News

BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen/Berlin 11. Mai 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes positiv aufgenommen. Darin einigten sich CDU und SPD zu klaren Regeln für Leiharbeit und Werksverträge. "Die Ankündigung, dass in Zukunft auch weiterhin IT-Dienstleistungen über Werkverträge angeboten werden können, halten wir für das richtige Signal" erklärte BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün. Auch den Umstand, dass eindeutige Kriterien für die Anwendung von Werkverträgen gelten sollen, sieht Grün positiv. "Zukünftig gibt es so für Unternehmen und Freiberufler mehr Rechtssicherheit."

Der Bundesverband IT-Mittelstand hofft, dass die Regelungen dabei nicht zu mehr Bürokratie führen. "Die klaren Regeln sollten im Zuge des nun anstehenden Gesetzgebungsverfahrens so definiert werden, dass sie weder für Dienstleister noch für deren Kunden zur unnötigen Belastung werden. Sonst würden speziell Selbstständige und kleine und mittelständische Unternehmen überproportional belastet werden", mahnte Grün. "Wir hoffen, dass die Bundestagsfraktionen in dem nun anstehenden Gesetzgebungsverfahren diesen Umstand berücksichtigen."

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Beste Perspektiven in der SAP-Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beste Perspektiven in der SAP-Beratung
Trainees der cbs vor dem Firmengebäude in Heidelberg

Heidelberg, 11. Mai 2016 - Die Zukunft gehört dem Nachwuchs - diese Maxime gilt für alle Firmen, die kontinuierlich wachsen. Jedes Jahr bereitet die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions GmbH (cbs) daher Absolventen gezielt auf eine Karriere in der SAP-Unternehmens- oder Technologieberatung vor. Am 1. Oktober startet das Trainee Programm 2016 der cbs. Interessenten mit abgeschlossenem Masterstudium können sich ab sofort bewerben. Das vielseitige und begehrte Ausbildungsprogramm der cbs wurde durch die bekannte Online-Jobbörse Absolventa mit dem Gütesiegel "fair und karrierefördernd" ausgezeichnet.

Kommissionierung: EULA IT stellt mit "PicDuinO" kabellose Pick-by-Light-Lösung vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der 3D-Sensor registriert automatisch Warenentnahmen durch Kommissionierer.

Nürnberg, 9. Mai 2016 EULA IT, Entwickler von IT-Lösungen und Anbieter von Beratungs- und Projektmanagement-Dienstleistungen, präsentiert das kabellose Pick-by-Light-Kommissioniersystem PicDuinO.

PicDuinO ergänzt die Vorteile herkömmlicher Pick-by-Light-Systeme um Alleinstellungsmerkmale wie vollständig kabellose Picking-Module und einen 3D-Sensor zur automatischen Pick-Bestätigung. Logistikunternehmen und Produktionsbetriebe realisieren damit eine besonders schnelle, einfache und wirtschaftliche Kommissionierung. "Mit dem drahtlosen PicDuinO liefern wir einen wichtigen Baustein für die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten in der Intralogistik", so João Teixeira Soares, Geschäftsführer von Eula IT.

Lamb Weston: Weltoffen und fantasievoll: Street Food ist in aller Munde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Street Food ist in aller Munde

Street Food ist viel mehr als ein Supertrend, sondern zeigt den Wandel der Gastronomie, wie wir sie bislang kannten. In Asien und Afrika gehören die Garküchen seit Jahrhunderten zum typischen Straßenbild einfach dazu. Frische und Authentizität bei der Zubereitung sind hier das A und O. "Nach Europa ist die bunte Street Food-Kultur vor allem von Amerika herübergeschwappt", weiß Christian Schramm, Country Manager DACH & Scandinavia bei Lamb Weston. "Der Street Food-Trend nimmt bei uns gerade richtig Fahrt auf und steht dabei auch für kulinarische Weltoffenheit."

Zur Street Food-Küche passen die innovativen, teils auch unkonventionellen Produkte von Lamb Weston perfekt, das hat das Unternehmen früh erkannt. Die Kartoffelexperten unterstützen Gastronomen bei der Entwicklung eines differenzierten Street Food-Angebotes, mit Pommes, Appetizern und Snacks auf sehr hohem Qualitätsniveau und ebenso mit kompletten Konzeptlösungen. Gerade junge Köche und Gastronomen, die mit ihrem Betrieb noch am Anfang stehen, schätzten diesen Rund-um-Service, so Schramm.

Produkte wie selbstgemacht beliebt bei Gästen

Allergie - Erfahrungsbericht mit Bioresonanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Allergie - Erfahrungsbericht mit Bioresonanz
Bioresonanz News

Lindenberg, 11. Mai 2016. Immer wieder berichten Betroffene mit Allergie, wie der Heuschnupfen, von erstaunlichen Veränderungen, die sie mit der Bioresonanz erlebt haben. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de beschreibt ein typisches Fallbeispiel.

Martin B. (Name von der Redaktion geändert) litt heftig unter seinen Heuschnupfen-Attacken. Wie viele andere Pollen-Allergiker wurden ihm die Monate im Frühjahr und Sommer zu Qual. Die Augen zugeschwollen und nicht enden wollende Nieß-Anfälle waren seine Symptome der Allergie. Dann kam auch noch Asthma dazu. Martin hielt es in den Sommermonaten, wenn andere das herrliche sonnige Wetter genießen, nur in geschlossenen Räumen aus. Medikamente wie Cortison, Antihistaminika und später beim Asthma auch bronchialerweiternde Mittel, brachten ihm wenigsten vorübergehend Linderung.

Nach einem dramatischen Erlebnis mit der Allergie ...

Das Herz im Koffer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Herz im Koffer
Cover

"Die Zukunft unserer Welt liegt allein in unserer Hand. Wir selbst können Vorbilder sein, um anderen eine Vorstellung von einer besseren Welt zu geben", plädiert sie dafür, Liebe als politische Aufgabe zu verstehen: "Liebe ist allwissend und allumfassend. Wir ehren einander, indem wir uns lieben", so Genc-Charpantidis, die von sich sagt, den Glauben im Herzen zu tragen. Er sei "unabhängig von einem Stück Stoff auf dem Kopf."

Infografik des Monats der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografik des Monats der AGRAVIS Raiffeisen AG
Die AGRAVIS-Infografik des Monats Mai

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen sehr wichtig.

Die AGRAVIS-Infografik des Monats bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".

Wie ist die Verteilung der Fläche in Deutschland? Wie ist die landwirtschaftliche genutzte Fläche aufgeteilt? Wie ist die Ackerfläche unterteilt? Welche Erneterträge gab es früher und heute? Antworten finden Interessierte in der AGRAVIS-Infografik des Monats Mai zum Thema "Fläche und Ertrag".

Ressource Mensch: Wie bleiben meine Angestellten gesund?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie bleiben meine Angestellten gesund?

Das Thema Gesundheit beschäftigt zunehmend Arbeitgeber und Unternehmensführungen. Bedingt durch den demographischen Wandel wird der Anteil an älteren Mitarbeitern im Unternehmen immer größer. Auch die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, die Work-Life-Balance, gewinnt an Bedeutung. Außerdem führen krankheitsbedingte Ausfälle zu zusätzlichen Kosten und können einen Verlust der Produktivität zur Folge haben. Deshalb sind Arbeitgeber verstärkt auf der Suche nach Konzepten, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu erhalten und die Produktivität zu erhalten oder zu steigern.

20 Jahre TERRA Umwelt Consulting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freude nach der Erdbebenkatastrophe: das neue Haus steht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 das neue Haus steht!

(Mynewsdesk) Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass schwere Erdbeben die Region um Kathmandu erschüttert haben und vielen Menschen das Leben, das Zuhause und die Hoffnung nahmen. Einer der Betroffenen war Mohan G., er verlor seinen Vater, seine Mutter wurde schwer verletzt und vom einstigen Haus der Familie waren nur noch Trümmer übrig (wir berichteten im AMONDO Blog (http://www.amondo.info/blog/amondo-intern/soziale-projekte.html) und in der Presse).

Auf Initiative von Mikka Bender hatte AMONDO nicht gezögert und eine Spendenaktion gestartet, bei welcher die eingehenden Beträge von AMONDO verdoppelt wurden. Mikka Bender gelang es insgesamt genug Geld zu sammeln, um für den Wiederaufbau eines erdbebensicheren Mehrgenerationen-Hauses für Mohans‘ Familie zu sorgen. Er verbürgte sich, persönlich dafür Sorge zu tragen, dass jeder Cent in den Wiederaufbau fließen werde – und hielt Wort!

Seiten