Craniomandibuläre Dysfunktion - eine Erkrankung mit großen Schmerzen und Lösungswegen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 29 June 2016Eine craniomandibuläre Dysfunktion kann jeden treffen. Durch Zähneknirschen und -pressen, kann eine solche Erkrankung des Kiefers entstehen. Umfangreiche Informationen zu den Schmerzherden, den detaillierten Ursachen und den genauen Ablauf einer
(NL/3957653163) Die CMD beschreibt eine Erkrankung des Kiefers. Die Schmerzen können sich über den Kiefer hinaus auf andere Bereiche ausdehnen. Ursachen für eine solche Erkrankung können durch beispielsweise schlechten Zahnersatz bedingt sein. Eine richtige Diagnostik spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Noch dazu kann diese Krankheit nicht nur die älteren Generationen, sondern auch junge Menschen betreffen.
Das ist CMD
Unter CMD versteht man eine craniomandibuläre Dysfunktion, welche eine Erkrankung des Kiefergelenks beschreibt. Von der Krankheit betroffen sind die Muskeln Zähne innerhalb des Kiefers. Zahnfehlstellungen und Okklusionsstörungen sind ebenfalls Teil der Erkrankung. Eine CMD liegt dann vor, wenn der Patient nicht richtig aufeinander beißen kann oder den Kiefer nicht auseinander bekommt. Hierfür kann es verschiedene Ursachen geben.