News

NRW: GELSENWASSER und VSB wollen Waldwindpark entlang der A4 errichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wald und Holz NRW und die Waldgenossenschaften Hillmicke, Huppen und Saßmicke haben dem Versorgungsunternehmen GELSENWASSER und dem Projektentwickler VSB als Bietergemeinschaft den Zuschlag für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Windparks erteilt. Vorgesehen sind nach aktuellem Planungsstand 11 Windenergieanlagen im Kreis Olpe und im Oberbergischen Kreis. Der Park soll sich auf dem Höhenrücken zwischen den Orten Hahn und Hillmicke entlang der Autobahn A4 erstrecken.

Pause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
Arbeitsrecht

Maximilian Renger: Wie lange dürfen Arbeitnehmer eigentlich Pause machen?

Fachanwalt Bredereck: Zunächst ist es, glaube ich, hilfreich, noch einmal klarzustellen, was Pause eigentlich tatsächlich bedeutet. Hier gibt es in der Praxis oft Missverständnisse. Eine Pause zeichnet sich dadurch aus, dass der Arbeitnehmer vorher genau weiß, von wann bis wann er diese antreten kann und dass er während dieser Zeit auch tatsächlich nicht arbeiten muss. Ich höre immer wieder von Arbeitnehmern in bestimmten Berufen, wie z.B. der Kinderbetreuung, dass sie "Pause" machen, aber sich dann trotzdem währenddessen beispielsweise um ein Kind kümmern, das gerade Hilfe braucht. In solchen Fällen, in denen es zu Unterbrechungen kommt und der Arbeitnehmer doch wieder arbeiten muss, handelt es sich dann nicht wirklich um Pausen.

Maximilian Renger: Pause also nur bei einer klaren Arbeitsbefreiung für eine vorher festgelegte Zeit ja? Wie lange darf man denn dann so Pause machen?

Optimale Zielgruppenansprache dank CRM und E-Mail-Marketing Automation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimale Zielgruppenansprache dank CRM und E-Mail-Marketing Automation

(Mynewsdesk) Ein Unternehmen, das seit über 60 Jahren ein überregionaler Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen der Büro-kommunikation ist, hat sicherlich vieles richtig gemacht. Die PAULY-Gruppe aus Limburg bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen in mittlerweile sieben Firmen und den Geschäftsfeldern IT Service & Solution, Kopier-, Druck- und Scanlösungen, Telefonanlagen und Netzinfrastruktur, IT Security, Büro- und Objekteinrichtungen, Präsentation und Konferenztechniken sowie Softwarelösungen an. Die 150 Mitarbeiter haben den hohen Anspruch, den Anforderungen der Kunden an Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Leistungen jederzeit gerecht zu werden. Seit drei Jahren setzt das Unternehmen deshalb für das Kundenbeziehungsmanagement auf cobra CRM PRO.

Händlerstimmung kühlt weiter ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Händlerstimmung kühlt weiter ab

Mit 66,75 Punkten kühlt sich der 8. Index zum zweiten mal in Folge leicht ab, bleibt aber weiterhin deutlich im positiven Bereich zwischen 50 und 100 Punkten (*). Der Rückgang betrifft dabei sowohl die Einschätzung der Händler zur aktuellen Lage, als auch ihre Prognose für die nächsten sechs Monate, hat sich aber gegenüber dem Rückgang vom Januar leicht zurückgegangen.

In beiden Fällen verringert sich der Anteil der positiven Bewertungen, während im Gegenzug der Anteil der negativen Einschätzungen steigt. Der Anteil der neutralen Bewertungen bleibt dabei in etwa gleich.

Bei der Analyse der Bewertungen fällt zudem auf, dass sich der Anteil derjenigen deutlich verringert, die in ihrer Einschätzung für die nächsten sechs Monate positiv von ihrer Bewertung der aktuellen Lage abweichen. Während im 7. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex noch 41,03% der Teilnehmer, die ihre Lage mit "befriedigend" oder "schlecht" bewerteten, in der Bewertung der nächsten sechs Monate eine positivere Wertung abgaben, so waren dies im 8. Index nur noch 31,82%.

VCI verlängert Vertrag mit DACHSER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VCI verlängert Vertrag mit DACHSER

(Mynewsdesk) Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat seine Einkaufskooperation mit DACHSER um weitere zwei Jahre verlängert. Die erfolgreiche Partnerschaft besteht schon seit 2009 für europäische Stückgutsendungen ab Deutschland und wurde 2015 auf Luft- und Seefrachttransporte ausgeweitet.

Die zumeist mittelständischen Verbandsmitglieder aus der chemischen Industrie profitieren von standardisierten Transport- und Warehousing-Services für ihre Sendungen mit palettierter Ware. Ein zentrales Gefahrgut-Team und 180 regional zuständige Gefahrgutbeauftragte kümmern sich um den sicheren Transport im engmaschigen DACHSER-Logistiknetz mit 409 eigenen Niederlassungen. Dazu kommt ein spezialisiertes Branchen-Team, das sich ganz den spezifischen Logistikanforderungen der chemischen Industrie verschrieben hat.

1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung

(NL/8991525209) 1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung: Zum Expertentreff der Gefahrgutbeauftragten im Haus der Technik werden 60 Teilnehmer und 10 Aussteller erwartet

Rund 10 % der beförderten Güter sind gefährlich im Sinne der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Bei ihrer Beförderung sind umfangreiche und komplexe Vorschriften zu beachten, die oft nur noch von Experten verstanden werden.

Auf den Essener Gefahrguttagen am 19.-20.September 2017 werden Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, interne und externe Auditoren, Mitarbeiter von Schadenversicherern und alle Personen, Firmen, Verbände und Institutionen, die mit Gefahrgütern zu tun haben über Aktuelles und Spezielles informiert.

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wann gibt es Schadensersatz?
Arbeitsrecht

Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber aus rassistischen Gründen, oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität ausgesetzt sieht, kann Ansprüche auf Schadensersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geltend machen. Das Bundesarbeitsgericht hat sich in verschiedenen Urteilen zu den Voraussetzungen einer Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen geäußert. So auch zu den Anforderungen an die Bewerbung eines Schwerbehinderten (BAG, Urteil vom 18.09.2014 - 8 AZR 759/13).

Aktivurlaub in Corvara!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktivurlaub in Corvara!

In den Sommermonaten ist die traditionsreiche Region in Südtirol mit ihrem dichten Netz an Wanderwegen im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten ein Paradies für Mountainbiker, Wanderer und Naturliebhaber. Die Region bietet Aktivurlaub pur!

Einmal die Dolomiten von oben sehen, das ermöglichen Paragliding-Tandemflüge, die man vor Ort buchen kann. Zum Schwimmen und Relaxen bietet der Biotopsee von Corvara drei Teiche: Badeteich, Kinderbecken und Regenerationsteich, eine Liegewiese mit Duschen, Bar/Restaurant und einen Kinderspielplatz. Auch Angeln ist möglich. Im kleinen Pidro See kann auf Anfrage das Fischen genehmigt werden.

Mehr Action bietet der Hochseilgarten von Colfosco. Die Anlage wurde in einem Wald aus riesigen Lärchen auf einer Länge von mehr als 600 Metern Seil und mit 71 Plattformen bis zu einer Höhe von 19 Metern vom Boden, realisiert. Sie wurde so angelegt, dass die natürlichen Gegebenheiten des Waldes bestmöglich geschont werden konnten. Der Garten besteht aus 5 Parcours mit künstlichen Hindernissen und Aufgaben aus Seilen, Balken oder Drahtseilen, die in unterschiedlicher Höhe verspannt sind.

Schnelle Hilfe für Unternehmen in Not mit Unternehmenssicherungs-Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle Hilfe für Unternehmen in Not mit Unternehmenssicherungs-Beratung
Christoph Meyer Unternehmenssicherungs-Beratung

Unternehmenssicherungs-Beratung
Manchmal passiert es einfach: ein wichtiger Auftrag wird storniert, einen Kunde springt ab oder ein wichtiger Mitarbeiter verlässt das Unternehmen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen geraten dann schnell in eine plötzliche Schieflage.

"Häufig geht es dabei gar nicht ums Geld", berichtet Christoph Meyer, Unternehmensberater aus Hannover. In vielen Fällen fehlt einfach eine gute Idee oder ein geeigneter neuer Mitarbeiter mit Tatkraft und Motivation.

Für Betriebe, die in Schwierigkeiten geraten sind, wird beispielsweise eine Unternehmenssicherungs-Beratung mit bis zu 90% gefördert. Das heißt, für die guten Hinweise und Kontakte, die Christoph Meyer als Netzwerker bei verschiedenen Unternehmertreffen knüpfen konnte, zahlen die Betroffenen Unternehmer nur ein vergleichsweise kleines Honorar.

Disc Golf und Foot Golf: In Rockford trendige Alternativen zum klassischen Golfsport entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In Rockford trendige Alternativen zum klassischen Golfsport entdecken
Foot Golf gehört zu den populären Trendsportarten in Rockford / Illinois.

In Rockford, rund 90 Autominuten westlich von Chicago, begeistern sich immer mehr Einheimische und Besucher für zwei Trendsporten: Disc Golf und Foot Golf. Bei beiden handelt es sich um Alternativen zum klassischen Golfspiel, die bei Alt und Jung viele Anhänger finden. Beim Disc Golf, auch Frisbee Golf genannt, geht es darum, auf mehreren Bahnen eine Frisbee-Scheibe mit möglichst wenigen Würfen zum Ziel zu bringen. Nach einem Wurf wird exakt von der Stelle weitergespielt, an der die Scheibe gelandet ist. Am Ende jeder Bahn wartet ein Korb, in dem das Frisbee landen muss. Ähnlich wie beim Golf wird die Anzahl der benötigten Würfe pro Bahn als Par angegeben. Dagegen wird beim Foot Golf (oder Soccer Golf) ein Ball per Fuß über die Bahn befördert. Am Ende muss der Spieler ihn wie beim Golf in ein Loch schießen. Nicht selten sind die Plätze für Disc Golf, Foot Golf und klassisches Golf identisch. Wo dies der Fall ist, regeln feste Zeiten, wann welche Sportart zum Zuge kommt.

Disc Golf unterm grünen Blätterdach

Seiten