News

Crowdworking: Digitale Jobber für Minigehälter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Jobber für Minigehälter

Immer öfter lagern Firmen Aufgaben, Jobs und ganze Arbeitsprozesse aus. Die neueste Art dieses Outsourcings nennt sich Crowdworking. Wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, erläutern ARAG Experten.

Was ist Crowdworking?
Beim Crowdworking werden Aufgaben von Unternehmen - oder auch Einzelunternehmern - an Dienstleister über Online-Portale vergeben. Auf diesen Portalen werden die Aufträge - mit mehr oder weniger detaillierten Beschreibungen - eingestellt und alle dort registrierten Crowdworker können sich darauf bewerben. Der Auftraggeber entscheidet schlussendlich, wer den Zuschlag erhält. Auftraggeber und Dienstleister kommen in einem auf Freiwilligkeit basierenden Prozess zusammen. Für Unternehmen sind die so eingekauften Dienstleistungen oft deutlich günstiger als klassische Dienstleister. Crowdworker schätzen an dieser Arbeitsform vor allem die Selbstbestimmung und Flexibilität, denn sie entscheiden selbst, wann und wo sie die Aufgaben erledigen - zum Beispiel unterwegs oder am heimischen PC.

Solar-Carports und -Terrassen: Moderne Architektur und Energieeinsparung mit KfW-Förderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Architektur und Energieeinsparung mit KfW-Förderung
Elegant Energie sparen: Solar-Carport Modell mit Bogendach von Solarterrassen & Carportwerk

Solartechnik am Haus wirkt oft störend. Der Hersteller Solarterrassen & Carportwerk GmbH setzt diese bewusst als Stilelement ein und verbindet Neue Energie mit Design und Komfort. Mehrfach wurde das Solar-Konzept bereits für seine Symbiose aus Architektur und Energieeffizienz prämiert. Das Servicepaket umfasst neben der 3D Online-Konfiguration mit Ertragsvorschau die bundeweite Beratung bei Statik, Fundament, Bauantrag und Finanzierung inklusive 30 Jahre Herstellergarantie. Informationen zur allen Konfigurationsoptionen, Investition und Ertragsplan finden Interessenten direkt unter www.carporte.de (http://www.carporte.de)

Zeitlose Architektur, hohe Energieeffizienz und Komfort-Sonnenlichtfilter

Fachkurs zum/r Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkurs zum/r Betriebswirt/in in der Arztpraxis
Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Veranstalter ist die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG. Der Kurs findet in Köln und in Karlsruhe statt.

Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen.

In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche und organisatorische Unternehmensführung einer Arztpraxis in unserer Fortbildungsakademie vermittelt. Sie erwerben ein Höchstmaß an Fachwissen für den kaufmännischen Praxisbetrieb, den Sie direkt im Praxisalltag umsetzen können.

Digitale Transformation: Virtual Reality im Business

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virtual Reality im Business
Virtual Reality versetzt uns in eine Welt, die praktisch nur virtuell existiert

Virtual Reality ist ein heißdiskutiertes Thema. Die Augumented Reality wird schon relativ lange und mit Erfolg eingesetzt, dort, wo die Erweiterung unserer Realitätswahrnehmung sinnvoll ist. Virtual Reality mit der richtigen Software (https://amgrade.de/?utm_source=pr&utm_medium=article&utm_term=app-entwic...) geht einen Schritt weiter. Dieser Schritt nimmt uns aus einer Umgebung, die mit digitalen Konstruktionen angereichert wird, in eine Welt, die praktisch nur virtuell existiert. Die VR-Brillen oder Head Mounted Displays schotten alle visuellen und manchmal auch akustischen Eindrücke ab, die uns eine natürliche Umgebung liefert, und ersetzt sie mit 360° Computer-Projektionen, die sich aus vorbereiteten Fotografien und Filmen zusammensetzen.

Studie von M-Files und AIIM zeigt Häufigkeit von Verletzungen der Informationssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie von M-Files und AIIM zeigt Häufigkeit von Verletzungen der Informationssicherheit
Studie von M-Files und AIIM zeigt Häufigkeit von Verletzungen der Informationssicherheit

Ratingen, 18. August 2016 - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gab heute die Ergebnisse einer Umfrage zur Verbreitung von Informationssicherheitslücken bekannt. Die internationale Umfrage mit Teilnehmern aus Nordamerika, Europa und anderen Teilen der Welt wurde gemeinsam mit dem US-Verband für Informations- und Bildmanagement (The Association for Information and Image Management, kurz AIIM) durchgeführt und macht deutlich, wie verbreitet Verstöße gegen die Informationssicherheit in Unternehmen und anderen Organisationen sind.

Der Countdown läuft für Messers Bestes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Countdown läuft für Messers Bestes
Barbara Messer: Die Regisseurin von Messers Bestes

Aus den Rückmeldungen der Teilnehmenden der Veranstaltungen "Inhalte merk-würdig vermitteln" und "Ungewöhnliche Trainingspfade betreten" bietet Barbara Messer erstmals diese neu konzipierte 2-Tagesveranstaltung an. Diese findet vom 6. bis zum 7. September in Würzburg statt.

Teilnehmende zehren meist noch lange von Messers Veranstaltungen, die sich unter anderem durch eine hohe Nachhaltigkeit und Praxisnähe auszeichnen. "Und genau das ist beabsichtigt", bestätigt Messer, die für außergewöhnliche Trainings- und Coaching-Formate bekannt ist.

Meist haben die vermittelten Inhalte von Trainings und Seminaren keinen allzu langen Wirkungszeitraum. Nicht so bei Barbara Messer, die in "Messers Bestes" ihren Teilnehmenden zeigt, wie man mit andersartigen Methoden die Menschen nicht nur begeistern, sondern die Inhalte und Themen auch mit hohem Praxisnutzen vermitteln kann.

HanseGrand Robust bringt Scherfestigkeit auf Elberadweg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseGrand Robust bringt Scherfestigkeit auf Elberadweg
Elberadweg mit wassergebundener Wegedecke

Ein Radweg mit optimaler Scherfestigkeit und möglichst hoher Wasserdurchlässigkeit: dies waren die Hauptanforderungen der Gemeinde Lenzen/ Elbe an die Sanierung des Elberadwegs. Um diese anspruchsvolle Maßgabe zu erfüllen, entwickelte HanseGrand Klimabaustoffe (http://www.hansegrand.eu), Selsingen, speziell für den Elberadweg die Wegemischung "HanseGrand Robust Grau 0/8 mm", die aus reinen Naturmaterialien wie Splitten, Kiesen und Natursteinen besteht. Im Labor und beim Einbau zeigte sich, dass die wassergebundene Wegedecke die geforderte hohe Scherfestigkeit aufweist. Ein positiver Nebeneffekt ist die Optik des Weges: durch die Mischung von drei verschiedenen Gesteinen ergibt sich eine Oberfläche mit lebhafter Sprenkelung.

Erfolgreiches Kanzleimarketing für Anwaltskanzleien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreiches Kanzleimarketing für Anwaltskanzleien
Praxishandbuch Anwaltsmarketing - Mandanten gewinnen mit System

Erfolgreiches Kanzleimarketing am 7. September 2016 (https://www.rak-berlin.de/service/termine/2016/marketing_070916.php)
(Klicken Sie zur Anmeldung auf den blauen Link).

Gewinnen Sie Ihre Mandanten durch Anwaltsmarketing mit System.

Die Autorin des Praxishandbuches Anwaltsmarketing - Mandanten gewinnen mit System, Ilona Cosack, zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele und bezogen auf die Besonderheiten Ihrer Kanzlei, wie Sie Anwaltsmarketing mit System betreiben.

Präzise - praxisorientiert - passend:
Nischenmarketing, Honorargestaltung, Außenwirkung, Mandanten-Ranking, Turboeffekt, Netzwerken, Social-Media-Marketing, Medien-Mix.

Nutzen Sie die Erfolgshebel zur richtigen Kanzleistrategie, zur Mandantenbeziehung mit Mehrwert, zum aktiven Empfehlungsmarketing und zur Mandantengewinnung.

Wir zeigen Ihnen, wie die Umsetzung in der Praxis funktioniert.

Privatpatient im Krankenhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Privatpatient im Krankenhaus

Ein Krankenhausaufenthalt ist meist eine unschöne Angelegenheit, meist auch ein Grund zu gesundheitlicher Sorge. Offiziell nicht zugegeben, aber praktisch erlebbar schlägt das Zweiklassenprinzip in der medizinischen Versorgung zu. Ausreichende, kostengünstige Basisversorgung versus Behandlung nach ärztlicher Kunst auf hohem Niveau. Doch jeder, auch Kassenpatienten, können Privatpatient im Krankenhaus (http://www.transparent24.de/krankenhauszusatzversicherung/) sein. Wer auf einige grundlegende Dinge achtet, wird als Privatpatient behandelt.

Statusfestlegung bei Einlieferung

Vorkommnisse automatisch elektronisch erfasst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorkommnisse automatisch elektronisch erfasst

Mit seinen vielen unterschiedlichen Funktionen bietet die Branchensoftware DISPONIC für Wach- und Sicherheitsunternehmen viele Möglichkeiten, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Jetzt stellt die Bite AG eine zusätzliche Funktion ihres Programms vor: Ein Wächterkontrollsystem, das automatisch ein Wachbuch erzeugt. Neben der dokumentensicheren Protokollierung aller Vorfälle am Objekt speichert das Logbuch per App automatisch und elektronisch auch Arbeitsstunden und Pausenzeiten der Mitarbeiter.

Wenn es um die Vereinfachung, Strukturierung und Beschleunigung täglicher Prozesse und Aufgaben in Wach- und Sicherheitsfirmen geht, ist die Branchensoftware DISPONIC auf dem Vormarsch. Durch das umfangreiche Spektrum bietet das Programm eine komfortable Komplettlösung. Insbesondere bei der Dienst- und Personalplanung ist die Software eine große Hilfe, da sie beispielsweise Doppelbelegungen verhindert und die Planung zahlreicher Mitarbeiter inklusive den jeweiligen Qualifikationen optimal übernimmt.

Kontrollrouten mit handschriftlichen Notizen - das war gestern

Seiten