des Romans "Rubinrot", wo unter genderorientierten Kriterien Figuren und Plot beleuchtet werden. Weiterführend wird die Genderperformance in der Serie "Empire" untersucht und wie diese Medien traditionelle und moderne Geschlechterrollen navigieren, was die Evolution der Genderdarstellung in der Populärkultur verdeutlicht.

Rosenstein & Söhne Automatische 2in1-Akku-Gewürzmühle mit 2 Keramik-Mahlwerken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstein & Söhne Automatische 2in1-Akku-Gewürzmühle mit 2 Keramik-Mahlwerken
Rosenstein & Söhne Automatische 2in1-Akku-Gewürzmühle mit 2 Keramik-Mahlwerken, www.pearl.de

- 2 hochwertige Keramik-Mahlwerke und 2 Gewürzbehälter
- Einstellbarer Mahlgrad von grob bis fein
- Bequeme Bedienung mit einer Hand
- Für Pfeffer und grobes Salz
- Mit Kontroll- und Lade-LEDs
- Ladbar per USB-C

Praktische 2-in-1-Mühle: Die neue Akku-Kombi-Gewürzmühle von Rosenstein &. Söhne verfügt gleich über 2 Gewürzbehälter mit jeweils einem eigenen hochwertigen Keramikmahlwerk. So kann man sie z.B. für grobes Salz und Pfeffer gleichzeitig verwenden und spart sich unnötige Utensilien in der Küche und auf dem Frühstückstisch.

Fachkräftemangel - Potenziale & Lösungsansätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkräftemangel - Potenziale & Lösungsansätze
Birgit Heinermann fordert ganzheitliche Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels.

Birgit Heinermann, Gründerin und Geschäftsführerin von Heinermann Consulting, wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Debatte zum Fachkräftemangel in Deutschland. In einer Zeit, in der die Digitalisierung die Arbeitswelt grundlegend verändert, steht Deutschland vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal insbesondere im IT-Bereich, der Industrie und dem Dienstleistungsgewerbe zu gewinnen und zu halten.

Die Frage, wie Unternehmen diesen Mangel bewältigen können, führt zu innovativen Ansätzen und ungenutzten Potenzialen. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass eine ganzheitliche Strategie notwendig ist, um diese Herausforderung anzugehen. Zudem komme der Digitalisierung hier eine besondere Rolle zu: "Es ist entscheidend, dass Unternehmen den Grad der Digitalisierung noch weiter vorantreiben, um Kapazitäten effizienter zu nutzen und so den Personalbedarf zu reduzieren", betont Birgit Heinermann.

Tunap Sports bringt Sprühwachs für Fahrradketten auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tunap Sports bringt Sprühwachs für Fahrradketten auf den Markt

Schnell und kinderleicht die Fahrradkette wachsen, das macht Tunap Sports jetzt mit dem neuen Kettenwachs Ultimate möglich. Statt zeitaufwändigem Ausbauen und Wachsbad mittels Heißwachs oder langem Ablüften der Kette durch die Anwendung von Wachs aus der Tropfflasche wird das Kettenwachs Ultimate einfach aufgesprüht. Durch die Sprühanwendung kriecht der Schmierstoff schnell in die Kette, das Lösemittel verdampft, und das Fahrrad ist sofort fahrbereit. Die einzigartige Fett-Wachsmatrix des Kettenwachses sorgt für einen starken Korrosionsschutz, extrem niedrige Reibwerte und hohe Schmutzresistenz.

AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement
AEB-Unternehmenszentrale in Stuttgart

- Die beiden Software-Anbieter verbinden die gryn-Sustainability-Plattform mit den AEB-Cloud-Lösungen für Versand und Transportmanagement

- Das Ergebnis: eine einfache, CSRD-konforme Footprint-Berechnung und -Optimierung

- AEB erwirbt im Rahmen der Partnerschaft Anteile an gryn

Der Stuttgarter Software-Anbieter AEB SE und das Start-up GRYN GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, Unternehmen aus Industrie und Handel umfassende IT-Unterstützung zu bieten, damit diese ihre CO2-Emissionen in Versand- und Transportmanagement einfach und effektiv messen, analysieren und reduzieren können.

AEB ergänzt durch die Partnerschaft das eigene Produktportfolio durch Funktionalitäten, die aufgrund des fortschreitenden Klimawandels, Kundenanforderungen und gesetzlicher Vorgaben wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für gryn ergeben sich neue Marktchancen, indem beide Unternehmen auch in Vertrieb und Marketing kooperieren.

Launch von Cegid Digitalrecruiters: Neuer Impuls für die Talentgewinnung in dezentralen Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 22.02.2024 - Cegid, ein führender Anbieter von Cloud-Business-Management-Lösungen für das Personalwesen (Gehaltsabrechnung, Talentmanagement), CPAs, das Finanzwesen (Treasury, Steuern, ERP), aber auch für kleine und mittlere Unternehmen, launcht die innovative Rekrutierungsplattform Cegid Digitalrecruiters. Als Teil der Cegid Suite oder Einzelprodukt wurde sie speziell für dezentrale Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden konzipiert. Diese Lösung kombiniert ein Applicant Tracking System (ATS) mit Customer Relationship Management (CRM), um den Recruiting-Prozess zu beschleunigen und zu optimieren.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Rekrutierungsprozesse effizient und zentralisiert zu verwalten und den Bewerberpool mühelos zu erweitern. Durch den Einsatz von CV-Parsing-Technologie können Nutzer einen qualifizierten Bewerberpool aufbauen und die Kommunikation mit Bewerbenden verbessern. Recruiter können somit effektiv nach spezifischen Kriterien suchen, Bewerberprofile vergleichen und die besten Kandidaten für eine Stelle identifizieren. Da das Tool Rekrutierungsinitiativen gemäß der beschäftigenden Einheit und der gesuchten Expertise ermöglicht, ist es ein wichtiger Verbündeter für internationale und Multi-Brand-Unternehmen.

Realisierung von IoT-Projekten in Produktionsanlagen: Mit Controlware zur sicheren Integration von OT und IT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 20. Februar 2024 - Im Zuge der Digitalisierung eröffnet das Internet of Things (IoT) produzierenden Unternehmen attraktive Wachstumschancen, birgt aber auch neue Risiken. Die rasch voranschreitende Integration von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) trägt zwar nachhaltig zur Effizienz und Flexibilität bei, vergrößert gleichzeitig allerdings die Angriffsflächen - und damit die Gefahr von Cyberattacken. Controlware unterstützt und berät Unternehmen bei der Umsetzung sicherer IoT/OT-Projekte.

Seiten